Symantec Warnung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Symantec Warnung
Hallo
Seit Version 6.51 habe ich ab und zu beim Herstellen einer FTP-Verbindung folgende Warnung
Image: http://www.nensel.de/bilder/warnung.jpg
Warum ?
cebulon
Seit Version 6.51 habe ich ab und zu beim Herstellen einer FTP-Verbindung folgende Warnung
Image: http://www.nensel.de/bilder/warnung.jpg
Warum ?
cebulon
Liebe das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig !
Weil Symantec-Produkte nix taugen ? ;P
[mod]
Hallo,
dies hier ist jetzt keine Moderation allein für diesen Beitrag, sondern für viele Beiträge von Dir in letzter Zeit. Bitte versuche mal vor dem Absenden eines Beitrags darüber nachzudenken, welche Reaktionen solche Beiträge gerade für Forumsneulinge auslöst. Aus vielen Emails weis ich, dass Deine Beiträge in den Augen vieler Benutzer leider etwas abschreckend wirken.
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass wir nicht wollen, dass jemand keine Beiträge mehr verfasst, weil er auf Antworten wie diese besser verzichten kann - da hilft übrigens auch Dein Disclaimer in der Signatur nicht weiter.
Viele Grüße
Lefteous (Moderator)
[/mod]
[mod]
Hallo,
dies hier ist jetzt keine Moderation allein für diesen Beitrag, sondern für viele Beiträge von Dir in letzter Zeit. Bitte versuche mal vor dem Absenden eines Beitrags darüber nachzudenken, welche Reaktionen solche Beiträge gerade für Forumsneulinge auslöst. Aus vielen Emails weis ich, dass Deine Beiträge in den Augen vieler Benutzer leider etwas abschreckend wirken.
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass wir nicht wollen, dass jemand keine Beiträge mehr verfasst, weil er auf Antworten wie diese besser verzichten kann - da hilft übrigens auch Dein Disclaimer in der Signatur nicht weiter.
Viele Grüße
Lefteous (Moderator)
[/mod]
Hoecker sie sind raus!
cebulon,
Zuerst suchen, dann kritisieren.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=6342
HTH
Roman
Zuerst suchen, dann kritisieren.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=6342
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Das kann Deine sogenannte "Firewall" überhaupt nicht wissen, weil sie dafür den Code, der da anklopft, untersuchen müßte, das tut sie aber offenbar nicht. Sie entscheidet sich nur für vollkommen sinnlose Statusmeldungen wie die von Dir gepostete, weil irgendein Netzwerkverkehr auf irgendeinem Port ankommt, der üblicherweise von eben diesem Trojaner genutzt wird. Dafür hat Norton dann dämliche Regeln vorkonfiguriert, die den Anwender dann mit diesem Stuß konfrontieren, der nur Verwirrung auslöst.PS: Ich setze auf allen meinen Rechner Symantec Produkte ( ohne Probleme ) ein. Nix Wurm, nix Virus - nur Meldungen das einer an der Tür stand.
Auf welchem Port laufen denn die FTP Server, bei denen diese Meldung hervorgerufen wird, soll ich mal raten?

Fazit wie gehabt:
http://www.ntsvcfg.de lesen, Skript ausführen und Norton vom System schmeißen. Wenn Du eine Lizenz hast, verkauf sie, bisher kannst Du dafür noch nicht haftbar gemacht werden, das kann sich aber schnell ändern, denn immerhin verkaufst Du ein Produkt, das nachgewiesenermaßen gefährlich für die Anwender ist.
Icfu
This account is for sale
Sorry, das ich diese Frage gestellt habe.
Aber mal was zu Nachdenken.
Ein Forum lebt nur durch User wie mich. Wenn jeder ein Profi wäre und alles wüsste, würde es dieses Forum nicht geben. Es käme ja keiner um etwas zu fragen.
Oder wenn jeder der den Führerschein macht eine KFZ-Lehre absolviert, würden die Werkstätten bald geschlossen.
cebulon
Aber mal was zu Nachdenken.
Ein Forum lebt nur durch User wie mich. Wenn jeder ein Profi wäre und alles wüsste, würde es dieses Forum nicht geben. Es käme ja keiner um etwas zu fragen.
