Folgende Beobachtung:
Unabhängig vom Wert der Einstellung PreloadThumbnails= 1, 2 oder 3 werden keine Dateisymbole
in den Verzeichnissen gezeigt, die beim Start des TC geladen werden. Erst nach Verzeichniswechsel
und anschließender Rückkehr ins Ausgangsverzeichnis werden Symbole gezeigt.
Weitere Probleme:
Ich erstelle folgende Verzeichnisstruktur: "E:\1\2\3" und kopiere die selbe Datei (Truetypefont)
sowohl in das Wurzelverzeichnis als auch in jeden der Unterordner. TC neustarten, wechseln zu E:\,
kein Symbol für TTF-Datei. Wechsel in Unterordner 1, dito, runter zu 2, dito, runter zu 3, dito.
ABER: Nach Wechsel in ein übergeordnetes Verzeichnis (z.b. von 2 zu 1) werden AB DANN immer alle
Symbole gezeigt.
ODER: Neustart TC, sofort wechsel auf eine andere Partition, z.B. C:, werden dort zunächst keine
Symbole gezeigt. Nach weiterem Wechsel auf D:, dann wieder zurück zu C:, alle Symbole da.
Gleiches Verhalten bei Sprung in ein Verzeichnis per Startmenü Shortcut direkt nach TC-Neustart.
Dies gilt nicht für alle Dateitypen, z.B. klappt die Symbolanzeige für Archive (Symbol aus TC Icondatei)
oder Sounddateien (Icon aus Unterverzeichnis) auf Anhieb. Liegen aber z.b. TTF-Fonts, Exe-, Dll-
und Archivdateien in einem Ordner, wird das Symbol für Archive sofort gezeigt, für die anderen nicht.
Ein ~Muster~ kann ich allerdings nicht erkennen. Starte ich den TC in seinem Programmverzeichnis,
klappt die Symbolanzeige für die TC .hlp-Datei sofort, das Symbol für TC.exe (Diskette) wird jedoch
nicht gezeigt, erst nach dem Verzeichniswechselspielchen.
Dies betrifft auch die "Special Icons" für Systemordner (Papierkorb).
Edit: Sorry, ein paar Systemdetails brauchts schon: Betriebssystem XP-SP2, 1 HD, alle Partitionen FAT32
[BUG] Anzeigen der Dateisymbole - Problem gelöst :)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[BUG] Anzeigen der Dateisymbole - Problem gelöst :)
Last edited by deus-ex on 2005-02-04, 17:32 UTC, edited 2 times in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, leider nicht. 
Bitte mal mit einer völlig leeren wincmd.ini versuchen, etwa so:
totalcmd.exe /i=c:\neu.ini

Bitte mal mit einer völlig leeren wincmd.ini versuchen, etwa so:
totalcmd.exe /i=c:\neu.ini
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
EDIT: Problem gelöst 
Ok, nach dem Christians Vorschlag nicht den gewünschten Erfolg brachte habe ich eine zweite
Out-of-the-box installation gemacht. Bei der klappte die Symbolanzeige wie erwartet. Dann nach
und nach die zweite Installation der ersten angeglichen und somit den Schuldigen gefunden:
Ich hatte bisher die Datei SHARE_NT.EXE nicht mit installiert, da ich nach der Beschreibung aus
<descript.ion> "Helper tool to show share/unshare dialog on Windows NT" davon ausging, das
ich die nicht benötige, weil ich die Share-Funktion nicht nutze, jedenfalls nicht wissentlich.
Also lieber Christian, habe ich die Bedeutung der Datei fehlinterpretiert oder muß die Beschreibung
eventuell angepaßt werden?

Ok, nach dem Christians Vorschlag nicht den gewünschten Erfolg brachte habe ich eine zweite
Out-of-the-box installation gemacht. Bei der klappte die Symbolanzeige wie erwartet. Dann nach
und nach die zweite Installation der ersten angeglichen und somit den Schuldigen gefunden:
Ich hatte bisher die Datei SHARE_NT.EXE nicht mit installiert, da ich nach der Beschreibung aus
<descript.ion> "Helper tool to show share/unshare dialog on Windows NT" davon ausging, das
ich die nicht benötige, weil ich die Share-Funktion nicht nutze, jedenfalls nicht wissentlich.
Also lieber Christian, habe ich die Bedeutung der Datei fehlinterpretiert oder muß die Beschreibung
eventuell angepaßt werden?

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, mal nachsehen - ach ja, das Standard-Symbol für EXE-Dateien ohne Icon wird aus der Datei share_nt genommen - die hat kein Icon, deshalb liefert mir Windows da das Standard-Icon. Wieso das den genannten Effekt hat, muss ich aber erst noch untersuchen. Danke jedenfalls für den Hinweis!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com