Hallo, Sheepdog.
Nein, winzig kleine Dateien sind es nicht, bei denen ich das beobachtet habe. Trotzdem geht deine Vermutung für 2 der 3 Rechner in die richtige Richtung.
Habe etwas genauer hingeschaut und dabei meine Lesebrille aufgesetzt - jaja, ab einem gewissen Alter ist das angezeigt

und dabei festgestellt, daß man mein Problemchen in 2 unterschiedliche Fälle aufteilen muß:
(1) die beiden Firmenrechner
(2) mein privater Rechner
Gemeinsam ist allen 3 Rechnern nur, daß das Phänomen immer beim Herunterladen
derselben Dateien von immer
demselben (Kaspersky) FTP-Server zu beobachten ist.
Ad (1)
Die beiden Firmenrechner holen die Dateien über einen Proxy. Der holt die Dateien natürlich zuerst ganz und übergibt sie dann an die Clients. Das geht im LAN tatsächlich so schnell, daß man den Fortschrittsbalken nur für Bruchteile von Sekunden blitzen sieht, wenn überhaupt.
Fall (1) also geklärt.
Ad (2)
Der private PC holt sich die Dateien über ISDN. Das geht zwar nicht zu schnell, um den Fortschrittsbalken zu sehen, aber hier kommt wohl eine Eigentümlichkeit des FTP Servers ins Spiel.
Der von mir bevorzugte Server scheint die Größe der Datei(en) nicht mitzuteilen, so daß TC auch keine Prozentzahl ausrechnen kann.
Habe heute auf einen anderen Kaspersky Server umschalten müssen, weil der erwähnte Server nicht erreichbar war. Und siehe da, TC zeigte die Fortschrittsbalken an.
Also kein TC-Problem, sondern ggf. ein FTP-Server, der keine Dateigröße mitteilt.
Nachtrag nach weiteren Versuchen:
Scheint doch noch nicht so ganz geklärt.

Mit dem selben FTP-Server und denselben Dateien erscheinen die Fortschrittsbalken mal und mal bleibt der Fortschrittsbalken leer.
Um es genau zu sagen: Ich übertrage 12 Dateien hintereinanderweg aus derselben FTP Liste. Mal wird für jede der 12 Dateien beim Übetragen ein Fortschrittsbalken gezeigt, mal für keine der 12, nie gemischt.
Werde das weiter beobachten.
Falls sich eine Regelmäßigkeit finden läßt, werde ich berichten.
Falls nicht, werde ich damit leben können, solange der Transfer zuverlässig funktioniert. Der fortschreitende Balken ist ja nur nette Kosmetik.
Grüße
Karl