Hallo,
seit ich auf den neuen Total-Commander aufgerüstet habe, bekomme ich bei der FTP-Verbindung (DSL/XP prof/SP2) immer die Meldung: "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau". Dies aber nicht etwa nach einer gewissen Zeit, sondern sofort, nachdem ich den Button "Verbinden" drücke...
Nach öfterem Programmbeenden und DSL-Verbindung unterbrechen und wieder anwerfen klappt's dann irgendwann...
Woran liegt das?
Gruß
T
Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau
Moderators: Hacker, Stefan2, white
hm, liegt's doch an der neuen TC-Version?
Hallo, nochmal,
ich habe heute ein zwei Wochen altes Image wiederhergestellt und siehe da: alles funktioniert wieder!
Es sind nach wie vor die XP-Firewall, Outpost-Firewall und G-Data Antivir aktiv, nur dass eben statt des neuen TC der alte 6.03a läuft...
Mit der neuen TC-Version konnte per FTP kein Verzeichnis eingelesen werden, mit der alten funktioniert's jetzt wieder...
Hat jemand ne Idee?
Gruß
H.
PS: ich weiß, dass Personal Firewalls nicht beliebt sind, ich mag sie aber dennoch, weil sie mir mitteilen, wer alles nach draussen telefonieren will...
ich habe heute ein zwei Wochen altes Image wiederhergestellt und siehe da: alles funktioniert wieder!
Es sind nach wie vor die XP-Firewall, Outpost-Firewall und G-Data Antivir aktiv, nur dass eben statt des neuen TC der alte 6.03a läuft...
Mit der neuen TC-Version konnte per FTP kein Verzeichnis eingelesen werden, mit der alten funktioniert's jetzt wieder...
Hat jemand ne Idee?
Gruß
H.
PS: ich weiß, dass Personal Firewalls nicht beliebt sind, ich mag sie aber dennoch, weil sie mir mitteilen, wer alles nach draussen telefonieren will...
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zonealarm und die XP-Firewall "beissen" sich auf jeden Fall - wie das bei Outpost ist, weiss ich leider nicht.
Durch das Update auf Version 6.51 meinen beide Firewalls, das Programm sei verändert worden, und zumindest eine davbon fragt nicht nach, ob das erlaubt ist.
Mögliche Lösung: Erst die eine deaktiveren, verbinden, dann wieder aktivieren und die andere Firewall deaktivieren, verbinden.
Durch das Update auf Version 6.51 meinen beide Firewalls, das Programm sei verändert worden, und zumindest eine davbon fragt nicht nach, ob das erlaubt ist.
Mögliche Lösung: Erst die eine deaktiveren, verbinden, dann wieder aktivieren und die andere Firewall deaktivieren, verbinden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com