Sorry, mir ist klar, dass es kein TotalCmd-spezifisches Problem ist, aber mit eben diesem besonders auffällig; und vielleicht kann mir ja jemand helfen:
Habe 2 Rechner (WinXP) im Lan (Gigabit) und Internet über Router. Funktioniert auch alles einwandfrei, aber: wenn ich im Commander von Rechner 1 auf Rechner 2 per Navigation im "Microsoft Windows-Netzwerk" zugreife, dauert es extrem lange (min. 30 Sek.), bis ich auf einem Laufwerk stehe oder in ein anderes Verzeichnis wechsle. Das gleiche passiert auch beim "Durchsuchen", wenn ich das Netzlaufwerk verbinden will. Ist es erst einmal verbunden und ich navigiere in dem Netzlaufwerk, so geht alles schnell.
Auf Rechner 2 gibt es noch eine Test-Installation Win2003-Server mit den gleichen TCP/IP-Einstellungen wie bei XP. Boote ich diese, so gibt es die Wartezeiten bei der Navigation nicht. Also müsste der Fehler wohl in der Konfiguration des XPs auf Rechner 2 liegen. Aber wo genau?
Gruß,
Benno.
langsamme Navigation im LAN
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo,
im englischen Forum gab es mal einen Thread zu diesem Problem. Dabei wurde eine REG-Datei gepostet, die das LAN erheblich verschnellern sollte. Kann ich bestätigen...
einfach als *.REG abspeichern und mit Doppelklick starten. Danach den Rechner neustarten und voila, sollte das LAN nun wesentlich schneller sein.
Gruß
CoolWater
im englischen Forum gab es mal einen Thread zu diesem Problem. Dabei wurde eine REG-Datei gepostet, die das LAN erheblich verschnellern sollte. Kann ich bestätigen...
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters]
"IsDomainMaster"="FALSE"
"MaintainServerList"="No"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser]
"Start"=dword:00000004
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters]
"size"=dword:00000001
"AutoShareServer"=dword:00000000
"AutoShareWks"=dword:00000000
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\{2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}]
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\{D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}]
Gruß
CoolWater
Ansonsten hilft es vielleicht, ein paar shortcuts als Buttons oder/und in die Directory Hotlist zu legen. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich auf
cd \\Rechner1 ziemlich lange warten muss während
cd \\Rechner1\Cr1 ziemlich schnell verbindet, wobei "Cr1" der Freigabename für Laufwerk C auf Rechner 1 ist. Mit dem gennanten Script habe ich nicht so gute erfahrungen gemacht, da funktionierte dann irgend was nicht mehr richtig. Ich weiss aber nicht mehr genau was.
Also wenn Du Dir für jedes Laufwerk einen solchen Button/shortcut/Eintrag in der Directory Hotlist erstellst, sollte die Verbindung zufriedenstellend laufen.
Die nachfolgende reg-Datei stellt übrigens die Werte wieder her, die direkt nach der Installation bei mir in der Registry drinstanden. Falls bei Dir Probleme auftauchen, und Du dir die entsprechenden Werte nicht notier hast
.
HTH
sheepdog
cd \\Rechner1 ziemlich lange warten muss während
cd \\Rechner1\Cr1 ziemlich schnell verbindet, wobei "Cr1" der Freigabename für Laufwerk C auf Rechner 1 ist. Mit dem gennanten Script habe ich nicht so gute erfahrungen gemacht, da funktionierte dann irgend was nicht mehr richtig. Ich weiss aber nicht mehr genau was.
Also wenn Du Dir für jedes Laufwerk einen solchen Button/shortcut/Eintrag in der Directory Hotlist erstellst, sollte die Verbindung zufriedenstellend laufen.
Die nachfolgende reg-Datei stellt übrigens die Werte wieder her, die direkt nach der Installation bei mir in der Registry drinstanden. Falls bei Dir Probleme auftauchen, und Du dir die entsprechenden Werte nicht notier hast

Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameters]
"IsDomainMaster"="FALSE"
"MaintainServerList"="Auto"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Browser]
"Start"=dword:00000002
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters]
"size"=dword:00000001
"AutoShareServer"=-
"AutoShareWks"=-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\{2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}]
@="Printers"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\{D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}]
@="Geplante Tasks"
HTH
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams