Verbesserungsvorschlag für das Verschieben

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Verbesserungsvorschlag für das Verschieben

Post by *za222 »

Wenn man im TC eine Datei verschiebt, die gerade in Verwendung ist, versucht der TC die Datei zu kopieren und meldet danach, dass die Quelldatei nicht gelöscht werden kann.

Der Sinn des Verschiebens liegt doch aber eigentlich darin, die Datei nicht neu schreiben zu müssen (zumindest auf der gleichen Partition).

Wäre es nicht besser beim Verschieben von nicht löschbaren Dateien sofort zu fragen, ob man die Datei kopieren oder lieber abbrechen will?

Eventuell ließe sich noch einbauen, dass das Verschieben durch Umbenennen geschehen soll, denn beim Umbenennen (z.B.: "Datei.txt" in "Ordner\Datei.txt") gibt es (zumindest unter Windows XP oder NTFS?) keine Probleme, wenn die Datei in Verwendung ist.

Eine Dialogbox könnte dann so ähnlich aussehen:

Code: Select all

                      Datei ist in Verwendung

[Abbrechen] [Kopieren] [Versuchen, durch Umbenennen zu verschieben]
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das Problem ist, dass sich der Grund für das nich mögliche Verschieben nicht immer ermitteln lässt. So könnten Quelle und Ziel z.B. auf 2 verschiedenen Platten stehen, die ins aktuelle Laufwerk eingehängt wurden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply