Pocket-PC Zugriff ueber WinCommander

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
mclach
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2004-08-20, 17:45 UTC

Pocket-PC Zugriff ueber WinCommander

Post by *mclach »

Hallo,

ich habe bei der Suche leider nichts gefunden, was mir weiter hilft.
Auch die Add.ons hab ich grob ueberflogen, aber nichts gefunden.

Ich habe hier ein PPC, den ich gerne auch mit dem TotalCommander ansprechen mag.
Wie bekomm ich das hinbitte?
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Hoecker sie sind raus!
mclach
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2004-08-20, 17:45 UTC

hatte ich nicht gefunden - danke .. aber...

Post by *mclach »

... ich hab nur 100-120 kByte .. ob das der sd-controller im MDA-Compact ist oder was immer ,muss ich noch aus testen... das ueberspielen mit active-Sync geht meiner "Ansicht" nach etwas fixer.... danke fuer den tipp.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2mclach:
wie du unter der angegebenen Url siehst bist Du nicht der einzige der dieses Problem hat...
Ich hab nur einen Palm und dort gehts relativ fix also könnte nur Christian was dazu sagen
warums so langsam geht....
Hoecker sie sind raus!
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Post by *powerandy »

@ mclach
das ueberspielen mit active-Sync geht meiner "Ansicht" nach etwas fixer
Ich nutze die kleinen Helfer seit hmmmmm, fast schon seit der PDA-Steinzeit.

Aus beruflichen Gründen bin ich schon seit ein paar Jahren auf Pocket-PC umgestiegen, habe das TC-Plugin getestet, und muß leider deine Meinung bestätigen.

Die nunmehr in der Version 3.8 vorliegende Version von Active Sync ist mittlerweile (MS sei nach Jahren der Monster-Probleme und bis heute hartnäckig ignorierten Bugs nicht gedankt) stabil, vor allem aber einfach wirklich deutlich schneller.

Nunja, der Button für Pocket-PC in meiner Buttonbar teilt per "TCMenu" außer ActiveSync auch noch "ActiveSyncToggle" und "ReSync", denn die wirst du ohnedies dennoch aus oben beschriebenen Gründen brauchen.
Don't dream it, do it!
mclach
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2004-08-20, 17:45 UTC

Post by *mclach »

powerandy wrote:@ mclach
Nunja, der Button für Pocket-PC in meiner Buttonbar teilt per "TCMenu" außer ActiveSync auch noch "ActiveSyncToggle" und "ReSync", denn die wirst du ohnedies dennoch aus oben beschriebenen Gründen brauchen.
Ich bin da Neuling, bitte erkläre mir was Du damit meinst. Klar kenn ich ActiveSync, aber was ist das "Toogel"- und "ReSync"-Dings bitte?
mclach
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2004-08-20, 17:45 UTC

Messung gemacht

Post by *mclach »

Mit dem Plug in fuer eine Datei mit 59116564 byte : 17min.09sec
bei der selben Datei mit anderem Namen (kopie) brauchte das
Plugin aber dann im zweiten Durchgang nur 3:37. warum auch immer.

Über den Windows-Explorer und den geöffneten
Ordner im ActiveSync : 3min.09sec.

Deutlicher Unterschied...
( OS: Windows XP prof, SP2 )
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2mclach:
wecle Kopiermethode benutzt Du
(Optionen -> Kopieren/Löschen)?
Hoecker sie sind raus!
mclach
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2004-08-20, 17:45 UTC

Methode

Post by *mclach »

Also zu den Bedingungen.

Ich hab hier ein Asus Board mit USB2.0 (P4Pe mit Intel-Chips).
Windows-XP prfo, SP2.
Totalcommander 6.5.
ActiveSync 3.8.0
Ich hab ein MDA-Compact, der via eines USB-Kabels angeschlossen ist ( USB auf MINI-USB).
Ich habe eine MP3-Datei von rund 60 MB von einer Festplatte auf die SD-Karte ( "extreMEmemory" , 1024 MB ) kopiert.
Dann diese Datei via TotalCommander einfach mit "F5" auf die SD-Karte kopiert.
Danach auf der Festplatte die Datei geclont ( kopie ) und dann diese neue Datei mit 2 Windows-Explorer-Fenstern (eins via ActiveSync, eins via Win-Explorer) von einem Fenster ins Andere kopiert ( drag and drop ).
Ich bin gerne fuer weitere Test bereit und stehe zur Verfuegung.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2mclach:
hast du mal nen Test gemacht wie die Geschwindigkeit aussieht wenn Du für
das Laufwerk den Kompatibilitätsmodus verwendest ?
Last edited by Sir_SiLvA on 2005-01-22, 20:40 UTC, edited 1 time in total.
Hoecker sie sind raus!
User avatar
powerandy
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-12-14, 09:09 UTC
Location: Wels/Austria

Post by *powerandy »

@ mclach

Wenn du mit "Active Sync" synchronisierst, dann baut MS zwar eine Verbindng auf, diese aber nach Beendigung (oder entnehmen des PDA's aus dem Cradle) nicht mehr ab.

D. h. in weiterer Folge, dass es (außer der Resourcen-Verschwendung) immer wieder zu Fehl-Synchronisierungen kommt, du aber die Verbindung nur sehr mühsam und auch manuell abbauen kannst.

"Active Sync Toggle" baut dir die Verbindung bei Bedarf jeweils ab oder auf (z. B. während der PDA im Cradle sitzt - und eben aktiv Resourcen verbraucht, ohne dass aktiv mit dem PDA gearbeitet wird, nachdem ja bereits synchronisiert wurde).

"ReSync" baut bei eingesetztem PDA im Cradle die Verbindung ab und automatisch wieder auf (startet also die Synchronisation neu), und ist für mich zum einem unersetzlichen Tool geworden (bei jeder Fehl-Synchronisation, bei der ja auch der PDA bereits im Cradle steckt).

Beide Tools sind selbstausführend und als Freeware erhältlich:

Active Sync Toggle:
http://www.micrologics.co.uk/news/index.asp

ReSync:
http://www.cewindows.net/applications/resync.htm
Don't dream it, do it!
Post Reply