2 Fragen zum kopieren von Files. Bitte um Hilfestellung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2 Fragen zum kopieren von Files. Bitte um Hilfestellung
Hallo,
folgendes Szenario:
Ich hab einen Ordner, den ich komplett lösche, bis auf jeweils 4 Dateien.
Den Ordner fülle ich dann mit meinem täglichen Backup, um lokal damit
arbeiten zu können. Da ich aber eine unterschiedliche PHP Version
Lokal als der Hoster nutze, habe ich nun 4 angepasste Dateien mit
einem ! davor, damit ich diese nicht immer erst editieren muss.
Linke Fenster: f:\bhpbb2\admin
Rechte Fenster: f\phpbb2\admin
Im linken Fenster wähle ich 4 Dateien mit einem ! davor aus:
!admin_ip_log_bat2.php
!admin_links_cat.php
!admin_pa_ug_auth.php
!admin_statistics.php
Wenn ich eine Datei auswähle und nach rechts kopiere, wird im linken
Fenster, wo ich die Datei ausgewählt habe zur kopierten/ersetzten
Datei "hingescrollt". Bedeutet für mich, ich muss erst "kilometerweit"
wieder nach oben scrollen, um dann die nächste Datei auszuwählen,
usw. usf.
Wieso wird nicht im rechten Fenster zur kopierten/ersetzten Datei hingescrollt?
Habe ich da vielleicht nur eine falsche Einstellung?
Meine 2te Frage:
Die einfachste Methode wäre, alle 4 Files auszuwählen und nach rechts
zu kopieren/ersetzen. Aber wie stelle ich es an, dass TC das erste
Zeichen, also das ! ignoriert?
Hänge da irgendwie fest.
Gruß Stöbi
folgendes Szenario:
Ich hab einen Ordner, den ich komplett lösche, bis auf jeweils 4 Dateien.
Den Ordner fülle ich dann mit meinem täglichen Backup, um lokal damit
arbeiten zu können. Da ich aber eine unterschiedliche PHP Version
Lokal als der Hoster nutze, habe ich nun 4 angepasste Dateien mit
einem ! davor, damit ich diese nicht immer erst editieren muss.
Linke Fenster: f:\bhpbb2\admin
Rechte Fenster: f\phpbb2\admin
Im linken Fenster wähle ich 4 Dateien mit einem ! davor aus:
!admin_ip_log_bat2.php
!admin_links_cat.php
!admin_pa_ug_auth.php
!admin_statistics.php
Wenn ich eine Datei auswähle und nach rechts kopiere, wird im linken
Fenster, wo ich die Datei ausgewählt habe zur kopierten/ersetzten
Datei "hingescrollt". Bedeutet für mich, ich muss erst "kilometerweit"
wieder nach oben scrollen, um dann die nächste Datei auszuwählen,
usw. usf.
Wieso wird nicht im rechten Fenster zur kopierten/ersetzten Datei hingescrollt?
Habe ich da vielleicht nur eine falsche Einstellung?
Meine 2te Frage:
Die einfachste Methode wäre, alle 4 Files auszuwählen und nach rechts
zu kopieren/ersetzen. Aber wie stelle ich es an, dass TC das erste
Zeichen, also das ! ignoriert?
Hänge da irgendwie fest.
Gruß Stöbi
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Zu 1: es hilft in diesem Fall, wenn du die Tasten "ALT-Pfeil HOCH" benutzt, dann landest du immer auf der ersten Datei.
Zu 2: Da die Dateinamen wohl immer gleich sind, bietet sich hier an, die Funktion "FTP Download aus Liste" zu verwenden (nur umgekehrt)
Der Syntax lautet "copy:sourcename -> targetname"
Wenn ich richtig verstanden habe möchtest du !admin_ip_log_bat2.php nach admin_ip_log_bat2.php kopieren.
Also eine Datei erstellen mit:
copy:f:\bhpbb2\admin\!admin_ip_log_bat2.php -> ftp://derftpserver/f/phpbb2/admin/admin_ip_log_bat2.php
usw. also mit 4 Zeilen (Namen des FTP-Servers und exaktes Verzeichnis noch anpassen)
Zu 2: Da die Dateinamen wohl immer gleich sind, bietet sich hier an, die Funktion "FTP Download aus Liste" zu verwenden (nur umgekehrt)
Der Syntax lautet "copy:sourcename -> targetname"
Wenn ich richtig verstanden habe möchtest du !admin_ip_log_bat2.php nach admin_ip_log_bat2.php kopieren.
Also eine Datei erstellen mit:
copy:f:\bhpbb2\admin\!admin_ip_log_bat2.php -> ftp://derftpserver/f/phpbb2/admin/admin_ip_log_bat2.php
usw. also mit 4 Zeilen (Namen des FTP-Servers und exaktes Verzeichnis noch anpassen)
#5767 Personal license
Zu 1: es hilft in diesem Fall, wenn du die Tasten "ALT-Pfeil HOCH" benutzt, dann landest du immer auf der ersten Datei.


Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ich kann es nicht anders beschreiben wie in meinem
ersten Beitrag.
Muss ich zusehen, dass ich eine andere Lösung finde.
Schade, TC ist schon flexibel, aber für meine Ansprüche leider dann doch nicht genug.
Soll jetzt nicht abwertend klingen. Man kann halt nicht jeden User gerecht werden.
Ist nur so, für normale Kopieraktionen brauche ich kein
TC. Dachte für was spezielles wäre TC die Lösung. Dem
ist leider nicht so.
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.
