zu allererst muss ich sagen: TC ist ein einfach geniales Tool! Das ist auch der Grund, warum ich mir vor 1 Jahr eine Lizenz davon gekauft habe.
Und ich würde es _immer_ wieder tun!
Aber nun zum Thema:
1.
Was ich etwas vermisse ist ein Knopf (Button) im Einstellungs-Dialog, mit dem man die Sprachdatei bearbeiten kann. Ein Button für die Menüdatei ist ja da, aber für die Sprachdatei...?
Deshalb mein Vorschlag: Ein Button, der die aktuell markierte Spache oder die aktuell aktive Sprache bzw die entsprechende Datei bearbeitet.
2.
Die Benutzerdefinierten Spalten in der neuen Version 6.50 sind genial, aber was mir problematisch erscheint ist folgendes:
ich möchte nur zu den vorhandenen Spalten weitere hinzufügen, deshalb wäre es schön, wenn man irgendwie die bereits angezeigten (der aktuellen Ansicht) übernehmen könnte, entweder automatisch oder auf Knopfdruck. Denn sonst muss ich erst die Spalten Name, Erweiterung Datum etc hinzufügen, bevor ich zum eigentlichen kommen kann.
3.
Der Pfad für die Datenbank der neuen Miniaturansicht "%$LOCAL_APPDATA%\GHISLER" scheint mir nicht glücklich gewählt, denn IMHO hat eine Thumbnail-Datenbank nichts unter "<Profil>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten" zu suchen, sondern stattdessen unter "<Profil>\Anwendungsdaten". Ich habe sie manuell nach "%$APPDATA%\GHISLER" geändert, es wäre aber IMO sinnvoller das default-mäßig zu tun.
4.
Bei der Installation kann man eine Verknüpfung auf dem Desktop und im Startmenü machen lassen. Was mir fehlt: eine Verknüpfung in der Schnellstart-Leiste (Quick Launch).
5.
Kann die Funktion "Verifiziere CRC-Quersummen (aus SFV-Dateien)" auch mit MD5 umgehen?
Wenn nicht, wäre das mein nächster Wunsch.
6.
Ich glaube, einen Bug gefunden zu haben. Wenn ich eine beliebige Anzahl von Dateien markiere und dann unter Ansicht->Nur markierte Dateien auswähle, danach noch einmal in das Menü Ansicht hineingehe, ist nicht der gerade ausgewählte Menüpunkt "Nur markierte Dateien" angehakt sondern "Alles".
So, ich denke das wars erstmal

MfG Stefan Kresse