MultiRename: filenamen aus einer liste *.TXT holen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MultiRename: filenamen aus einer liste *.TXT holen
Hallo erstmal
kann jemand in das multirename- tool eine funktion einbauen, die die neuen filenamen aus einer liste (meinetwegen aus einem * .txt file) übernimmt?
das wäre eine grosse hilfe beim umbenennen von manchen easytree torrent files
gruss
Najib
kann jemand in das multirename- tool eine funktion einbauen, die die neuen filenamen aus einer liste (meinetwegen aus einem * .txt file) übernimmt?
das wäre eine grosse hilfe beim umbenennen von manchen easytree torrent files
gruss
Najib
hallo
http;//www.easytree.org
da kommen dann eine menge files mit namen wie;
Track01.flac
Track02.flac
Track03.flac
Track04.flac
u.s.w.
da das natürlich blöde titel für musikstücke sind und bei jedem konzert auch noch ein informationsfile dabei ist, z.b.:
Rolling Stones The Club Gig March 77 SBD Flac
Cdr-Eac-Flac
Raid Masters
Tronato '77
From what I've read, I belive this disk come's from 2 differnt
show's in early March...77
The sound is a bit dry, due to the fact you can't hear the aud.
However, it's one of the rare time's which "Dance Little Sister"
is done live... For me, it makes it worth posting....
Enjoy....
1 Dance Little Sister
2 Little Red Rooster
3 Around & Around
4 Hand of Fate
5 Route 66
6 Worried about You
7 Crackn' Up
8 Let's spent the Night Together
9 Cocksucker Blues
wäre es natürlich praktisch, wenn das renametool die filenamen aus der liste entnehmen könnte.
das würde das einzeln von hand umbenennen überflüssig machen
gruss
Najib
easytree ist ein filesharing-networkWas sind "easytree torrent files" ?
http;//www.easytree.org
da kommen dann eine menge files mit namen wie;
Track01.flac
Track02.flac
Track03.flac
Track04.flac
u.s.w.
da das natürlich blöde titel für musikstücke sind und bei jedem konzert auch noch ein informationsfile dabei ist, z.b.:
Rolling Stones The Club Gig March 77 SBD Flac
Cdr-Eac-Flac
Raid Masters
Tronato '77
From what I've read, I belive this disk come's from 2 differnt
show's in early March...77
The sound is a bit dry, due to the fact you can't hear the aud.
However, it's one of the rare time's which "Dance Little Sister"
is done live... For me, it makes it worth posting....
Enjoy....
1 Dance Little Sister
2 Little Red Rooster
3 Around & Around
4 Hand of Fate
5 Route 66
6 Worried about You
7 Crackn' Up
8 Let's spent the Night Together
9 Cocksucker Blues
wäre es natürlich praktisch, wenn das renametool die filenamen aus der liste entnehmen könnte.
das würde das einzeln von hand umbenennen überflüssig machen
gruss
Najib
Speicher Dir den Code ab als "flac_rename.cmd":
Zieh Dir die Datei auf die Buttonleiste, editiere den Button und lösch den Startpfad.
Nun mußt Du in Zukunft nur das jeweilige Informationsfile öffnen und den Müll, also alles außer der Dateiliste, löschen und wieder speichern. Wenn Du es anschließend auf den Button ziehst, werden Deine Files umbenannt.
Achte darauf, daß sich das Informationsfile im gleichen Ordner befindet wie die *.flac-Dateien.
Icfu
Code: Select all
@echo off
dir /b *.flac > %temp%\list.tmp
for /f "delims=" %%g in (%temp%\list.tmp) do for /f "delims=" %%h in (%1) do ren "%%g" "%%h" 2>nul
del %temp%\list.tmp
Nun mußt Du in Zukunft nur das jeweilige Informationsfile öffnen und den Müll, also alles außer der Dateiliste, löschen und wieder speichern. Wenn Du es anschließend auf den Button ziehst, werden Deine Files umbenannt.
Achte darauf, daß sich das Informationsfile im gleichen Ordner befindet wie die *.flac-Dateien.
Icfu
This account is for sale
Hallo
vielen dank icfu
das funzt
nur die endung .flac wird nicht angehängt. ist aber kein problem. multirename macht das ja.
praktisch wäre noch ein zähler vorne dran.
01 - filename
02 - filename
usw
das geht mit multirename nicht, weil die files
aber so ist es auch schon ganz brauchbar
nochmals vielen dank
Najib
vielen dank icfu
das funzt
nur die endung .flac wird nicht angehängt. ist aber kein problem. multirename macht das ja.
praktisch wäre noch ein zähler vorne dran.
01 - filename
02 - filename
usw
das geht mit multirename nicht, weil die files
aber so ist es auch schon ganz brauchbar
nochmals vielen dank
Najib
Wenn Du Du noch andere Dinge brauchst, mußt Du die sagen, mal schauen was sich machen läßt. Das ganze ist natürlich Frickelei, wenn das Infofile immer ein anderes Format hat, mal mit Tracknummern, mal ohne, mal zweistellig, mal einstellig, da kommst Du um ein paar manuelle Schritte nicht rum, am besten mit dem MRT.
flac-Endung ist jedenfalls kein Problem:

[C] drücken und ggf. rechts die Anzahl der Stellen definieren
[N#-#] drücken und gewünschten feststehenden Teil des Dateinamens auswählen
Icfu
flac-Endung ist jedenfalls kein Problem:
Code: Select all
@echo off
dir /b *.flac > %temp%\list.tmp
for /f "delims=" %%g in (%temp%\list.tmp) do for /f "delims=" %%h in (%1) do ren "%%g" "%%h.flac" 2>nul
del %temp%\list.tmp
Da fehlt noch was... Warum sollte das mit Multirename nicht gehen? Das ist so ziemlich die einfachste Übung.das geht mit multirename nicht, weil die files

[C] drücken und ggf. rechts die Anzahl der Stellen definieren
[N#-#] drücken und gewünschten feststehenden Teil des Dateinamens auswählen
Icfu
This account is for sale
hallo
das hab ich in der eile übersehen
das geht mit multirename nicht, weil die files nach dem rename nicht mehr ihre ursprüngliche ordnung haben.
wenn zb der erste song mit z anfängt, ist er nach dem rename ganz hinten dann kommt also der erste song irgentwo am schluss, was bei einem live konzert auch nicht das gelbe vom ei ist.
hab gerade 36 songs in einer minute umbenannt
so macht's spass
nochmals vielen dank
ps: das mit der frickelei ist nicht so schlimm.
das hab ich in der eile übersehen
das geht mit multirename nicht, weil die files nach dem rename nicht mehr ihre ursprüngliche ordnung haben.
wenn zb der erste song mit z anfängt, ist er nach dem rename ganz hinten dann kommt also der erste song irgentwo am schluss, was bei einem live konzert auch nicht das gelbe vom ei ist.
hab gerade 36 songs in einer minute umbenannt

so macht's spass
nochmals vielen dank
ps: das mit der frickelei ist nicht so schlimm.
Last edited by Najib on 2005-02-17, 20:17 UTC, edited 1 time in total.
Ja, in dem Fall mußt Du die Informationsdatei vorher anpassen, z.B. durch manuelle Numerierung der Songs.das geht mit multirename nicht, weil die files nach dem rename nicht mehr ihre ursprüngliche ordnung haben.
Auch dieser Schritt läßt sich aber automatisiseren. Wenn Du also davor einen zweistelligen Index brauchst und sei es nur "zur Sicherheit", bau ich den auch noch ein.
Um eine manuelle Nachbearbeitung kommst Du aber dann definitiv nicht rum, alles geht halt nicht.

Icfu
This account is for sale
Code: Select all
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
set /a a=0
del %temp%\target.tmp 2>nul
for /f "delims=" %%g in (%1) do set /a a+=1 & if !a! lss 10 (echo 0!a! - %%g>> %temp%\target.tmp) else (echo !a! - %%g>> %temp%\target.tmp)
dir /b *.flac > %temp%\source.tmp
for /f "delims=" %%g in (%temp%\source.tmp) do for /f "delims=" %%h in (%temp%\target.tmp) do ren "%%g" "%%h.flac" 2>nul
del %temp%\target.tmp
01 - filename
02 - filename
Biddesehr.

Icfu
This account is for sale
Hallo
vielen dank für die mühe, die du dir machst
wenn ich den code ansehe verstehe ich garnix, aber solange es leute wie dich gibt, bin ich nicht verloren
"Wenn Du Du noch andere Dinge brauchst, mußt Du die sagen, mal schauen was sich machen läßt"
das ganze ins renametool ein bauen, das wär's.
gruss
Najib
vielen dank für die mühe, die du dir machst
wenn ich den code ansehe verstehe ich garnix, aber solange es leute wie dich gibt, bin ich nicht verloren

"Wenn Du Du noch andere Dinge brauchst, mußt Du die sagen, mal schauen was sich machen läßt"
das ganze ins renametool ein bauen, das wär's.
gruss
Najib
there are three things that smell like fish
one of it is the fish itself
FZ
one of it is the fish itself
FZ
2icfu
Oder halt so:
2Najib
würde gerne helfen, aber ich das Problem (Dateiformat) noch nicht so ganz verstanden.
Code: Select all
[quote]@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
set /a a=0
del %temp%\target.tmp 2>nul
for /f "delims=" %%g in (%1) do set /a a+=1 & if !a! lss 10 (echo 0!a! - %%g>> %temp%\target.tmp) else (echo !a! - %%g>> %temp%\target.tmp)
dir /b *.flac > %temp%\source.tmp
for /f "delims=" %%g in (%temp%\source.tmp) do for /f "delims=" %%h in (%temp%\target.tmp) do ren "%%g" "%%h.flac" 2>nul
del %temp%\target.tmp[/quote]

Code: Select all
#include <stdio.h>
main(t,_,a )char *a;{return!0<t?t<3?main(-79,-13,a+main(-87,1-_,main(-86,0,a+1)+
a)):1,t<_?main(t+1,_,a):3,main(-94,-27+t,a)&&t==2?_<13?main(2,_+1,"%s %d %d\n"):
9:16:t<0?t<-72?main(_,t,"@n'+,#'/*{}w+/w#cdnr/+,{}r/*de}+,/*{*+,/w{%+,/w#q#n+,/\
#{l+,/n{n+,/+#n+,/#;#q#n+,/+k#;*+,/'r :'d*'3,}{w+K w'K:'+}e#';dq#'lq#'+d'K#!/+\
k#;q#'r}eKK#}w'r}eKK{nl]'/#;#q#n'){)#}w'){){nl]'/+#n';d}rw' i;# ){nl]!/n{n#'; r\
{#w'r nc{nl]'/#{l,+'K {rw' iK{;[{nl]'/w#q#n'wk nw' iwk{KK{nl]!/w{%'l##w#' i; :{\
nl]'/*{q#'ld;r'}{nlwb!/*de}'c ;;{nl'-{}rw]'/+,}##'*}#nc,',#nw]'/+kd'+e}+;#'rdq#\
w! nr'/ ') }+}{rl#'{n' ')# }'+}##(!!/"):t<-50?_==*a?putchar(31[a]):main(-65,_,a+
1):main((*a=='/')+t,_,a+1):0<t?main(2,2,"%s"):*a=='/'||main(0,main(-61,*a,"!ek;\
dc i@bK'(q)-[w]*%n+r3#l,{}:\nuwloca-O;m\n.vpbks,fxntdCeghiry"),a+1);}
würde gerne helfen, aber ich das Problem (Dateiformat) noch nicht so ganz verstanden.
Hallo
@lefteous
die files
yxz01.flac
yxz02.flac
yxz03.flac
u.s.w.
sollen in
01 - jdh.flac
02 - ydgt.flac
03 - kfjt.flac
usw
umbenannt werden, und zwar anhand einer liste in einem .txt-file
jhd
ydgt
kfjt
hoffentlich ist es so klarer
gruss
Najib
ps: die dateiamen sind willkürlich gewählt
eventuelle Ähnlichkeiten mit existierenden oder bereits gelöschten dateien sind unbeabsichtigt und rein zufällig
@lefteous
und ich habe nicht verstanden was du nicht verstehst2Najib
würde gerne helfen, aber ich das Problem (Dateiformat) noch nicht so ganz verstanden.

die files
yxz01.flac
yxz02.flac
yxz03.flac
u.s.w.
sollen in
01 - jdh.flac
02 - ydgt.flac
03 - kfjt.flac
usw
umbenannt werden, und zwar anhand einer liste in einem .txt-file
jhd
ydgt
kfjt
hoffentlich ist es so klarer
gruss
Najib
ps: die dateiamen sind willkürlich gewählt
eventuelle Ähnlichkeiten mit existierenden oder bereits gelöschten dateien sind unbeabsichtigt und rein zufällig
there are three things that smell like fish
one of it is the fish itself
FZ
one of it is the fish itself
FZ
@Lefteous:
Erzähl mir bitte nicht, daß der Code irgendwas mit Programmieren zu tun hat.
Die Idee von Najib, sowas ins MRT einzubauen, finde ich generell prima.
Du hast 100 Files, die bereits in der richtigen Reihenfolge vorliegen und Du hast ein Textfile, in dem die korrekten Dateinamen stehen. Nichts liegt näher, als diese Informationen einfach auf die Dateinamen zu übertragen.
Vielleicht wäre es auch eine Idee, diese kleinen Batches zur späteren Verwendung übersichtlich in einem Stickythread zu sammeln, damit jeder darauf zugreifen kann. Ansonsten verschwinden diese Dinger nach gewisser Zeit wieder im Dunkel des Archivs und werden nur noch durch Zufall wiedergefunden.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Najib nicht der einzige ist, dem dieses Ding hilfreich sein wird. Ich selbst werde meine eigene Batch nun jedenfalls öfters einsetzen. Bisher habe ich viele Umbennnungen noch durch http://odin.mutschler.de/mp3ext/ und damit kreierten Batchdateien und anschließender Zusammenfügung mittels UltraEdit vorgenommen, recht mühsam im Nachhinein.
@Najib:
Also, ich danke auch Dir, daß Du mich auf die Idee gebracht hast, diese Aufgabe endlich zu automatisieren.
Icfu
Erzähl mir bitte nicht, daß der Code irgendwas mit Programmieren zu tun hat.

Die Idee von Najib, sowas ins MRT einzubauen, finde ich generell prima.
Du hast 100 Files, die bereits in der richtigen Reihenfolge vorliegen und Du hast ein Textfile, in dem die korrekten Dateinamen stehen. Nichts liegt näher, als diese Informationen einfach auf die Dateinamen zu übertragen.
Vielleicht wäre es auch eine Idee, diese kleinen Batches zur späteren Verwendung übersichtlich in einem Stickythread zu sammeln, damit jeder darauf zugreifen kann. Ansonsten verschwinden diese Dinger nach gewisser Zeit wieder im Dunkel des Archivs und werden nur noch durch Zufall wiedergefunden.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Najib nicht der einzige ist, dem dieses Ding hilfreich sein wird. Ich selbst werde meine eigene Batch nun jedenfalls öfters einsetzen. Bisher habe ich viele Umbennnungen noch durch http://odin.mutschler.de/mp3ext/ und damit kreierten Batchdateien und anschließender Zusammenfügung mittels UltraEdit vorgenommen, recht mühsam im Nachhinein.
@Najib:
Also, ich danke auch Dir, daß Du mich auf die Idee gebracht hast, diese Aufgabe endlich zu automatisieren.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-02-18, 14:36 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale