MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
MUT F2 Einstellungen speichern geht, aber kein Eintrag in der Liste
Das Fehlen tritt seit 11.51 vor ca 6Wochen auf, habe auf 11.55 upgedatet aber keine Änderung.
Als Provisorium ändere ich bestehene Einträge.
Also nochmal ausführlich im MUT mit F2 in der Drop-Down Liste werden bestehende Einträge angeziegt, ich kann auch welche Löschen.
Dann wird er in der Liste auch gelöscht.
Ein neuer Eintrag (MUT F2) mit speichern als xyz läuft durch, aber xyz erscheint nicht in der Drop-Down-Liste.
Wenn ich den gleichen Eintrag xyz nochmal speichere, kommt die AAbfrage soll xyz überschrieben werden.
Das Speichern klappt wohl nur die Anzeige nicht.
MUT nutze ich täglich und langsam nervt das es nicht so funzt wie bisher.
Das Fehlen tritt seit 11.51 vor ca 6Wochen auf, habe auf 11.55 upgedatet aber keine Änderung.
Als Provisorium ändere ich bestehene Einträge.
Also nochmal ausführlich im MUT mit F2 in der Drop-Down Liste werden bestehende Einträge angeziegt, ich kann auch welche Löschen.
Dann wird er in der Liste auch gelöscht.
Ein neuer Eintrag (MUT F2) mit speichern als xyz läuft durch, aber xyz erscheint nicht in der Drop-Down-Liste.
Wenn ich den gleichen Eintrag xyz nochmal speichere, kommt die AAbfrage soll xyz überschrieben werden.
Das Speichern klappt wohl nur die Anzeige nicht.
MUT nutze ich täglich und langsam nervt das es nicht so funzt wie bisher.
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Das kann ich nicht bestätigen.poc wrote: 2025-06-27, 11:40 UTC MUT F2 Einstellungen speichern geht, aber kein Eintrag in der Liste
Ein neuer Eintrag (MUT F2) mit speichern als xyz läuft durch, aber xyz erscheint nicht in der Drop-Down-Liste.
Wenn ich den gleichen Eintrag xyz nochmal speichere, kommt die AAbfrage soll xyz überschrieben werden.
Das Speichern klappt wohl nur die Anzeige nicht.
Im Dropdown (Strg+M, F2) wird bei mit der Eintrag: xyz angezeigt.
Getestet mit: TC 11.55x64/x86,
Windows 11 Pro (x64) Version 24H2 (OS build 26100.4484) - 26.06.2025
In der Datei "wincmd.ini" im Abschnitt [rename] konnte ich bei geöffneter Datei in einem Texteditor
die Neuanlage und Entfernung der Einträge beobachten.
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Wie Tuska schon sagt, das geht nach wie vor ohne Probleme.
Um bei deinen Worten zu bleiben "funzt wie bisher"
Um bei deinen Worten zu bleiben "funzt wie bisher"
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4484)
TC 11.55 RC7 x64 / x86
Everything 1.5.0.1396a (x64), Everything Toolbar 1.5.5.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.9.0.6 x64
TC 11.55 RC7 x64 / x86
Everything 1.5.0.1396a (x64), Everything Toolbar 1.5.5.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.9.0.6 x64
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Der OP wird da ein Limit in der Anzahl überschritten haben...
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Zu dem Thema kann ich meine derzeitigen Daten in meinem Abschnitt [rename] nennen:
58 Umbenennungsvorlagen
8 795 Zeichen
1 423 Wörter
214 Zeilen
Zusätzlich gibt es bei mir noch separat die Abschnitte
[RenameSearchFind] , [RenameSearchReplace] und [RenameTemplates] mit jeweils ein paar Zeilen.
Bis jetzt hatte ich noch kein Problem damit.
wincmd.ini
Code: Select all
[rename]
RedirectSection=wincmd_Rename.ini
[RenameSearchReplace]
RedirectSection=wincmd_Rename.ini
[RenameSearchFind]
RedirectSection=wincmd_Rename.ini
[RenameTemplates]
RedirectSection=wincmd_RenameTemplates.ini
Code: Select all
[rename]
...
[RenameSearchFind]
...
[RenameSearchReplace]
...
Code: Select all
[RenameTemplates]
...
