Änderungswunsch für "Vergleich nach Inhalt..."
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Änderungswunsch für "Vergleich nach Inhalt..."
Hallo,
manchmal habe ich Schwierigkeiten, ein einzelnes geändertes Byte über "Vergleich nach Inhalt..." ausfindig zu machen, da der Farb-Kontrast bei mir nicht sehr gut dargestellt wird. Einfach eine andere Farbe zu wählen bringt auch nichts.
Deshalb mein Vorschlag: Könnte man zusätzlich zur Zeichenfarbe nicht auch die Hintergrundfarbe für dieses einzelne Zeichen wählen? So würde z.B. ein weißes Zeichen auf rotem Hintergrund sofort ins Auge stechen und nicht so schnell übersehen werden.
Horst
manchmal habe ich Schwierigkeiten, ein einzelnes geändertes Byte über "Vergleich nach Inhalt..." ausfindig zu machen, da der Farb-Kontrast bei mir nicht sehr gut dargestellt wird. Einfach eine andere Farbe zu wählen bringt auch nichts.
Deshalb mein Vorschlag: Könnte man zusätzlich zur Zeichenfarbe nicht auch die Hintergrundfarbe für dieses einzelne Zeichen wählen? So würde z.B. ein weißes Zeichen auf rotem Hintergrund sofort ins Auge stechen und nicht so schnell übersehen werden.
Horst
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider geht das aus gewissen Gründen nicht, die mit der Fontdarstellung zusammenhängen. Eine andere Hintergrundfarbe für die gesamte unterschiedliche Zeile wäre aber machbar.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich denke es war eher nur die Hintergrundfarbe des unterschiedlichen Textes gemeint.Eine andere Hintergrundfarbe für die gesamte unterschiedliche Zeile wäre aber machbar.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Nur so mal eine absurde Idee in die Runde geschmettert:
Gibt's eigentlich "negative" TrueType-Fonts? Also Fonts, bei denen die das Zeichen umhüllende "Zelle" geschwärzt ist und das Schriftzeichen selbst ausgespart bleibt? Dass TrueType-Fonts Vektoren, Bezier-Kurven o.ä. für die Darstellung des Schriftzeichens benutzt, ist mir klar, dürfte doch aber trotzdem kein Hinderungsgrund für meine "Negativ-Fonts" sein? Die "Zellen" müssten natürlich für alle Zeichen gleich hoch sein und die selbe "Grundlinie" haben, sonst sähe das sicher grauselig aus.
So einen Font könnte man dann zur optisch deutlicheren Hervorhebung einzelner Zeichen benutzen: Reguläre Schriftfarbe z.B. dunkelgrau (ergibt dann weiße Zeichen auf d'grauem Grund), Hervorhebungsfarbe z.B. dunkelrot oder blau (ergibt dann weiße Zeichen auf d'rotem bzw. blauem Grund)...
EDIT: Oder schwarzen Hintergrund und weiße Schriftfarbe setzen, dann dürfte doch in Normaldarstellung alles "wie gehabt", also schwarz auf weiß sein?
Wie gesagt, völlig absurd... bin auch ja schon wieder wech
Gibt's eigentlich "negative" TrueType-Fonts? Also Fonts, bei denen die das Zeichen umhüllende "Zelle" geschwärzt ist und das Schriftzeichen selbst ausgespart bleibt? Dass TrueType-Fonts Vektoren, Bezier-Kurven o.ä. für die Darstellung des Schriftzeichens benutzt, ist mir klar, dürfte doch aber trotzdem kein Hinderungsgrund für meine "Negativ-Fonts" sein? Die "Zellen" müssten natürlich für alle Zeichen gleich hoch sein und die selbe "Grundlinie" haben, sonst sähe das sicher grauselig aus.
So einen Font könnte man dann zur optisch deutlicheren Hervorhebung einzelner Zeichen benutzen: Reguläre Schriftfarbe z.B. dunkelgrau (ergibt dann weiße Zeichen auf d'grauem Grund), Hervorhebungsfarbe z.B. dunkelrot oder blau (ergibt dann weiße Zeichen auf d'rotem bzw. blauem Grund)...
EDIT: Oder schwarzen Hintergrund und weiße Schriftfarbe setzen, dann dürfte doch in Normaldarstellung alles "wie gehabt", also schwarz auf weiß sein?
Wie gesagt, völlig absurd... bin auch ja schon wieder wech

@alle Interessierten:
Mit KDiff3 ist das kein Problem.
Einbindung durch Startereintrag oder Button:
Kommando X:\Pfad\zu\kdiff3.exe
Parameter: %P%N %T%M
Gewünschte Dateien links und rechts markieren, Button drücken.
Icfu
Mit KDiff3 ist das kein Problem.
Einbindung durch Startereintrag oder Button:
Kommando X:\Pfad\zu\kdiff3.exe
Parameter: %P%N %T%M
Gewünschte Dateien links und rechts markieren, Button drücken.
Icfu
This account is for sale
Das Problem ist, das dies mit den Listbox-Controls die der TC benutzt zumnevidimka wrote:Vielleicht würde ja auch ein fetter farbiger Text schon die Auffindbarkeit erhöhen?
anzeigen nicht so ohne weiteres möglich wäre
(höchstens für die ganze Zeile)
Während icfu's kdiff3 richedit-controls benutzt die mensch bunt wie einen Clown machen kann ;-P
Hoecker sie sind raus!