History-Funktion: Buttons mit Menüs ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
History-Funktion: Buttons mit Menüs ?
History -Funktion erweitern -oder: Buttons mit Menüs ?
Ich wollte einen Button zwischen Zurück(Go back) und Vorwärts(Go forward) mit der "Verzeichnisliste" (History list) anlegen.
Leider klappt die Liste im aktiven Fenster in der "Pfadanzeige" auf.
Wenn der Befehl "cm_DirectoryHistory (History list)" als Button angelegt wurde, sollte das Menü meiner Meinung unterhalb des Buttons angezeigt werden, nicht im Fenster.
Die Funktionen "Zurück" und "Vorwärts" könnten gleichfalls ein Menü erhalten, das unterhalb der Icons angezeigt wird.
Dies wäre viel übersichtlicher als die derzeitige Lösung mit dem kleinen "Pfeil Unten -Symbol" am rechten Rand.
Ausserdem eine Maustip -Anzeige über den "Zurück" und "Vorwärts" Buttons, der das vorherige Verzeichnis anzeigt ?
Der immer etwas nörgelde
Stance
Ich wollte einen Button zwischen Zurück(Go back) und Vorwärts(Go forward) mit der "Verzeichnisliste" (History list) anlegen.
Leider klappt die Liste im aktiven Fenster in der "Pfadanzeige" auf.
Wenn der Befehl "cm_DirectoryHistory (History list)" als Button angelegt wurde, sollte das Menü meiner Meinung unterhalb des Buttons angezeigt werden, nicht im Fenster.
Die Funktionen "Zurück" und "Vorwärts" könnten gleichfalls ein Menü erhalten, das unterhalb der Icons angezeigt wird.
Dies wäre viel übersichtlicher als die derzeitige Lösung mit dem kleinen "Pfeil Unten -Symbol" am rechten Rand.
Ausserdem eine Maustip -Anzeige über den "Zurück" und "Vorwärts" Buttons, der das vorherige Verzeichnis anzeigt ?
Der immer etwas nörgelde
Stance
Last edited by Stance on 2005-04-30, 17:09 UTC, edited 2 times in total.
Die Buttonbar muesste Pull-Down-Menues unterstuetzen (wie z.B. beim Browser "Vor" und "Zurueck"). Fuer selbst erstellte Pull-Down-Menues muesste ein neuer interner Befehl mit einem Parameter fuer die "Menuedatei" (Format z.B wie Buttonbar oder/und Hauptmenue) hinzugefuegt werden.Wie stellst du dir das im Detail vor?
Für statische DropDown-Menüs kann man sich übergangsweise (bis diese Funktion also vom TC selbst angeboten wird
) mit
TCmenu (Download) (Bild) und / oder TCtoolbar (Download) (Bild)
behelfen.
Dynamische Menüs, z.B. History-Listen, gehen damit aber nicht. Außerdem hat der Hauptbutton nur die Aufgabe, das Menü zu öffnen, löst ansonsten aber keine "Hauptfunktion" (vor-/rückblättern o.ä.) aus. Und "CD" funktioniert anscheinend nicht mehr seit TC V6.5x
EDIT: Oh, sorry... ich sehe gerade, dass ich Eulen nach Athen getragen habe... Stance hat mit TCmenu ja den Buttonbar-Tuning-Thread eröffnet

TCmenu (Download) (Bild) und / oder TCtoolbar (Download) (Bild)
behelfen.
Dynamische Menüs, z.B. History-Listen, gehen damit aber nicht. Außerdem hat der Hauptbutton nur die Aufgabe, das Menü zu öffnen, löst ansonsten aber keine "Hauptfunktion" (vor-/rückblättern o.ä.) aus. Und "CD" funktioniert anscheinend nicht mehr seit TC V6.5x

EDIT: Oh, sorry... ich sehe gerade, dass ich Eulen nach Athen getragen habe... Stance hat mit TCmenu ja den Buttonbar-Tuning-Thread eröffnet

Aber halt nur wenn mensch keine "cd <path>"-befehle drinne hatvan Dusen wrote:Für statische DropDown-Menüs kann man sich übergangsweise (bis diese Funktion also vom TC selbst angeboten wird) mit
TCmenu oder TCtoolbar behelfen.
Was heißt nicht funktionieren es hat nen Bug in der TCMenu-VersionUnd "CD" funktioniert anscheinend nicht mehr seit TC V6.5x![]()
(TCToolbar hab ich nicht weiter ausprobiert das ist mir einfach zu unübersichtlich)
1. wird das Verzeichnis immer links geöffnet egal ob recht oder links den Focus hat (ging vielleicht nicht anders?)
2. das verzeichnis wird mit "<Path> aufgerufen so daß der TC zwar
in das geüwnschte Verzeichnis wechselt aber man dort keine Dateien
sieht und nicht mal ein Verzeichnis höher kommt durch drücken von
".." so daß nur ein "cd .." in der CmdLine hilft...
Last edited by Sir_SiLvA on 2005-05-08, 22:18 UTC, edited 1 time in total.
Hoecker sie sind raus!
Hallo,
ich hab eben den Titel geändert in:
History-Funktion: Buttons mit Menüs ? Das ist aussagekräftiger, finde ich.
Das die genannten Features nicht ohne weiteres sofort für alle Buttons realisierbar sind, kann ich mir vorstellen.
Aber der Nutzwert würde erheblich steigen, auch ein Maustip über den History -Buttons (letzter Pfad...) wäre ein Anfang.
Welche Buttons sollten noch Untermenüs anzeigen ?
-Total Commander Konfiguration...
Gruss
Stance
ich hab eben den Titel geändert in:
History-Funktion: Buttons mit Menüs ? Das ist aussagekräftiger, finde ich.
Das die genannten Features nicht ohne weiteres sofort für alle Buttons realisierbar sind, kann ich mir vorstellen.
Aber der Nutzwert würde erheblich steigen, auch ein Maustip über den History -Buttons (letzter Pfad...) wäre ein Anfang.
Welche Buttons sollten noch Untermenüs anzeigen ?
-Total Commander Konfiguration...
Und erwarte dort eure kreative Vorschläge...Sir_SiLvA wrote: EDIT: Oh, sorry... ich sehe gerade, dass ich Eulen nach Athen getragen habe... Stance hat mit TCmenu ja den Buttonbar-Tuning-Thread eröffnet
Gruss
Stance
Hallo,
noch eine Idee zu diesem Thema:
Wenn man eine "Bar-Datei" in die Buttonleiste des Total Commanders zieht,
sollte eine der Aktionen erhältlich sein:
-Wechseln in diese andere Buttonbar oder
-diese "Bar-Datei" als Menü in der Buttonbar öffnen.
Weitergedacht: Hauptmenü weg und dafür Buttonbar-Menüs mit Icons (lechz).
Gruss
Stance
noch eine Idee zu diesem Thema:
Wenn man eine "Bar-Datei" in die Buttonleiste des Total Commanders zieht,
sollte eine der Aktionen erhältlich sein:
-Wechseln in diese andere Buttonbar oder
-diese "Bar-Datei" als Menü in der Buttonbar öffnen.
Weitergedacht: Hauptmenü weg und dafür Buttonbar-Menüs mit Icons (lechz).
Gruss
Stance
Das Hauptmenu auszuschalten geht bereits IMHO
aber ich finde nicht mehr wo ich das gesehen/lesen hab.
Edit ich habs wieder:
1. bei
[Configuration]
RestrictInterface=1
eintragen
2. ein leeres Menufile erstellen und diese bei
Option -> Sprache -> Menudatei auswählen
3. TC neustarten.
(Davon abgesehen das dies effektives arbeiten mit dem TC imhuo unmöglich macht
)
aber ich finde nicht mehr wo ich das gesehen/lesen hab.
Edit ich habs wieder:
1. bei
[Configuration]
RestrictInterface=1
eintragen
2. ein leeres Menufile erstellen und diese bei
Option -> Sprache -> Menudatei auswählen
3. TC neustarten.
(Davon abgesehen das dies effektives arbeiten mit dem TC imhuo unmöglich macht

Hoecker sie sind raus!
klappt hier, warum auch immer.2. das verzeichnis wird mit "<Path> aufgerufen so daß der TC zwar
in das geüwnschte Verzeichnis wechselt aber man dort keine Dateien
sieht und nicht mal ein Verzeichnis höher kommt durch drücken von
Das Einzige, was wirklich nervt, ist immer links..wenn man mit 2 Verzeichnissen aus dem Menü arbeiten will, ziemlich kontraproduktiv

License # 37884 @ TC 7.56a
Stance,
Roman
Sowas hat schon mal jemand gemacht, falls ich mich richtig erinnern tue.Weitergedacht: Hauptmenü weg und dafür Buttonbar-Menüs mit Icons (lechz).
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Hallo tombik,
ich glaube, mit der Version 6.52 des Total Commanders hat sich einiges gebessert in der Sache mit TCMenu.
Updaten lohnt sich !
Hast du schon das "Windowsmenü für "TCMenu -Addon" im Forum bemerkt ?
Das funktioniert jetzt zB im Fenster, das den Focus hat, nicht nur links.
Gruss
Stance
ich glaube, mit der Version 6.52 des Total Commanders hat sich einiges gebessert in der Sache mit TCMenu.
Updaten lohnt sich !
Hast du schon das "Windowsmenü für "TCMenu -Addon" im Forum bemerkt ?
Das funktioniert jetzt zB im Fenster, das den Focus hat, nicht nur links.
Gruss
Stance
@stance:
Ich meinte eigentlich, daß das Problem mit leeren Pathaufrufen hier NICHT auftritt. Hatte ich auch nicht in TC 6.5.1 oder älteren.
Dein Windows Menü hab ich gesehen,aber da ich nicht mit diesen "Meine XXX" Ordnern arbeite und ich die anderen seit langem anders erreiche (man hat halt so sein System nach all den Jahren), brauche ich dieses Menü nicht.
Hab mir aber 2 andere gebastelt, inspiriert durch Dein ControlPanel Menü
Edit: Hab nun mal TCMenü auf 1.9 upgedatet und rätsel, warum Dein Menü im fokussiertem Fenster öffnet und meine nicht? Kann das an den leeren Zeilen mit dem paramX liegen?
Ich meinte eigentlich, daß das Problem mit leeren Pathaufrufen hier NICHT auftritt. Hatte ich auch nicht in TC 6.5.1 oder älteren.
Dein Windows Menü hab ich gesehen,aber da ich nicht mit diesen "Meine XXX" Ordnern arbeite und ich die anderen seit langem anders erreiche (man hat halt so sein System nach all den Jahren), brauche ich dieses Menü nicht.
Hab mir aber 2 andere gebastelt, inspiriert durch Dein ControlPanel Menü

Edit: Hab nun mal TCMenü auf 1.9 upgedatet und rätsel, warum Dein Menü im fokussiertem Fenster öffnet und meine nicht? Kann das an den leeren Zeilen mit dem paramX liegen?
Last edited by tombik on 2005-05-09, 15:09 UTC, edited 1 time in total.
License # 37884 @ TC 7.56a