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
"xyz" wird ein Platzhalter sein.
Wie viele Einträge sind in deiner Liste? Wie lautet die konkrete Bezeichnung?
Kann es sein das der Eintrag zwar vorhanden ist, aber nicht an der Stelle / in der Reihenfolge, an dem du ihn erwartest?
Das ist mir bereits mit einer anderen Software passiert. Ich habe einen neuen Eintrag hinzugespeichert, gesucht, aber ihn nicht gefunden. Lösung: Der war nicht dort gespeichert wo ich ihn vermutete und deshalb habe ich ihn selbst bei mehrfachen Suchen zunächst nicht gefunden.
Zudem bin ich bei Bezeichnungen mit Sonderzeichen immer noch skeptisch. Da wirken manchmal noch alte DOSen-Zeiten nach und es kommt zu seltsamen Verhalten von Programmen.
Wie viele Einträge sind in deiner Liste? Wie lautet die konkrete Bezeichnung?
Kann es sein das der Eintrag zwar vorhanden ist, aber nicht an der Stelle / in der Reihenfolge, an dem du ihn erwartest?
Das ist mir bereits mit einer anderen Software passiert. Ich habe einen neuen Eintrag hinzugespeichert, gesucht, aber ihn nicht gefunden. Lösung: Der war nicht dort gespeichert wo ich ihn vermutete und deshalb habe ich ihn selbst bei mehrfachen Suchen zunächst nicht gefunden.
Zudem bin ich bei Bezeichnungen mit Sonderzeichen immer noch skeptisch. Da wirken manchmal noch alte DOSen-Zeiten nach und es kommt zu seltsamen Verhalten von Programmen.
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Wie kommst du auf diese Vermutungen?MrMurphy wrote: 2025-06-27, 19:46 UTC "xyz" wird ein Platzhalter sein.
Zudem bin ich bei Bezeichnungen mit Sonderzeichen immer noch skeptisch. Da wirken manchmal noch alte DOSen-Zeiten nach und es kommt zu seltsamen Verhalten von Programmen.
Der Poster sagt explizit XYZ und von Sonderzeichen ist da keine Rede.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4484)
TC 11.55 RC7 x64 / x86
Everything 1.5.0.1396a (x64), Everything Toolbar 1.5.5.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.9.0.6 x64
TC 11.55 RC7 x64 / x86
Everything 1.5.0.1396a (x64), Everything Toolbar 1.5.5.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.9.0.6 x64
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Danke für die vielen neuen Infos. Also ist es ein Problem auf meinem PC und kein generelles.
Aktuell sind es 70 Einträge aber max waren es mal 90 (unter Strg-M F2).
Darunter 30 mit Sonderzeichen also Umlaute, Klammern, #, ...
Normal habe ich nur plugins rumgespielt aber habe mich nicht gross mit der win.ini beschäftigt.
War deshalb überrascht was da alles aus 25 Jahren zusammengekommen ist.
In der win.ini unter [rename] insgesamt 345 Zeilen. Am Ende auch xyz :
xyz_name=[N]
xyz_ext=[E]
xyz_search=.epub
xyz_replace=__epub
xyz_params=0|1|1|1
In der Strg-M F2 Liste zur Auswahl fehlt xyz weiterhin, nicht alphabetisch oder irgendwo mittendrin.
Ich habe noch 2 Einträge mit x, den Zweiten kann ich mit f2 x f2x auch seleketieren.
Bei drittenmal f2 x beginnt es wieder von vorn statt xyz zu nehmen.
Frage1 : Kann man die win.ini mit einem Befehl/Tool aufräumen/verkleinern ?
Sie ist zur Zeit 71,5kb gross und da stehen viele alten Suchen etc drin
Oder kann man nur manuell löschen - auf was sollte man dann achten ?
Frage2 : Ich würde gerne auf einem 2.PC das Ganze nachstellen, also klonen.
Also Neuinstallation Totalcmd plus C:\Users\poc\AppData\Roaming\GHISLER + C:\apps\totalcmd\plugins\...
Ist die Vorgehensweise so korrekt oder fehlt noch was ?
Aktuell sind es 70 Einträge aber max waren es mal 90 (unter Strg-M F2).
