Zeitstempel bei FTP-Uploads

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Horst Weise
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-02-27, 21:04 UTC

Zeitstempel bei FTP-Uploads

Post by *Horst Weise »

2 Dinge stören mich sehr beim Dateiupload via FTP:

1. Datum/Zeit der kopierten Datei hat auf dem Server das Kopierdatum, d.h. damit ist es verschiden von dem Original.

2. Der WinCmd kann eine Eigenart vom UNIX LS-Kommando nicht verarbeiten. Das hat zur Folge, dass Dateien, die älter als 6 Monate sind immer mit der Zeit 00:00 angezeigt werden

Gibt es da derzeit schon Tricks wie man das verhindern kann ?

Falls nicht, wäre das eine Anregung für zukünftige Versionen.

Tschüß,
Horst Weise
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:20 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Zu 1. gibt es in der Tat kein standardisiertes Kommando, und die allermeisten FTP-Server koennen das auch nicht.
Horst Weise wrote:2. Der WinCmd kann eine Eigenart vom UNIX LS-Kommando nicht verarbeiten. Das hat zur Folge, dass Dateien, die älter als 6 Monate sind immer mit der Zeit 00:00 angezeigt werden
Was soll er denn machen wenn der Server die Zeit nicht liefert? Mit Alt+Enter sieht man, was für Daten der Server schickt. Uebrigens, sehr gute Server unterstuetzen den Befehl ls -laT , bei welchem auch die Zeit komplett angezeigt wird. Um das herauszufinden, sendet der TC den FEAT-Befehl beim Login (Feature-Anfrage). Leider unterstützen nicht alle FTP-Server diesen Befehl...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
dan
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-03-06, 14:52 UTC

Post by *dan »

Mit WS_FTP ist es möglich (wenn man das programm dahingehen einstellt) das der Zeitstempel korrekt übertragen wird (Gleiches Datum PC<->FTP)

Da ich jedoch ein Total Commander fan bin und am liebsten nur mit dem Total Commander meine files schaufle wäre ich schon froh wenn dies auch implementiert würde.

Ist dies geplant oder wird es dieses feature nicht geben?
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Ich bin mir nicht sicher, ob der "falsche" Zeitstempel nicht eher Probleme macht. Spätestens wenn verschiedene Leute auf einem FTP-Server arbeiten müssen, führt das zwangsläufig zum Chaos, weil keine Kontrolle mehr da ist. Unter Umständen trickst man damit auch Browser-Caches aus, die dann die neue Datei gar nicht erst laden.

Ich finde die Synchronisation von TC deutlich praktischer, die setzt nämlich den Zeitstempel lokal so wie ihn der Server liefert.

Hugo
Tanstaafl
Post Reply