Ansicht aktualisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
Ansicht aktualisieren
Gibt es eine möglichkeit die automatische aktualisierung der Ansicht (Eine neue Datei im aktuellen Verzeichnis wird sofort angezeit) einzuschalten, bzw zu konfigurieren?
Gruß,
ffrankensteen
2b|!2b
LICENSE #45029 and Happy with it!
ffrankensteen
2b|!2b
LICENSE #45029 and Happy with it!
vielleicht ist das deine Lösung (aus "oft gestellte Fragen"):
F: Wie verhindere ich, dass Total Commander die Verzeichnisse bei jedem Wechsel zum Programm neu einliest? Gerade bei Netzlaufwerken dauert das sehr lange!
A: Tragen Sie in der Datei wincmd.ini unter [Configuration] die folgende Zeile ein
Noreread=HIJ
Wobei HIJ Ihre Netzlaufwerke sind. Das Verzeichnis lässt sich trotzdem mit F2 neu einlesen.
F: Wie verhindere ich, dass Total Commander die Verzeichnisse bei jedem Wechsel zum Programm neu einliest? Gerade bei Netzlaufwerken dauert das sehr lange!
A: Tragen Sie in der Datei wincmd.ini unter [Configuration] die folgende Zeile ein
Noreread=HIJ
Wobei HIJ Ihre Netzlaufwerke sind. Das Verzeichnis lässt sich trotzdem mit F2 neu einlesen.
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
Danke für den Tipp aber das ist nicht genau das was ich suche.
Im Explorer wird die Ansicht aktualisiert sobald sich in dem Verzeichnis eine neue Datei befindet.
Diese Feature hätte ich gern im TC, da ich des öfteren auf neue Dateien warte. STRG+R aktualisiert die Ansicht, aber eben nicht Automatisch.
Im Explorer wird die Ansicht aktualisiert sobald sich in dem Verzeichnis eine neue Datei befindet.
Diese Feature hätte ich gern im TC, da ich des öfteren auf neue Dateien warte. STRG+R aktualisiert die Ansicht, aber eben nicht Automatisch.
Gruß,
ffrankensteen
2b|!2b
LICENSE #45029 and Happy with it!
ffrankensteen
2b|!2b
LICENSE #45029 and Happy with it!
Ich denke ffrankenesteen meinte was anderes - und zwar dass z.B. der Explorer eine Datei sofort nach ihrem erstellen in einem Verzeichnis anzeigt.
Das geht mit dem TC zur Zeit nicht, aber Christian uberpruft gerade, ob es moglich ware sowas einzubauen (IIRC).
HTH
Roman
Das geht mit dem TC zur Zeit nicht, aber Christian uberpruft gerade, ob es moglich ware sowas einzubauen (IIRC).
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
Hallo!
Quelle: Kürzel v2.76 (http://www.rhusmann.de)
IIRC = If I Remember Correctly = wenn ich mich richtig erinnereffrankensteen wrote:Ähh, was ist denn IIRC ?
Quelle: Kürzel v2.76 (http://www.rhusmann.de)
Servus, Erwin
--
--
Hallo!
Quelle: Kürzel v2.76 (http://www.rhusmann.de)
IIRC = If I Remember Correctly = wenn ich mich richtig erinnereffrankensteen wrote:Ähh, was ist denn IIRC ?
Quelle: Kürzel v2.76 (http://www.rhusmann.de)
Servus, Erwin
--
--
-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
Gibts es hierzu schon was Neues zu sagen, ohne dass sich Eingeweihte (Beta-Tester usw.) zu weit aus dem Fenster lehnen müssen?
Ab hier folgt nur noch "Small Talk", nichts Wesentliches mehr:
Das interessiert mich zwar auch in eigenem Interesse, aber vor allem deshalb, weil ein Freund von mir ein gewisses "Sendungsbewusstsein" den TC betreffend in mir geweckt hat
... Dieser Freund - bislang überzeugter Maus-User und überzeugter Nutzer der Möglichkeiten, die der WinExplorer bietet - hat mich neulich damit verblüfft, dass er nun für diverse Aktionen nun auch den TC einsetzt... in der Praxis sieht das so aus, dass er Desktop, WinExplorer und TC parallel geöffnet hat und nun munter Dateien und Verzeichnisse zwischen diesen kopiert/verschiebt, löscht, neu anlegt usw., natürlich per Drag&Drop, soweit möglich. Er ereiferte sich ziemlich darüber, dass Änderungen der Datei-/Verzeichnisstruktur im TC nicht unmittelbar zu einer Aktualisierung führen. Leider nicht nur bei "extern" veranlassten Änderungen, also z.B. Anlegen eines Verzeichnisses im WinExplorer, sondern z.B. auch bei Kopiervorgängen.
