Hallo,
wenn ich aus dem TC heraus eine externe Anwendung starte, z.B. durch Doppelklick auf ein Dokument in der Dateiliste, und diese externe Anwendung ein modales Fenster öffnet, dann lässt sich im TC keine einzige Datei mehr "in place" umbenennen. Zwar wird die Editierbox geöffnet, in der man den Dateinamen nun auch editieren kann, aber man kann die Änderung weder mit <Return> übernehmen noch mit <Esc> abbrechen. <Return> und <Esc> sind hier einfach "tot".
Ich halte das für einen Bug (denn Umbenennen durch Verschieben funktioniert klaglos).
Beispiel:
Öffnen einer Excel-Datei per Doppelklick im TC. Diese Datei nochmals per Doppelklick öffnen. Excel fragt in einem modalen Dialog, ob man das wirklich ernst meint.
Nun ist im TC kein InPlaceRename mehr möglich, solange das modale Excel-Fenster noch offen ist.
Betrifft nur modale Fenster, die beim "Aufstarten" des Dokuments / der Anwendung geöffnet werden. Spätere Aktionen innerhalb der externen Anwendung, die modale Dialoge hervorbringen, beeinträchtigen den TC nicht (wär' ja auch 'n dolles Ding).
Grüße, van Dusen
Modale Fenster anderer Anwendungen verhindern InPlaceRename
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das kommt daher, dass der Dateiename von der Windows-Funktion ShellExecuteEx via DDE an das aufgerufene Programm (Excel) übergeben wird. Solange die DDE-Verbindung noch läuft, hängt die Funktion ShellExecuteEx und übernimmt das Abarbeiten von Windows-Meldungen. Deshalb wird die Total Commander-eigene Meldungswarteschlange nicht aufgerufen, die u.A. für ENTER und ESC zuständig ist...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com