hallo.
ich habe im supportforum von dbpoweramp folgenden beitrag verfasst:
http://forum.dbpoweramp.com/showthread.php?t=7084
leider konnte mir dort nicht wirklich weitergeholfen werden. aus diesem grund wende ich mich nun an euch. vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. (sorry das mein beitrag im dbpowerampforum auf english verfasst ist.)
für jede hilfreiche antwort bedanke ich mich schon im voraus.
gruss,
krig
ttcmd vs dbpoweramp
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2krig
Hallo,
ein paar Fragen um das Problem vielleicht ein wenig einzugrenzen:
1) Auf welchen Wert ist die Einstellung OleComments im Abschnitt [Configuration] Deiner Wincmd.ini gesetzt?
2) Auf was ist die Einstellung "Win32-artige Hilfstexte" in der Seite Ansicht in der Konfiguration eingestellt?
3) Hast Du dort ("+"-Knopf) Felder nach "Dateityp" hinzugefügt"?
4) Benutzt Du den Inhaltsplugin "ShellDetails"?
Hallo,
ein paar Fragen um das Problem vielleicht ein wenig einzugrenzen:
1) Auf welchen Wert ist die Einstellung OleComments im Abschnitt [Configuration] Deiner Wincmd.ini gesetzt?
2) Auf was ist die Einstellung "Win32-artige Hilfstexte" in der Seite Ansicht in der Konfiguration eingestellt?
3) Hast Du dort ("+"-Knopf) Felder nach "Dateityp" hinzugefügt"?
4) Benutzt Du den Inhaltsplugin "ShellDetails"?
danke für die schnelle antwort.
zu 2. "Zeige vollen Dateinamen als Hilfstext falls abgeschnitten" ist _deaktiviert_ somit ist auch "Win32-artige Tips mit Dateikommentaren (falls verfügbar" auch deaktiviert.
zu 3. verstehe nicht was gemeint ist.
zu 4. benutze das plugin nicht.
zu 1. OleComments im abschnitt [configuration] in meiner wincmd.ini habe ich garnicht.Lefteous wrote:2krig
1) Auf welchen Wert ist die Einstellung OleComments im Abschnitt [Configuration] Deiner Wincmd.ini gesetzt?
2) Auf was ist die Einstellung "Win32-artige Hilfstexte" in der Seite Ansicht in der Konfiguration zu eingestellt?
3) Hast Du dort ("+"-Knopf) Felder nach "Dateityp" hinzugefügt"?
4) Benutzt Du den Inhaltsplugin "ShellDetails"?
zu 2. "Zeige vollen Dateinamen als Hilfstext falls abgeschnitten" ist _deaktiviert_ somit ist auch "Win32-artige Tips mit Dateikommentaren (falls verfügbar" auch deaktiviert.
zu 3. verstehe nicht was gemeint ist.
zu 4. benutze das plugin nicht.
2krig
Dann solltest Du das mal schleunigst aktivieren."Zeige vollen Dateinamen als Hilfstext falls abgeschnitten" ist _deaktiviert_ somit ist auch "Win32-artige Tips mit Dateikommentaren (falls verfügbar" auch deaktiviert.
Hiermit können Dateitipps auf der Basis von komplexen Filtern, meist jedoch dateitypabhängig definiert werden.Hast Du dort ("+"-Knopf) Felder nach "Dateityp" hinzugefügt"?
Mit diesem Plugin kannst Du Dir Deinen eigenen Dateitipp auf Basis der Explorerspalten zusammenstellen. Du kannst natürlich auch andere Plugins miteinbeziehen.benutze das plugin nicht.
Last edited by Lefteous on 2005-02-10, 14:46 UTC, edited 1 time in total.