Eine Erklärung dafür, warum der TC die Verzeichnisansicht nicht von selbst und in "Echtzeit" aktualisiert, konnte ich betrüblicherwise nicht liefern.
Ähnlich verständnislos reagiert mein Freund auf die Abweichungen zwischen Windows und TC beim Drag&Drop von Dateien/Verzeichnissen: In welchen Fällen (gleiches Laufwerk / anderes Laufwerk usw.) wird mit welchen zusätzlichen Qualifiern (<Umsch>- und/oder <Strg>-Taste) welche Aktion ausgelöst: Kopieren? Verschieben? Link anlegen? Unterschiedlich zwischen Win und TC! Den TC find' ich persönlich ja konsequenter, aber "Umsteigern" vom WinExplorer sollte man die Möglichkeit bieten (z.B. per Option in der Konfiguration), das Drag&Drop-Verhalten von Windows / WinExplorer auch im TC zu haben.
So, genug gelabert... ich hab's deshalb mal ausgebreitet, weil ich mir vorstelle, dass es außer meinem Freund noch andere potentielle TC-User gibt, die sich am Kopf kratzen und sich fragen, warum einiges so anders funktioniert als unter Windows... selbst ich (der am TC so gut wie nix zu meckern hat
) finde, dass man einige, der Gewöhnung und der Abwärtskompatibilität geschuldete Bedienkonzepte flexibler - sprich: konfigurierbar - umsetzen sollte... Option: Windows(XP)-konform. Nix Neues, ich weiß... trotzdem mal so als Anregung (siehe Stichwort "Sendungsbewusstsein"
)...
Ab hier folgt nur noch "Small Talk", nichts Wesentliches mehr:
Das interessiert mich zwar auch in eigenem Interesse, aber vor allem deshalb, weil ein Freund von mir ein gewisses "Sendungsbewusstsein" den TC betreffend in mir geweckt hat

Eine Erklärung dafür, warum der TC die Verzeichnisansicht nicht von selbst und in "Echtzeit" aktualisiert, konnte ich betrüblicherwise nicht liefern.
Ähnlich verständnislos reagiert mein Freund auf die Abweichungen zwischen Windows und TC beim Drag&Drop von Dateien/Verzeichnissen: In welchen Fällen (gleiches Laufwerk / anderes Laufwerk usw.) wird mit welchen zusätzlichen Qualifiern (<Umsch>- und/oder <Strg>-Taste) welche Aktion ausgelöst: Kopieren? Verschieben? Link anlegen? Unterschiedlich zwischen Win und TC! Den TC find' ich persönlich ja konsequenter, aber "Umsteigern" vom WinExplorer sollte man die Möglichkeit bieten (z.B. per Option in der Konfiguration), das Drag&Drop-Verhalten von Windows / WinExplorer auch im TC zu haben.
So, genug gelabert... ich hab's deshalb mal ausgebreitet, weil ich mir vorstelle, dass es außer meinem Freund noch andere potentielle TC-User gibt, die sich am Kopf kratzen und sich fragen, warum einiges so anders funktioniert als unter Windows... selbst ich (der am TC so gut wie nix zu meckern hat


-
- Junior Member
- Posts: 17
- Joined: 2003-04-16, 13:41 UTC
- Location: Hamburg, Germany
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was das Kopieren mit der Maus angeht: Total Commander gibt es schon länger als den Explorer. Die seltsame Angewohnheit, auf dem selben Laufwerk zu verschieben, und zwischen Laufwerken zu kopieren, hat also der Explorer erst viel später eingeführt.
Total Commander KOPIERT immer bei Drag&Drop, zum Verschieben muss die Umsch ODER Alt-Taste gedrückt gehalten werden - das erkennt man übrigens sehr leicht am sich ändernden Mauszeiger. Mit Strg+Umsch wird wie im Explorer eine Verknüpfung angelegt.
Total Commander KOPIERT immer bei Drag&Drop, zum Verschieben muss die Umsch ODER Alt-Taste gedrückt gehalten werden - das erkennt man übrigens sehr leicht am sich ändernden Mauszeiger. Mit Strg+Umsch wird wie im Explorer eine Verknüpfung angelegt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com