Lesezeichen zu Ordner in Total Commander?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lesezeichen zu Ordner in Total Commander?
Hallo zusammen!
Kann mir bitte jemand verraten, ob es im Total Commander die Möglichkeit gibt, Lesezeichen zu Ordnern anzulegen? In IdoswinPro (ist dem Total Commander ähnlich) geht das recht einfach über Ordner markieren -> 'Lesezeichen' -> 'hinzufügen' - auch mit Ordnern, die auf Netzlaufwerken liegen. Dann kann man künftig direkt über "Lesezeichen" zu häufig gebrauchten Ordnern springen.
Total Commander kommt mir etwas schneller vor und ist mir auch sympathischer - nur diese Funktion fehlt mir bzw. ich finde sie nicht. Ich habe es probiert, indem ich Netzwerkordner auf die Buttonbar gelegt habe, die werden aber bei Klick auf die entsprechende Verknüpfung im Windows Explorer geöffnet, was nicht der Sinn der Sache ist, denn dann könnte ich auch gleich Links zu den Ordnern im Startmenü oder auf dem Desktop anlegen. Googlen war bei dieser Thematik leider nicht ergiebig.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Kann mir bitte jemand verraten, ob es im Total Commander die Möglichkeit gibt, Lesezeichen zu Ordnern anzulegen? In IdoswinPro (ist dem Total Commander ähnlich) geht das recht einfach über Ordner markieren -> 'Lesezeichen' -> 'hinzufügen' - auch mit Ordnern, die auf Netzlaufwerken liegen. Dann kann man künftig direkt über "Lesezeichen" zu häufig gebrauchten Ordnern springen.
Total Commander kommt mir etwas schneller vor und ist mir auch sympathischer - nur diese Funktion fehlt mir bzw. ich finde sie nicht. Ich habe es probiert, indem ich Netzwerkordner auf die Buttonbar gelegt habe, die werden aber bei Klick auf die entsprechende Verknüpfung im Windows Explorer geöffnet, was nicht der Sinn der Sache ist, denn dann könnte ich auch gleich Links zu den Ordnern im Startmenü oder auf dem Desktop anlegen. Googlen war bei dieser Thematik leider nicht ergiebig.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Okay, funzt, danke!
Okay, funzt, danke! Bin wohl zu maus- und GUI-orientiert.
Hab mir jetzt mal einen Link zur Hilfedatei in die Buttonbar gezogen.
Hab mir jetzt mal einen Link zur Hilfedatei in die Buttonbar gezogen.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
> kannst auch aufs * clicken und das Menu mit der Maus bedienen.
Sorry, kapier ich nicht. Damit markiere ich alle Dateien in einem Fenster oder kehre eine Auswahl markierter Dateien um. Der Zusammenhang mit den Lesezeichen erschließt sich mir nicht.
Aber in dem Zusammenhang eine Frage: Wenn ich in einem Fenster Dateien UND Ordner habe, kann ich Dateien UND Ordner in Idoswin und auch im Windows Explorer mit Strg+A markieren. Im Total Commander werden nur die Dateien markiert, nicht die Ordner. Das Markieren von Ordnern UND Dateien funktioniert IMHO nur mit Klick auf den ersten Ordner und Klick auf die letzte Datei. Habe ich auch hier ein Wissensdefizit oder geht das Markieren von Ordnern im Total Commander tatsächlich nicht mit einem Tastatur-Shortcut?
@sga_wizard: Vielen Dank, aber Ordner in die Buttonbar zu legen, war ja nur der Versuch eines Workarrounds. Ctrl+D ist okay. Ist halt ungewöhnlich, dass es Shortcuts gibt, für die es keine Menüeinträge gibt. Aber im Menü gibt's ja auch keinen Link zur Hilfe-Datei, die habe ich nun immerhin gefunden und mir einen Link dazu in die Buttonbar gelegt. So werde ich hoffentlich nicht mehr mit Anfängerfragen nerven.
Sorry, kapier ich nicht. Damit markiere ich alle Dateien in einem Fenster oder kehre eine Auswahl markierter Dateien um. Der Zusammenhang mit den Lesezeichen erschließt sich mir nicht.
