Wer früher mit dem Amiga gross geworden ist ,wird wissen was ich meine.
Dort gab es den damals fantastischen Filemanager Directory-Opus,(die jetzige Pc-Version ist nicht mehr so der hit imho),der bei Klick auf die linke oder rechte Rahmenbegrenzung immer ins übergeordnete Verzeichnis sprang.
So etwas wünsch ich mir für den TCMD ,damit ich nicht immer zu den kleinen Knöpfen fahren muss.
Besser wär noch optional einstellen zu können,ob ich bei Klick auf den linken oder rechten border entweder ins Root oder ins überliegende Verzeichnis rutsche,oder in der Historie zurückgehen.
Da ich häufig den Tcmd im Vollbildmodus auf 2tem Monitor laufen habe,wäre dies ein sinnvolles Handling-Feature.
Was spricht dagegen ?Ist die Umsetzung schwer?
Feature-Wunsch: Rahmen als Klickfläche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Feature-Wunsch: Rahmen als Klickfläche
Greetings JoeyHH
der Total Commander ist da recht flexibel. du könntest Dir zum Beispiel einen Button mit passendem Symbol in der Buttonleiste machen - der wäre bestimmt groß genug um nicht danebenzuklicken. Dem Knopf kannst Du dann cm_GoToRoot oder cm_GoToParent zuweisen - ganz wie Du magst.
Am allerschnellsten gehen natürlich die Tastenkombinationenen Strg-< (root) bzw. Backspace (parent), die man natürlich auch an seine Wünsche anpassen kann.
Am allerschnellsten gehen natürlich die Tastenkombinationenen Strg-< (root) bzw. Backspace (parent), die man natürlich auch an seine Wünsche anpassen kann.
Was genau meinst Du mit der linken oder rechten Rahmenbegrenzung? Die 1pixel breite Begrenzung der ListBox? Um die zu treffen muss man schon ein echter Mausscharfschütze sein! Solltest Du die Titelleiste meinen -> hier sind bereits verschiedene Aktionen eingebaut.
Mein Vorschlag mit dem Button in der Buttonleiste ist absolut maustauglich.
Mein Vorschlag mit dem Button in der Buttonleiste ist absolut maustauglich.
oha ,wenn das noch nicht verstanden wurde,ich meine die "Seitenwände" des Tcmd, so dass man sogar bei Kerzenlicht und 3,5 Promille ins übergeordnete Verzeichnis kommt ,um das mal salopp auszudrücken bzw ins Root oder history oder gar nicht.
(wenn ich tcmd an den rechten Rand verschiebe muss ich auch kein Scharfschützte sein,zumindest nicht bei der rechten Hälfte,wozu sollte ich einen Button machen ,die sind ja da,es geht um die zusätzliche Nutzung des Rahmens)
(wenn ich tcmd an den rechten Rand verschiebe muss ich auch kein Scharfschützte sein,zumindest nicht bei der rechten Hälfte,wozu sollte ich einen Button machen ,die sind ja da,es geht um die zusätzliche Nutzung des Rahmens)
Greetings JoeyHH
-
- Junior Member
- Posts: 26
- Joined: 2003-03-30, 16:24 UTC
Das geht mit StrokeIt auch für den Total Commander.RobertZufall wrote:oder mausgesten, wie im opera: rechte maustaste und nach links ziehen...
~ Florian