WebDav am Port 8000
Moderators: Hacker, Stefan2, white
WebDav am Port 8000
Hallo,
ich kann das WebDav Plugin unter XP/SP2 mit GMX und Lycos problemlos nutzen.
Jetzt habe ich eine neue Adresse bekommen, bei der ich das Plugin nicht zum Laufen bekomme, z.B. so:
https://dav.xka.de:8000/user/Wxxxx
Mit dem Explorer klappts (auch Update), auch mit Firefox kann ich mich dort anmelden. Mit dem Plugin habe ich schon alles versucht, bekomme immer nur diese Meldung:
CONNECT \dav.xka.de
Get dir: /user/Wxxxx
HttpSendRequest failed: Cannot connect
HttpSendRequest failed: Cannot connect
Disconnected
Ich vermisse im Log den Port 8000. Wird der nur nicht angezeigt, oder wird er gar nicht benutzt. Am Port 443 läuft bei diesem Server nichts.
Mit dem Linux "konquerer" und "davfs2" soll es auch funktionieren.
Der Server selbst ist ein Linux mit Apache.
Habe jetzt mal Ethereal angeworfen, und siehe da, es wird auf Port 443 zugegriffen. D.h. doch daß die ...:8000... scheinbar ignoriert wird!??
Könnte man das bitte noch korrigieren?
Viele Grüsse
ich kann das WebDav Plugin unter XP/SP2 mit GMX und Lycos problemlos nutzen.
Jetzt habe ich eine neue Adresse bekommen, bei der ich das Plugin nicht zum Laufen bekomme, z.B. so:
https://dav.xka.de:8000/user/Wxxxx
Mit dem Explorer klappts (auch Update), auch mit Firefox kann ich mich dort anmelden. Mit dem Plugin habe ich schon alles versucht, bekomme immer nur diese Meldung:
CONNECT \dav.xka.de
Get dir: /user/Wxxxx
HttpSendRequest failed: Cannot connect
HttpSendRequest failed: Cannot connect
Disconnected
Ich vermisse im Log den Port 8000. Wird der nur nicht angezeigt, oder wird er gar nicht benutzt. Am Port 443 läuft bei diesem Server nichts.
Mit dem Linux "konquerer" und "davfs2" soll es auch funktionieren.
Der Server selbst ist ein Linux mit Apache.
Habe jetzt mal Ethereal angeworfen, und siehe da, es wird auf Port 443 zugegriffen. D.h. doch daß die ...:8000... scheinbar ignoriert wird!??
Könnte man das bitte noch korrigieren?
Viele Grüsse
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sollte gehen, wenn man als Servernamen folgendes angibt:
dav.xka.de:8000/user/Wxxxx
Allerdings bekomme ich da den Fehler "HttpSendRequest failed: Name not resolved". Stimmt denn die URL?
dav.xka.de:8000/user/Wxxxx
Allerdings bekomme ich da den Fehler "HttpSendRequest failed: Name not resolved". Stimmt denn die URL?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
OK, hab's gerade ausprobiert - es scheint, dass HTTPS nur auf den HTTPS-Port 443 geht, normales HTTP-WebDAV dagegen auf beliebige Ports.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das muss ich erst überprüfen - bei der entsprechenden Funktion wird angegeben, man müsse dort immer den SSL-Port angeben. Bitte mal per e-mail melden, ich versuche dann, eine geänderte Version zusammenzubauen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo Webdav-Interessierte,
ich habe eine neue Version des Webdav (1.1) erhalten mit dem man per https auch an Ports ungleich 443 gehen kann (in meinem Fall Port 8000). Wer Interesse hat kann es hier downloaden (ich darf den Link publizieren):
https://plugins.ghisler.com/beta/davplug.zip
Viele Grüße
Klaus
ich habe eine neue Version des Webdav (1.1) erhalten mit dem man per https auch an Ports ungleich 443 gehen kann (in meinem Fall Port 8000). Wer Interesse hat kann es hier downloaden (ich darf den Link publizieren):
https://plugins.ghisler.com/beta/davplug.zip
Viele Grüße
Klaus