Darunter 30 mit Sonderzeichen also Umlaute, Klammern, #, ...
Normal habe ich nur plugins rumgespielt aber habe mich nicht gross mit der win.ini beschäftigt.
War deshalb überrascht was da alles aus 25 Jahren zusammengekommen ist.
In der win.ini unter [rename] insgesamt 345 Zeilen. Am Ende auch xyz :
xyz_name=[N]
xyz_ext=[E]
xyz_search=.epub
xyz_replace=__epub
xyz_params=0|1|1|1
In der Strg-M F2 Liste zur Auswahl fehlt xyz weiterhin, nicht alphabetisch oder irgendwo mittendrin.
Ich habe noch 2 Einträge mit x, den Zweiten kann ich mit f2 x f2x auch seleketieren.
Bei drittenmal f2 x beginnt es wieder von vorn statt xyz zu nehmen.
Frage1 : Kann man die win.ini mit einem Befehl/Tool aufräumen/verkleinern ?
Sie ist zur Zeit 71,5kb gross und da stehen viele alten Suchen etc drin
Oder kann man nur manuell löschen - auf was sollte man dann achten ?
Frage2 : Ich würde gerne auf einem 2.PC das Ganze nachstellen, also klonen.
Also Neuinstallation Totalcmd plus C:\Users\poc\AppData\Roaming\GHISLER + C:\apps\totalcmd\plugins\...
Ist die Vorgehensweise so korrekt oder fehlt noch was ?
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Habe es gelöst :
Habe alle 345 in Notepad++ sortiert und dann die Einträge unter [rename] damit ersetzt.
Neustart TC und voila die Liste Strg-M F2 ist vollständig.
Vielen lieben Dank für eure Anregungen.
Habe alle 345 in Notepad++ sortiert und dann die Einträge unter [rename] damit ersetzt.
Neustart TC und voila die Liste Strg-M F2 ist vollständig.
Vielen lieben Dank für eure Anregungen.
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Ja, die Datei: wincmd.ini kann man manuell aufräumen/verkleinern.poc wrote: 2025-06-28, 09:06 UTC Frage1 : Kann man die win.ini mit einem Befehl/Tool aufräumen/verkleinern ?
Sie ist zur Zeit 71,5kb gross und da stehen viele alten Suchen etc drin
Oder kann man nur manuell löschen - auf was sollte man dann achten ?
Bei einer Größe von 71,5KB sehe ich derzeit aber noch keinen Handlungsbedarf.
Meine wincmd.ini hat derzeit eine Größe von ≈ 200 KB (≈ 195 KiB) und funktioniert ohne Probleme.
Leider weiß ich nicht mehr welche Maximalgröße die Datei "wincmd.ini" haben darf.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
F1 - Hilfe > Tab 'Suchen' > RedirectSection= ... Einzelnen Abschnitt in andere ini-Datei umleiten >
Klick auf "Übersicht" ... für weitere Informationen.
Beachte bitte den Hinweis zur Kodierung der Datei (ANSI (reinen Text) oder UTF-16 LE (Little Endian)).
Siehe auch: Die Datei "wincmd.ini" muß wie folgt kodiert sein....
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Beispiele für die Auslagerung von Abschnitten in eine neue .ini Datei:
1. mein Beitrag oben...
2. Abschnitte, die vom user petermad per RedirectSection= ausgelagert wurden: Klicke auf den "Spoiler"...
Hier ist noch ein weiterer Beitrag von petermad mit wichtigen Details.
3. Summary for redirections... in Zusammenhang mit AlternateUserIni= ... (nur der Vollständigkeit halber erwähnt).
ad 1.
wincmd.ini
[rename]
RedirectSection=wincmd_Rename.ini
... hier bleibt nur der Abschnittsname und der Verweis auf die Datei "wincmd_Rename.ini" (wo sich der Inhalt des Abschnitts befindet).
... Der Inhalt des Abschnitts [rename] wird in die Datei "wincmd_Rename.ini" eingefügt (der Name kann beliebig gewählt werden).
wincmd_Rename.ini --> ACHTUNG: Kodierung des Dateinamens beachten (siehe oben...)!
[rename]
(A-CleanDefault)_name=[N]
... usw.
... den Abschnittsnamen [rename] in dieser Datei eintragen
... den gesamten Inhalt des Abschnitts [rename] aus der wincmd.ini in diese Datei übertragen ...
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
[Alte] Suchabfragen
Ich habe mir bezüglich Suchabfragen die Datei "wincmd_Searches.ini" mit den Abschnitten [SearchIn], [SearchName], [SearchText] erstellt.
Die Datei "wincmd_Searches.ini" kann problemlos gelöscht werden, da sie bei einer neuen Suchabfrage automatisch wieder erstellt wird.
Im Abschnitt [searches] befinden sich die gespeicherten Suchabfragen(!).
Diese habe ich in die Datei "wincmd_Searches_Templates.ini" umgeleitet (und werde sie ganz sicher nicht löschen/Backups vorhanden).
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
2poc
Ich denke es wäre besser gewesen wenn Du Deine "Frage1" und "Frage2" in einem separaten Thema gestellt hättest
denn unter diesem Titel wird das niemand vermuten.
Wenn Du ein separates Thema noch erstellen könntest (Du mußt mich nicht informieren*, denn ich lese mit),
dann würde ich meinen Beitrag zu "Frage1" von hier entfernen und bei dem neuen Thema einfügen.
(*Meinen Beitrag hier löschen kann ich nur solange niemand hier antwortet...).
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Ja, das denke ich auch, soweit mir bekannt ist gehen nur 116 Einträge.
Aber tuska hat ja eine lösung dafür schon beschrieben.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.6036)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.55 x64
Everything 1.5.0.1395a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.6036)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.55 x64
Everything 1.5.0.1395a (x64)
Re: MUT F2 speichern als xyz geht, Eintrag xyz fehlt in der Liste
Wenn sich Total Commander in diesem Verzeichnis (mit Schreibzugriff) befindet: C:\apps\totalcmd\poc wrote: 2025-06-28, 09:06 UTC Frage2 : Ich würde gerne auf einem 2.PC das Ganze nachstellen, also klonen.
Also Neuinstallation Totalcmd plus C:\Users\poc\AppData\Roaming\GHISLER + C:\apps\totalcmd\plugins\...
Ist die Vorgehensweise so korrekt oder fehlt noch was ?
dann würde ich Dir folgende Vorgangsweise empfehlen, denn es genügt meines Erachtens
1. In der Datei "wincmd.ini" im Abschnitt [Configuration] folgendes zu ergänzen:
Code: Select all
UseIniInProgramDir=7
Code: Select all
InstallDir=C:\apps\totalcmd\
nach C:\apps\totalcmd\ zu verschieben
4. TC neu zu starten, zB mit dem Befehl: cm_exit 9
5. In Total Commander Menü "Konfigurieren" > Einstellungen speichern ... durchzuführen
6. Prüfen, ob sich in C:\apps\totalcmd\wincmd.ini der Zeitstempel (Änderungsdatum/-zeit) geändert hat.
Somit kannst Du Total Commander auch portabel verwenden (zB auch auf einem USB-Stick)
und die Einstellungsdateien befinden sich im Ordner "totalcmd".
Eine Neuinstallation ist NICHT erforderlich!
Siehe: F1 - Hilfe, Tab "Suchen": UseIniInProgramDir= ...
D.h. aber auch, dass Du zB auf dem zweiten PC ebenfalls diese Ordnerstruktur anlegen könntest (C:\apps\totalcmd\)
und den Inhalt vom ersten PC auf den zweiten PC kopieren könntest (Achtung auf versteckte Dateien wie zB "descript.ion"
für TC Kommentare). Auf dem zweiten PC könnte der Pfad aber zB auch wie folgt lauten: C:\totalcmd\.
Alles was sich im Ordner "totalcmd" inclusive Unterverzeichnisse befindet kann von PC1 zu PC2 zB per USB-Stick transferiert werden.
Um eine identische Kopie vom PC (Ordner: totalcmd) auf dem USB-Stick zu erzeugen
verwende ich im "Verzeichnisse synchronisieren" folgende Einstellungen:
– Asymmetrische Synchronisation
– TC Dateikommentare: ☐ Kopiere Kommentare mit den Dateien
Bitte die Hinweise bei diesen Themen beachten(!)...