hallo alle zusammen,
bei mir tritt unter xp öfters auf, das der totalcmd prozess bis zu 99%
verschlingt und dadurch kein weiteres arbeiten mehr möglich ist.
dies tritt nur beim kopieren bzw. verschieben auf.
woran könnte dies liegen?
vielleicht am virenscanner? aber dann müsste der prozess vom
virenscanner auf 100% sein, oder täusche ich mich hier?
os: xp sp1
cmd: totalcmd 5.51
virenscanner: f-secure
vielen dank im vorraus
markus "fangabar" rath
XP: beim kopieren/verschieben bis zu 99% auslastung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ich hab die Erscheinung auch schon gehabt, da wars dann genau f-secure. Wenn der im "dumm-Modus" alle Dateien beim Zugriff prüft, passiert das wohl beim Kopieren zweimal: lesen und schreiben.
Besonders Extrem ist die Lage, wenn Archive (Zip und ARJ oder so) beteiligt sind. F-secure macht die nämlich dann auf und prüft auch alle enthaltenen Dateien.
Andere online Wächter prüfen "weiter oben". Damit ist das Problem der Auslastung verschwunden, dafür nimmt man aber ein grösseres Risiko in Kauf...
Die Lösung von Hacker, den Wächter vor grösseren Aktionen zu deaktivieren ist wohl das Vvernünftigste - wenn auch umständlich.
Hugo
Besonders Extrem ist die Lage, wenn Archive (Zip und ARJ oder so) beteiligt sind. F-secure macht die nämlich dann auf und prüft auch alle enthaltenen Dateien.
Andere online Wächter prüfen "weiter oben". Damit ist das Problem der Auslastung verschwunden, dafür nimmt man aber ein grösseres Risiko in Kauf...
Die Lösung von Hacker, den Wächter vor grösseren Aktionen zu deaktivieren ist wohl das Vvernünftigste - wenn auch umständlich.
Hugo
Tanstaafl