Hallo!
Ich wollte mit Hilfe des diskdir.wcx-Plugins im Total Commander
eine Datei-Liste einer Verzeichnis-Struktur erstellen,
und dann später mit Hilfe dieser Datei und der TC-Funktion "Verzeichnisse syncronisieren ..." (natürlich ohne Datei-Inhalt-Vergleich) ersehen,
welche Dateien unterschiedlich sind (Dateigröße / -datum).
Nun verweigert mit leider der TC diese Möglichkeit,
da ein "Verzeichnis sycronisieren" mittels einer .LST-Datei derzeit nicht möglich ist.
Vielleicht wäre das noch ein Vorschlag / Wunsch für eine zukünftige TC-Version.
TC rules!
Luzie
Syncronisieren mit einer Datei des diskdir.wcx Plugins
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Da ein echtes synchronisieren dann ja sowieso nicht geht
waere das eine sinnlose Funktion.
Du kannst doch einfach 2 Versionen eines Diskdir nehmen
und als Files vergleichen, damit siehts du auch auf einen Blick
was sich geaendert hat. Ausserdem kannst du auf diese Weise
beliebige Snapshots miteinander vergleichen.
waere das eine sinnlose Funktion.
Du kannst doch einfach 2 Versionen eines Diskdir nehmen
und als Files vergleichen, damit siehts du auch auf einen Blick
was sich geaendert hat. Ausserdem kannst du auf diese Weise
beliebige Snapshots miteinander vergleichen.
Ja Luzie, das ist ein super guter Vorschlag!!
Horst.Epp, schau doch mal in meinen Thread http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=788 dann weisst Du, warum der Vorschlag von Luzie ganz und gar nicht "eine sinnlose Funktion" ist.
Dein Vorschlag waere nur eine Notloesung.
Luzie, das waere ein richtig maechtiges Feature! Hey Christian, wann wird das implementiert?
Horst.Epp, schau doch mal in meinen Thread http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=788 dann weisst Du, warum der Vorschlag von Luzie ganz und gar nicht "eine sinnlose Funktion" ist.
Dein Vorschlag waere nur eine Notloesung.
Luzie, das waere ein richtig maechtiges Feature! Hey Christian, wann wird das implementiert?

2Luzie
du kannst deine mit diskdir.wcx erstellte dateiliste durchaus zum vergleichen nutzen.
erstelle einfach mit dem plugin nochmal eine dateiliste, die du dann mit einer zu
einem früheren zeitpunkt abgespeicherten dateiliste vergleichst (dateien / vergleich nach inhalt).
ist nicht so komfortabel wie eine verzeichnissynchronisation, aber immerhin lassen sich so auch
unterschiede feststellen, die per maus-linksklick markiert (für mehrere markierungen "strg" gedrückt halten)
und per maus-rechtsklick in die zwischenablage und von dort in eine ergebnisdatei kopiert werden können.
du kannst deine mit diskdir.wcx erstellte dateiliste durchaus zum vergleichen nutzen.
erstelle einfach mit dem plugin nochmal eine dateiliste, die du dann mit einer zu
einem früheren zeitpunkt abgespeicherten dateiliste vergleichst (dateien / vergleich nach inhalt).
ist nicht so komfortabel wie eine verzeichnissynchronisation, aber immerhin lassen sich so auch
unterschiede feststellen, die per maus-linksklick markiert (für mehrere markierungen "strg" gedrückt halten)
und per maus-rechtsklick in die zwischenablage und von dort in eine ergebnisdatei kopiert werden können.

- CADweazle
- Senior Member
- Posts: 297
- Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
- Location: Freiburg i.Br. Deutschland
Und noch ein Schritt weiter:
warum nicht diese 2 DiskDir-Dateien rechts und links im TC öffnen und per Shift-F2 (Menü Markieren - Verzeichnisse vergleichen) die Unterschiede so markiert sehen.
Toll wäre es natürlich, wenn per DiskDir auch noch ein MD5/CRC32 in der Liste erstellt würde
- dann wäre der Vergleich doch sehr aussagekräftig.
Gruss,
warum nicht diese 2 DiskDir-Dateien rechts und links im TC öffnen und per Shift-F2 (Menü Markieren - Verzeichnisse vergleichen) die Unterschiede so markiert sehen.
Toll wäre es natürlich, wenn per DiskDir auch noch ein MD5/CRC32 in der Liste erstellt würde

Gruss,
Cheer up, Karl