Hallo
Ist es möglich, beim Kopieren div. Filter festzulegen?
Ich möchte z.B. rekursiv alles auf einen FTP-Server kopieren, welches in den letzten 2 Stunden geändert wurde und die Dateiendung aspx hat.
Gruss Christoph
Kopieren mit Filter
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2chmav
Hallo,
1. Filter erstellen
Im Menü Markieren/Gruppe markieren ausführen (Num +). Im jetzt erscheinenden Dialog auf den "Definieren"-Knopf klicken. Zunächst einmal unter der registerkarte "Allgemeines" im feld "Suchen nach" *.aspx eingeben, um nur aspx Dateien zu kopieren. Auf der Registerkarte "Erweitert" "Nicht älter als" 2 Stunden wählen. Dann muss der neue erstellte Filter noch abgespeichert werden. Dazu den Speichern-Knopf drücken und einen aussgekräftigen Namen eingeben, wie z.B. "Neue aspx-Dateien".
2. Dateien lokal kopieren
Jetzt in das Verzeichnis wechseln, in dem die Dateien gespeichert sind. Hier jetzt erstmal alles (auch Unterverzeichnisse) auswählen (Im Menü Markieren/Alle Dateien markieren oder Strg+Num+). Jetzt den Kopieren Dialog aufrufen (F5). Hier jetzt unter "Nur Dateien dieses Typs" ganz nach unten scrollen und den benannten Filter auswählen. Das Kopierziel sollte ein leeres Verzeichnis sein.
3. Abschließend die Dateien aus dem Verzeichnis mit den aspx-Dateien auf den FTP hochladen.
Hallo,
Prinzipiell ja.Ist es möglich, beim Kopieren div. Filter festzulegen?
Beim Kopieren auf FTP kann man leider keinen so komplexen Filter angeben. Es ist daher notwendig die Daten zunächst lokal zu kopieren und die Kopie dann ohne Filter auf den Server hochzuladen.Ich möchte z.B. rekursiv alles auf einen FTP-Server kopieren, welches in den letzten 2 Stunden geändert wurde und die Dateiendung aspx hat.
1. Filter erstellen
Im Menü Markieren/Gruppe markieren ausführen (Num +). Im jetzt erscheinenden Dialog auf den "Definieren"-Knopf klicken. Zunächst einmal unter der registerkarte "Allgemeines" im feld "Suchen nach" *.aspx eingeben, um nur aspx Dateien zu kopieren. Auf der Registerkarte "Erweitert" "Nicht älter als" 2 Stunden wählen. Dann muss der neue erstellte Filter noch abgespeichert werden. Dazu den Speichern-Knopf drücken und einen aussgekräftigen Namen eingeben, wie z.B. "Neue aspx-Dateien".
2. Dateien lokal kopieren
Jetzt in das Verzeichnis wechseln, in dem die Dateien gespeichert sind. Hier jetzt erstmal alles (auch Unterverzeichnisse) auswählen (Im Menü Markieren/Alle Dateien markieren oder Strg+Num+). Jetzt den Kopieren Dialog aufrufen (F5). Hier jetzt unter "Nur Dateien dieses Typs" ganz nach unten scrollen und den benannten Filter auswählen. Das Kopierziel sollte ein leeres Verzeichnis sein.
3. Abschließend die Dateien aus dem Verzeichnis mit den aspx-Dateien auf den FTP hochladen.