Gruß Stöbi
#60908 2 User Lizenz
ersten Beitrag.
Muss ich zusehen, dass ich eine andere Lösung finde.
Schade, TC ist schon flexibel, aber für meine Ansprüche leider dann doch nicht genug.
Soll jetzt nicht abwertend klingen. Man kann halt nicht jeden User gerecht werden.
Ist nur so, für normale Kopieraktionen brauche ich kein
TC. Dachte für was spezielles wäre TC die Lösung. Dem
ist leider nicht so.
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.
Gruß Stöbi
#60908 2 User Lizenz
1. Aktiviere vor dem Kopieren nach Rechts cm_SyncChangeDir, dann hüpft der Cursor im rechten Panel auch mit...
2. Drei Möglichkeiten:
2.1. Warum verwendest Du für sich immer wiederholende Aufgaben, nämlich vier Dateien von Ordner X nach Ordner Y zu kopieren und dabei "! " vom Namen streichen, nicht eine Batchdatei?
2.2 Mach Dir im rechten Panel vier leere Dummydateien, die genauso heißen wie die vier Dateien links, dann kannst Du im Kopierdialog "Umbenennen" auswählen und "! " manuell entfernen.
2.3 Es ist bisher bereits möglich, Dateien beim Kopieren umzubenennen durch Veränderung der Dateimaske. Wenn Du diese Funktionalität erweitert haben möchtest, solltest Du ein [REQ] Posting aufsetzen.
Die Dateimaske könnte dann wahlweise die gleiche Syntax bieten wie das MRT, in diesem Fall ließe sich das Problem so lösen:
[N3-].[E]
Finde ich sehr gut die Idee.
Icfu
2. Drei Möglichkeiten:
2.1. Warum verwendest Du für sich immer wiederholende Aufgaben, nämlich vier Dateien von Ordner X nach Ordner Y zu kopieren und dabei "! " vom Namen streichen, nicht eine Batchdatei?
2.2 Mach Dir im rechten Panel vier leere Dummydateien, die genauso heißen wie die vier Dateien links, dann kannst Du im Kopierdialog "Umbenennen" auswählen und "! " manuell entfernen.
2.3 Es ist bisher bereits möglich, Dateien beim Kopieren umzubenennen durch Veränderung der Dateimaske. Wenn Du diese Funktionalität erweitert haben möchtest, solltest Du ein [REQ] Posting aufsetzen.
Die Dateimaske könnte dann wahlweise die gleiche Syntax bieten wie das MRT, in diesem Fall ließe sich das Problem so lösen:
[N3-].[E]
Finde ich sehr gut die Idee.

Icfu
This account is for sale
Hallo,icfu wrote:1. Aktiviere vor dem Kopieren nach Rechts cm_SyncChangeDir, dann hüpft der Cursor im rechten Panel auch mit...
2. Drei Möglichkeiten:
2.1. Warum verwendest Du für sich immer wiederholende Aufgaben, nämlich vier Dateien von Ordner X nach Ordner Y zu kopieren und dabei "! " vom Namen streichen, nicht eine Batchdatei?
2.2 Mach Dir im rechten Panel vier leere Dummydateien, die genauso heißen wie die vier Dateien links, dann kannst Du im Kopierdialog "Umbenennen" auswählen und "! " manuell entfernen.
2.3 Es ist bisher bereits möglich, Dateien beim Kopieren umzubenennen durch Veränderung der Dateimaske. Wenn Du diese Funktionalität erweitert haben möchtest, solltest Du ein [REQ] Posting aufsetzen.
Die Dateimaske könnte dann wahlweise die gleiche Syntax bieten wie das MRT, in diesem Fall ließe sich das Problem so lösen:
[N3-].[E]
Finde ich sehr gut die Idee.
Icfu
zu Punkt 1:
Danke, werde ich mal austesten.
Zu Punkt 2.1:
Natürlich ist eine Batchdatei genau die richtige Lösung dafür.
Aber warum TC nicht erweitern, erspart man sich das mit der Batchdatei, auch wenn dies keine Arbeit macht.
Zu Punkt 2.2:
Wäre auch eine Lösung. Werde ich gleich mal so machen. Auf so was einfaches komm ich nicht, *grmpfff. Dank dir.
Nachtrag (edit):
Geht ja nicht. Links und Rechts sind dieselben Ordner.
Zu Punkt 2.3:
Vielleicht liest Christian hier ja mit, dann brauche ich nicht extra
einen weiteren Thread aufmachen, oder?
Wäre echt schön mit einer Erweiterung der Funktionalität ähnlich MRT,
nur auch für den Copy Befehl.
Bitte bitte.
Schönes Wochenende, schöne Pfingsten
Gruß Stöbi
zwar ein bisserl spät...
Ich kenn das Problem mit den verschiedenen PHP-Versionen.
Das löse ich allerdings auf PHP-Ebene:
Die Dateien gibts zweimal, mit unterschiedlichem Namen.
Per Abfrage des Servernamens in PHP wird dann entschieden, welche Version mit include verwendet wird (include, damit die Abfrage nur einmal pro Aufruf gemacht wird). Das funktioniert bei mir wunderschön..
Das löse ich allerdings auf PHP-Ebene:
Die Dateien gibts zweimal, mit unterschiedlichem Namen.
Per Abfrage des Servernamens in PHP wird dann entschieden, welche Version mit include verwendet wird (include, damit die Abfrage nur einmal pro Aufruf gemacht wird). Das funktioniert bei mir wunderschön..
Tanstaafl