definierte farbe in abh. des datums
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
definierte farbe in abh. des datums
ich arbeite oft mit dem ftp-tei ldes tc und möchte dabei allerdings nur meine amtuellsten daten auf den server kopieren. dabei sortiere ich immer nach datum. ist es möglich, den tc so zu konfiguriern, dass alle files mit dem aktuellen datum eine andere farbe bekommen, so wie das auch mit dateitypen geht.
danke schonmal
danke schonmal
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
Leider kann ich nur raten, was der Unsichtbare (war's nevidimka?
) empfohlen hat... vermutlich eine Farbdefinition nach Dateityp (mit entsprechender Einstellung im Tab "Erweitert")?
Falls diese Vermutung zutrifft, dann könntest Du das Einfärben im Dialog "Konfigurieren", "Farben" durch Setzen oder Entfernen des Häkchens links des Buttons "Definiere Farben nach Dateityp..." ein- bzw. ausschalten. Ein eingebautes internes Kommando gibt es dafür meines Wissens nicht. Aber Du könntest Dir mit einem Script behelfen, hier ein unbeholfenes Script für Aezays TC-Script:
Das Vorhangeln bis zur CheckBox mit der <Tab>-Taste lässt sich bestimmt eleganter lösen als durch tausendfache Wiederholung des SendVKey-Kommandos
. Und noch besser geht's vermutlich mit AutoHotkey oder AutoIT.
Hier noch ein (nicht besonders hübsches) Bildchen für einen Button, auf den Du Dir das Script dann legen könntest:
http://img152.exs.cx/img152/808/farbennachdateityptoggle2yq.gif
- van Dusen

Falls diese Vermutung zutrifft, dann könntest Du das Einfärben im Dialog "Konfigurieren", "Farben" durch Setzen oder Entfernen des Häkchens links des Buttons "Definiere Farben nach Dateityp..." ein- bzw. ausschalten. Ein eingebautes internes Kommando gibt es dafür meines Wissens nicht. Aber Du könntest Dir mit einem Script behelfen, hier ein unbeholfenes Script für Aezays TC-Script:
Code: Select all
#define VK_TAB 9
#define VK_RETURN 13
// Konfigurations-Dialog "Farben"
PostCmd(cm_ColorConfig);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
SendVKey(VK_TAB, 2);
// Option "Definiere Farben nach Dateityp..." ein-/ausschalten
SendText(" ");
SendVKey(VK_RETURN, 2);

Hier noch ein (nicht besonders hübsches) Bildchen für einen Button, auf den Du Dir das Script dann legen könntest:
http://img152.exs.cx/img152/808/farbennachdateityptoggle2yq.gif
- van Dusen
Der Verschwundene Beitrag:
)
(geht doch nix über einen speichernden RSS-Readernevidimka wrote: guckst Du bitte hier
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1206&highlight=%2Afarbe%2A+%2Adat%2A
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=53048&highlight=%2Afarbe%2A+alt%2A#53048
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4576&highlight=%2Afarbe%2A+%2Adat%2A
_________________
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin

Hoecker sie sind raus!
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
@van Dusen: herzlichen dank für deine idee, das scheint ja wirklich zu funktionieren. nun habe ich leider noch nie ein script für den tc bearebitet. wo lege ich das script ab, eine extern datei. verknüpfe es dann mit einem button?
bitte noch ein paar mehr infos, so dass ich es noch ausprobieren kann.
danke schonmal.
@Sir_SiLvA: da ist er ja wieder. ich habe es so gemacht und es funktioniert bestens. danke nochmal
bitte noch ein paar mehr infos, so dass ich es noch ausprobieren kann.
danke schonmal.
@Sir_SiLvA: da ist er ja wieder. ich habe es so gemacht und es funktioniert bestens. danke nochmal
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ja, weil wenn du nur die datei als kommando einfügst, wird der script editor per verknüpfung aufgerufen. Hingegen, /run ist keine ausführbare datei, nur ein parameter für TCScript.exe
Also:
Also:
Code: Select all
"(pfad)TCScript.exe" /run "xyz.tcs"
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
-
- Junior Member
- Posts: 28
- Joined: 2005-03-11, 09:45 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary