Mysterium Startpfad im Startmenü

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Mysterium Startpfad im Startmenü

Post by *versalzen »

Guten Tag,

Ich habe vor, eine Batchdatei via Startmenüeintrag aus %COMMANDER_DRIVE%\foo\bar\ zu starten und in %P arbeiten zu lassen.

Das Script:

Code: Select all

@echo cd zeigt: %cd%
@pwd
@pause
Gesetzte Einträge im Startmenü:

Code: Select all

Kommando: %COMMANDER_DRIVE%\foo\bar\script.cmd
Startpfad: %P
Ausgabe des Scripts:

Code: Select all

cd zeigt: C:\
C:\
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Ebenso, wenn ich "%P" anstatt %P benutze.
Erwarten würde ich, das der Pfad, in dem ich mich innerhalb des TC befinde, angezeigt wird. Zb. C:\test\123\456\ (kein UNC, lokale Festplatte)

Ändere ich den Startpfad von %P auf %TEMP% dann ist dies die Ausgabe:

Code: Select all

cd zeigt: C:\Users\user\AppData\Local\Temp
C:\Users\user\AppData\Local\Temp
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
Der Hilfe entnehme ich:
hlp.exe wrote:Startpfad: Vor dem Ausführen des Programms in dieses Verzeichnis wechseln.
Gebe ich testweise "? %P" bei Parameter ein, so wird mir der korrekte Pfad angezeigt, von dem ich vermuten würde, es würde -wie ich es aus der Hilfe interpretiere, in diesen gewechselt werden bevor die Batch gestartet wird. Dem ist allerdings augenscheinlich nicht so.

Es würde mich brennenst interessieren, wie ich zu meinem Vorhaben komme, die Batch mit/in einem bestimmten Arbeitsverzeichnis zu starten.

Seid bedankt!
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Mysterium Startpfad im Startmenü

Post by *Fla$her »

versalzen wrote: 2025-03-07, 12:48 UTC wie ich zu meinem Vorhaben komme, die Batch mit/in einem bestimmten Arbeitsverzeichnis zu starten.
Kommando: %COMMANDER_DRIVE%\foo\bar\script.cmd
Parameter: "%P" (oder jeder andere)

Code: Select all

@pushd %1
@echo cd zeigt: %cd%
@pause
Last edited by Fla$her on 2025-03-07, 13:22 UTC, edited 2 times in total.
Overquoting is evil! 👎
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Mysterium Startpfad im Startmenü

Post by *Dalai »

Um den aktuellen Pfad (ist dasselbe wie %P) als Arbeitsverzeichnis zu nutzen, sollte man den Startpfad einfach leer lassen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Re: Mysterium Startpfad im Startmenü

Post by *versalzen »

Dalai wrote: 2025-03-07, 13:14 UTCStartpfad einfach leer lassen.
Das ist die Lösung, vielen Dank!
Die Hilfe ist also irreführend...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Mysterium Startpfad im Startmenü

Post by *Dalai »

versalzen wrote: 2025-03-07, 14:38 UTCDie Hilfe ist also irreführend...
Wieso? Der Startpfad macht genau das, was er soll, egal ob mit absoluten Pfaden oder solche mit Umgebungsvariablen (auch Pseudovariablen wie %$PERSONAL% funktionieren). Es steht da nicht, dass die Platzhalter wie %P etc. im Feld Startpfad möglich sind.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply