dateien entpacken
Moderators: Hacker, Stefan2, white
dateien entpacken
Wie ist es moeglich das ich den TC so einstelle das der standard pfad in den die datein entpackt werden genau der pfad ist in dem die gepackten dateien liegen?
Sorry aber alles was du machen mußt, ist ist ALT+F9 auf einem Archiv,exxc wrote:Schade... waer es vielleicht moeglich diesese Funktion bei 6.51 noch hinzugefuegt wird? es waer auch praktisch wenn man eventuell den pfad so wie bei winrar haben koennte ("pfad in dem sich die datei befindet""Archivname ohne Endung")
Entf drücken, "dann Entpacke &jedes Archiv in separates Verzeichnis (Name des Archivs)" anwählen und Enter - voilá...

Hoecker sie sind raus!
IIRC leider nein.Kann man das auch irgendwie als Standard einstellen?
---
2Christian Ghisler
Spricht etwas dagegen, das Fenster "Dateien enpacken" so zu vergroessern, dass alle Tasturkuerzel zu erkennen sind? Leider ist bei mir im Fenster das "j" im String
Code: Select all
5467="Entpacke &jedes Archiv in separates Verzeichnis (Name des Archivs)"
Als Workaround habe ich bei mir in der WCMD_DEU.LNG den String in
Code: Select all
5467="&Jedes Archiv in separates Verzeichnis (Name des Archivs) entpacken"
Code: Select all
5467="&Jedes Archiv in separates Verzeichnis (Name des Archivs) entpacken"

Hoecker sie sind raus!
2Christian Ghisler
Im Fenster "Dateien enpacken" ist bei der deutschen Version der Shortcut ALT+J als solcher nicht zu erkennen.
Da der Unterstrich beim kleinen j
mit Unterstrich: j
ohne Unterstrich: j
beim Standardzeichensatz wirklich nicht erkennbar ist.
Workaround/Loesung siehe mein Posting oben
Irgendeine Chance das auch in der offiziellen Version zu beheben?
Im Fenster "Dateien enpacken" ist bei der deutschen Version der Shortcut ALT+J als solcher nicht zu erkennen.
Da der Unterstrich beim kleinen j
mit Unterstrich: j
ohne Unterstrich: j
beim Standardzeichensatz wirklich nicht erkennbar ist.
Workaround/Loesung siehe mein Posting oben
Irgendeine Chance das auch in der offiziellen Version zu beheben?