Oder wenn jeder der den Führerschein macht eine KFZ-Lehre absolviert, würden die Werkstätten bald geschlossen.
cebulon
Liebe das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig !
Du hast die Frage schon letztes Jahr gestellt und sie wurde Dir von ghisler beantwortet, auch da fiel bereits das Stichwort "bessere Firewall verwenden":Sorry, das ich diese Frage gestellt habe.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5287&highlight=
Es käme aber auch niemand um zu antworten, oder? Gerade auf die Antworten, die man schon 500 mal gegeben hat, kann man normalerweise auch verzichten, das sage ich hier mal aus der Sicht der Antwortgeber, kannst Du auch mal drüber nachdenken.Ein Forum lebt nur durch User wie mich. Wenn jeder ein Profi wäre und alles wüsste, würde es dieses Forum nicht geben. Es käme ja keiner um etwas zu fragen.
Icfu
This account is for sale
Letztes Jahr war es...
eine andere Norton(2004) Version
einen andere Comander Version
eine Viruswarnung
und, es wurde versucht mir zu helfen.
Moderator "Hacker" schickt einen Link zu einem englischen Beitrag, den ich nicht verstehe.
Wenn es 500 mal die selbe Frage gibt, würde ich einen Link zu einer Info zu dem Problem setzen. ( Wenn das und das auftritt, könnte es an dem odeer dem liegen.)
Auf keinen Fall würde ich eine andere Software nieder machen oder empfehlen das ich sie ( noch Strafrei) verkaufen soll.
cebulon
eine andere Norton(2004) Version
einen andere Comander Version
eine Viruswarnung
und, es wurde versucht mir zu helfen.
Moderator "Hacker" schickt einen Link zu einem englischen Beitrag, den ich nicht verstehe.
Wenn es 500 mal die selbe Frage gibt, würde ich einen Link zu einer Info zu dem Problem setzen. ( Wenn das und das auftritt, könnte es an dem odeer dem liegen.)
Auf keinen Fall würde ich eine andere Software nieder machen oder empfehlen das ich sie ( noch Strafrei) verkaufen soll.
cebulon
Liebe das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig !
Warum ist der Thread dann mit "Wurmwarnung Norton AV 2005" betitelt?eine andere Norton(2004) Version
einen andere Comander Version
eine Viruswarnung
Niemand kann das riechen, frag halt nach, wenn Dir was unklar ist.Moderator "Hacker" schickt einen Link zu einem englischen Beitrag, den ich nicht verstehe.
Den Link mit weiterführenden Informationen habe ich Dir oben gegeben, das mache ich heute irgendwie andauernd und jedes Mal fühlen sich irgendwelche Leute persönlich angegriffen. Du hast Dich mit Deiner Antwort nicht mal auf meine obenstehende Antwort bezogen, obwohl ich es Dir ausführlich erklärt habe. Ich gehe also davon aus, daß Dir die Antwort nicht gefällt und Du solange weiterfragen wirst, bis Dir jemand sagt, daß NAV ein tolles Produkt ist und die Fehlermeldung sinnvoll ist.Wenn es 500 mal die selbe Frage gibt, würde ich einen Link zu einer Info zu dem Problem setzen. ( Wenn das und das auftritt, könnte es an dem odeer dem liegen.)
Dann bleib bei Symantec, ich verschwende lieber Zeit an Leute, die Interesse an ehrlichen Antworten haben. Schönfärberei ist nicht meine Art, sorry.Auf keinen Fall würde ich eine andere Software nieder machen oder empfehlen das ich sie ( noch Strafrei) verkaufen soll.
Icfu
Last edited by icfu on 2005-03-29, 19:40 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
Warum ich da 2005 geschrieben habe, weis ich nicht mehr.
Ich habe Norton 2005 erst dieses Jahr gekauft. Vielleicht war es eine 30 Tage Version.
Wie dem auch sei, geholfen wurde mir nicht so richtig. ( Dafür habe ich mir einen Satz Heiße Ohren eingefangen, obwohl Ostern vorbei ist )
Schönen Abend noch....
cebulon
Ich habe Norton 2005 erst dieses Jahr gekauft. Vielleicht war es eine 30 Tage Version.