Aber in dem Zusammenhang eine Frage: Wenn ich in einem Fenster Dateien UND Ordner habe, kann ich Dateien UND Ordner in Idoswin und auch im Windows Explorer mit Strg+A markieren. Im Total Commander werden nur die Dateien markiert, nicht die Ordner. Das Markieren von Ordnern UND Dateien funktioniert IMHO nur mit Klick auf den ersten Ordner und Klick auf die letzte Datei. Habe ich auch hier ein Wissensdefizit oder geht das Markieren von Ordnern im Total Commander tatsächlich nicht mit einem Tastatur-Shortcut?
@sga_wizard: Vielen Dank, aber Ordner in die Buttonbar zu legen, war ja nur der Versuch eines Workarrounds. Ctrl+D ist okay. Ist halt ungewöhnlich, dass es Shortcuts gibt, für die es keine Menüeinträge gibt. Aber im Menü gibt's ja auch keinen Link zur Hilfe-Datei, die habe ich nun immerhin gefunden und mir einen Link dazu in die Buttonbar gelegt. So werde ich hoffentlich nicht mehr mit Anfängerfragen nerven.
2sc0rp
Hiermit ist ein kleiner unscheinbares Knopf gemeint, der jeweils am rechten Rand des aktuellen Pfades versteckt hält. Wenn der Knopf bei dir nicht angezeigt wird, dann musst du ihn in den Optionen anstellen. Auf der Layout Seite der Konfiguration ist das die Option "Buttons für Verzeichnisliste und Verlauf".Sorry, kapier ich nicht. Damit markiere ich alle Dateien in einem Fenster oder kehre eine Auswahl markierter Dateien um.
Um alles zu markieren musst Du eine Einstellung ändern. Im Konfigurationsdialog unter Operation bei "Auswählen mit Num+" musst Du auf "Auch Verzeichnisse" umstellen.Habe ich auch hier ein Wissensdefizit oder geht das Markieren von Ordnern im Total Commander tatsächlich nicht mit einem Tastatur-Shortcut?
In diesem Fall stimmt das nicht. Im Menü Befehle gibt es einen Befehl "Verzeichnisliste".Ist halt ungewöhnlich, dass es Shortcuts gibt, für die es keine Menüeinträge gibt.
Last edited by Lefteous on 2005-05-20, 17:49 UTC, edited 1 time in total.
was bedeutet du hast NICHT auf Sternchen geklickt sondern die tastatur benutzt!sc0rp wrote:> kannst auch aufs * clicken und das Menu mit der Maus bedienen.
Sorry, kapier ich nicht. Damit markiere ich alle Dateien in einem Fenster oder kehre eine Auswahl markierter Dateien um.
Ich meinte diesen *:
http://img275.echo.cx/img275/7213/tcstern1nb.jpg
-> Optionen -> Operation -> auch Verzeichnisse auswählenAber in dem Zusammenhang eine Frage: Wenn ich in einem Fenster Dateien UND Ordner habe, kann ich Dateien UND Ordner in Idoswin und auch im Windows Explorer mit Strg+A markieren. Im Total Commander werden nur die Dateien markiert, nicht die Ordner. Das Markieren von Ordnern UND Dateien funktioniert IMHO nur mit Klick auf den ersten Ordner und Klick auf die letzte Datei. Habe ich auch hier ein Wissensdefizit oder geht das Markieren von Ordnern im Total Commander tatsächlich nicht mit einem Tastatur-Shortcut?
fileman ?@sga_wizard: Vielen Dank, aber Ordner in die Buttonbar zu legen, war ja nur der Versuch eines Workarrounds. Ctrl+D ist okay. Ist halt ungewöhnlich, dass es Shortcuts gibt, für die es keine Menüeinträge gibt. Aber im Menü gibt's ja auch keinen Link zur Hilfe-Datei, die habe ich nun immerhin gefunden und mir einen Link dazu in die Buttonbar gelegt. So werde ich hoffentlich nicht mehr mit Anfängerfragen nerven.

