TC 6.50 vom USB Stick aus starten. Sollte da nicht was neues

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
MS Master
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-04-07, 11:09 UTC

TC 6.50 vom USB Stick aus starten. Sollte da nicht was neues

Post by *MS Master »

Hi all,

bisher starte ich den TC auf meinem USB Stick immer über ein Batch File, um ihm den relativen Pfad zur wincmd.ini bzw. wcx_ftp.ini mitgeben zu können. Nicht schön, aber geht zumindest, so das die Pfade für Packer etc. dann mittels %COMMANDER_PATH% angegeben werden können.

Nur, sollte das sich nicht in der Version 6.50 ändern?

Also ich persönlich würde es lieber sehen, wenn der TC sich diese Information immer selber aus eine Konfigurationsdatei holen würde, oder noch besser, wenn der TC automatisch, falls im aktuellen Verzeichnis vorhanden, die wincmd.ini bzw. wcx_ftp.ini benutzen würde.

Auch währe es besser, wenn der TC diese Dateien im eigenen Ordner anlegen würde, statt diese im Windows Ordner anzulegen.

Darüber wurde ja schon oft diskutiert, aber ich dachte eben, das in der neuen 6.5er unter anderem das geändert werden sollte.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2MS Master
Hallo,

Hier die Dokumentation aus der Total Commander Hilfe:
UseIniInProgramDir=0 Diese Variable wird nur gelesen, wenn sie sich in der Datei wincmd.ini im selben Verzeichnis wie das Programm befindet.
Sie ist die Summe der folgenden Werte:
1: Benutze wincmd.ini im Programmverzeichnis, falls kein anderer Ort über Registry oder Kommandozeilenparameter festgelegt wurde
2: Benutze wcx_ftp.ini im Programmverzeichnis, falls kein anderer Ort über Registry oder Kommandozeilenparameter festgelegt wurde
4: Übergehe Einstellungen in der Registry
Die Einstellung dann im Abschnitt [Configuration] eintragen.
Crusher
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-01-20, 16:07 UTC

Post by *Crusher »

Ich hab ja etwas gebraucht bis ich druff gekomme binn das wohl bei "UseIniInProgramDir=3" dann beide inis aus dem Programmverzeichniss verwendet werden und es klappt tatsächlich :lol: ..

Klasse sache is det nu so jedenfalls.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

UseIniInProgramDir=3 ist OK, wenn man bei auf dem PC installiertem TC dessen ini-Dateien statt der vom Stick benutzen will.

UseIniInProgramDir=7 dagegen benutzt immer die Dateien auf dem Stick.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
MS Master
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-04-07, 11:09 UTC

Post by *MS Master »

Hey, danke, das funktioniert Super. Kannte den Befehl gar nicht.

So ist das Arbeiten mit dem TC doch gleich viel angenehmer :)
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1012
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

ghisler(Author) wrote:UseIniInProgramDir=7 dagegen benutzt immer die Dateien auf dem Stick.
Genügt dazu nicht UseIniInProgramDir=4? Oder sucht TC dann im Windowsverzeichnis?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Crusher
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-01-20, 16:07 UTC

Post by *Crusher »

jo bei der 4 suchter nur im Windows dir und das auch wenn mittels Registry was anderes festgelegt wurde.

Eine liste mit beschreibungen der kompletten möglichkeiten währe nicht schlecht ich nehme ja mal an das 5 und 6 auchnoch für irgend etwas gut is...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Crusher
Die in meinem Beitrag genannten Optionen können belieibig kombiniert werden. Beispiel: 1 + 2 + 4 = 7
Dabei wird dann die Registrierung ignoriert und beide INI Dateien aus dewm Programmverzeichnis genommen.
5 = 1 + 4 Das wäre dann wie 7, aber ohne die FTP-Datei. usw.
Crusher
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-01-20, 16:07 UTC

Post by *Crusher »

hehe da muss man erstma druff kommen.. danke für die aufklärung :)
Post Reply