Wie dem auch sei, geholfen wurde mir nicht so richtig. ( Dafür habe ich mir einen Satz Heiße Ohren eingefangen, obwohl Ostern vorbei ist )
Schönen Abend noch....
cebulon
Liebe das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig !
Die Antwort ins ein Schlag ins Gesicht für mich, weil ich mir Zeit genommen habe, Dir die Dialogbox von Norton zu erklären. Du fragst nicht mal nach sondern sagst mir einfach, daß Dir niemand "so richtig" helfen konnte.Wie dem auch sei, geholfen wurde mir nicht so richtig.
Was fehlt Dir denn an Erklärung, warum fragst Du nicht einfach nach, wenn Dir was unklar ist?
Icfu
This account is for sale
Erklärung:
Ich werde nächsten Monat 50 Jahre alt.
Gehöre also nicht zu der (wie meine Frau scherzhaft sagt) Generation die kein Hirn sonder einen Pentium Prozessor und 1GB RAM im Kopf haben.
Was ich weis habe ich mir erarbeitet, Bücher gelesen und in Foren nachgefragt.
Eine für mich nachvollziebare Erklärung ware gewesen...
Diese Meldung liegt an Norton weil.....
TC lässt nicht zu das er für den Transport von Viren oder Würmern mißbraucht wird. Irgend sowas in der Art.
Sowas in der Art - was der "Normal-User" versteht.
Ich wollte gewiss niemand auf die Füße treten. Ich habe den TC gekauft, installiert und frage wenn ich ein Problem habe.
cebulon
Ich werde nächsten Monat 50 Jahre alt.
Gehöre also nicht zu der (wie meine Frau scherzhaft sagt) Generation die kein Hirn sonder einen Pentium Prozessor und 1GB RAM im Kopf haben.
Was ich weis habe ich mir erarbeitet, Bücher gelesen und in Foren nachgefragt.
Eine für mich nachvollziebare Erklärung ware gewesen...
Diese Meldung liegt an Norton weil.....
TC lässt nicht zu das er für den Transport von Viren oder Würmern mißbraucht wird. Irgend sowas in der Art.
Sowas in der Art - was der "Normal-User" versteht.
Ich wollte gewiss niemand auf die Füße treten. Ich habe den TC gekauft, installiert und frage wenn ich ein Problem habe.
cebulon
Liebe das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig !
cebulon,
HTH
Roman
Zusammenfassung: Fur die Datenverbindung benutzt Windows verschiedene Ports, die jedes mal neu ermittelt werden. Es kann also manchmal passieren, dass fur die Verbindung ein Port benutzt wird, den auch irgendein trojanisches Pferd benutzt. Da der Norton Firewall dies aber nicht erkennt, und nur nach der Portnummer handelt, meldet er einen Trojanerangriff. Tja.Moderator "Hacker" schickt einen Link zu einem englischen Beitrag, den ich nicht verstehe.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
2cebulon
Wahrscheinlich immer noch dieselbe Ursache wie im alten Thread. Im englischen Thread wird vorgeschlagen, den passiven FTP-Modus im TCmd zu verwenden.
Ansonsten ist das eher eine Frage an Symantec, warum die Firewall nicht in der Lage ist, mit aktivem FTP umzugehen.
Wahrscheinlich immer noch dieselbe Ursache wie im alten Thread. Im englischen Thread wird vorgeschlagen, den passiven FTP-Modus im TCmd zu verwenden.
Ansonsten ist das eher eine Frage an Symantec, warum die Firewall nicht in der Lage ist, mit aktivem FTP umzugehen.
Laesst sich leider nie ganz ausschliessen.TC lässt nicht zu das er für den Transport von Viren oder Würmern mißbraucht wird.
@cebulon:
ganz ehrlich - die erste Antwort war inhaltlich OK,
und das mit dem Verkaufen war nur gut gemeint!
BTW: schön, daß ich doch nicht der Älteste bin
Turnikoti, turnikota ...
ganz ehrlich - die erste Antwort war inhaltlich OK,
und das mit dem Verkaufen war nur gut gemeint!
BTW: schön, daß ich doch nicht der Älteste bin

Turnikoti, turnikota ...

Last edited by Lesmo16 on 2005-03-30, 08:12 UTC, edited 3 times in total.
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!