1. F1 drücken (Ein Windows Standard der in jedem WinPRG funken sollte)
2. Im Menu -> Info -> Index
Wenn Du die Hilfe dann gefunden hast kannste sie ja mal lesen

PS: Willkommen On Board!

Last edited by Sir_SiLvA on 2005-05-20, 17:53 UTC, edited 1 time in total.
Hoecker sie sind raus!
* in der Paneltitelleiste, direkt neben dem Pfeil-nach-unten-Icon, mit dem Du die Verzeichnishistorie aufklappen kannst.Sorry, kapier ich nicht. Damit markiere ich alle Dateien in einem Fenster oder kehre eine Auswahl markierter Dateien um.
Es empfiehlt sich, mal einen Blick in die Konfiguration zu riskieren, unter "Operation-Auswählen" kannst Du das einstellen.Aber in dem Zusammenhang eine Frage: Wenn ich in einem Fenster Dateien UND Ordner habe, kann ich Dateien UND Ordner in Idoswin und auch im Windows Explorer mit Strg+A markieren. Im Total Commander werden nur die Dateien markiert, nicht die Ordner. Das Markieren von Ordnern UND Dateien funktioniert IMHO nur mit Klick auf den ersten Ordner und Klick auf die letzte Datei. Habe ich auch hier ein Wissensdefizit oder geht das Markieren von Ordnern im Total Commander tatsächlich nicht mit einem Tastatur-Shortcut?
Befehle-Verzeichnisliste? Auch einen Link zur Hilfedatei gibt's im Menü, oben rechts. Es empfiehlt sich aber stattdessen die F1-Taste, da Du damit automatisch kontextsensitiv an die richtige Stelle in der Hilfe verfrachtet wirst, wenn Du Dich z.B. gerade im Mehrfachumbenenntool aufhälst.@sga_wizard: Vielen Dank, aber Ordner in die Buttonbar zu legen, war ja nur der Versuch eines Workarrounds. Ctrl+D ist okay. Ist halt ungewöhnlich, dass es Shortcuts gibt, für die es keine Menüeinträge gibt. Aber im Menü gibt's ja auch keinen Link zur Hilfe-Datei, die habe ich nun immerhin gefunden und mir einen Link dazu in die Buttonbar gelegt. So werde ich hoffentlich nicht mehr mit Anfängerfragen nerven.
Wenn Du ein umfangreicheres Menü willst, hier gibt's ein vollständiges mit allen Befehlen des TC, das von pdavit betreut wird:
http://www.totalcmd.net/plugring/TCExtMenu.html
Deutsche Übersetzung gibt's auch, Du kannst noch dieses nutzen, der Unterschied zur neuen Version für 6.52 ist marginal:
http://www.totalcmd.net/plugring/Extended_German_Menu.html
Icfu
This account is for sale
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
@Lefteous:
DAS * hatte ich übersehen und mich auf das * in der Werkzeugleiste konzentriert.
"Auswählen mit Num+" - Da muss man erst einmal drauf kommen, dass man damit Strg+A auch für Verzeichnisse freischaltet. Okay nun weiß ich's, hab Dank!
Stimmt "Verzeichnisliste" habe ich echt übersehen! *arrrrgh*
Dear_Siva sei ebenfalls Dank!
F1 - na klar. Vor 15 Jahren mal gelernt, aber immer auf's "?" geklickt (braucht man ja selten) - das hat der Commander ja nicht ...
Hilfe lesen - mach ich sogar in vielen Progz, bevor ich Google anwerfe, aber nur, wenn ich ein Problem habe. Erst mal versuche ich, das Prog intuitiv zu erfassen ...
@icfu:
> Es empfiehlt sich, mal einen Blick in die Konfiguration zu riskieren
Schon hundert mal dran herumgeschraubt, schon um die Oberfläche halbwegs augenfreundlich zu gestalten. Leider sind viele Einträge nicht wirklich selbsterklärend und Änderungen der Einstellungen machen sich ja auch nicht gleich bemerkbar.
Link zur Hilfedatei ganz rechts außen - jetzt wo du's sagst, sehe ich ihn. Entweder bin ich blind oder aus hunderten Programmen gewöhnt, dass die Hilfe ein "?" als letzter Menüeintrag ist.
Aber ich stelle fest, dass der Total Commander nicht nur Idoswin übertrumpft, sondern auch ein gutes Brainjogging ist. Oder Idoswin ist einfach besser auf die typischen Windows-User zugeschnitten.
@lefteous 2:
>> Hier muss der Button noch nachbearbeitet werden und ein "cd" vor dem Pfad eingefügt werden. Lästig, aber es funktioniert ...
> Das kann ich nicht nachvollziehen. Das geht bei mir auch ohne Nachbearbeitung
Im Büro geht es mit der 6.52 (über eine ältere Testversion drüber installiert) NICHT. Hier auf meinem Privatrechner - Total Commander auf einer nigelnagelneuen XP-Installation installiert - ist eine Nachbearbeitung nicht erforderlich - Ordner in der Buttonbar abgelegt öffnen sich auch im Totalcommander, da ist das "cd_" schon vorhanden. Wahrscheinlich bleibt beim "Drüberinstallieren" irgendeine alte ini erhalten.
Herzlichen Dank allen!
Nachdem ich in den letzten Jahren alle möglichen Norton Commander-Clones ausprobiert und aufgrund offensichtlicher Vorteile der einzelnen Clones parallel für verschiedene Dinge genutzt habe, werde ich mich Total Commander nun etwas tiefer widmen. All das, was die anderen dem Total Commander - auf den ersten Blick - voraus haben (Pfade zu Netzwerkverzeichnissen für den E-Mail-Versand kopieren z.B. - habe ich heute erst hier gefunden) gibt es hier ja auch, wenn auch oft in den Tiefen des Programms versteckt.
DAS * hatte ich übersehen und mich auf das * in der Werkzeugleiste konzentriert.
"Auswählen mit Num+" - Da muss man erst einmal drauf kommen, dass man damit Strg+A auch für Verzeichnisse freischaltet. Okay nun weiß ich's, hab Dank!
Stimmt "Verzeichnisliste" habe ich echt übersehen! *arrrrgh*
Dear_Siva sei ebenfalls Dank!

Hilfe lesen - mach ich sogar in vielen Progz, bevor ich Google anwerfe, aber nur, wenn ich ein Problem habe. Erst mal versuche ich, das Prog intuitiv zu erfassen ...
@icfu:
> Es empfiehlt sich, mal einen Blick in die Konfiguration zu riskieren
Schon hundert mal dran herumgeschraubt, schon um die Oberfläche halbwegs augenfreundlich zu gestalten. Leider sind viele Einträge nicht wirklich selbsterklärend und Änderungen der Einstellungen machen sich ja auch nicht gleich bemerkbar.
Link zur Hilfedatei ganz rechts außen - jetzt wo du's sagst, sehe ich ihn. Entweder bin ich blind oder aus hunderten Programmen gewöhnt, dass die Hilfe ein "?" als letzter Menüeintrag ist.
Aber ich stelle fest, dass der Total Commander nicht nur Idoswin übertrumpft, sondern auch ein gutes Brainjogging ist. Oder Idoswin ist einfach besser auf die typischen Windows-User zugeschnitten.
@lefteous 2:
>> Hier muss der Button noch nachbearbeitet werden und ein "cd" vor dem Pfad eingefügt werden. Lästig, aber es funktioniert ...
> Das kann ich nicht nachvollziehen. Das geht bei mir auch ohne Nachbearbeitung
Im Büro geht es mit der 6.52 (über eine ältere Testversion drüber installiert) NICHT. Hier auf meinem Privatrechner - Total Commander auf einer nigelnagelneuen XP-Installation installiert - ist eine Nachbearbeitung nicht erforderlich - Ordner in der Buttonbar abgelegt öffnen sich auch im Totalcommander, da ist das "cd_" schon vorhanden. Wahrscheinlich bleibt beim "Drüberinstallieren" irgendeine alte ini erhalten.
Herzlichen Dank allen!
