OT: Audio-Player-Diskussion
Moderators: Hacker, Stefan2, white
OT: Apollo?
SanskritFritz, icfu: Ich habe mir Apollo mal installiert, konnte aber nicht erkennen, was daran "sehr lobenswert" sein soll. Okay, Winamp erscheint ein wenig aufgebläht (vor allem, wenn man nur Musik abspielen möchte). Im Vergleich zu z.B. foobar2000 habe ich aber bisher keine Vorteile für Apollo finden können. Könnt Ihr mich diesbezüglich aufklären?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2carp
Jau foobar2000 ist wirklich gut. Apollo ist eines der besten in thema tonqualität, und kein (sprich KEIN) media player kommt ihn nach bei der lücke zwischen den tracks.
Bleib bei foobar2000, der wird intensiv entwickelt, wogegen Apollo nicht mehr
.
Jau foobar2000 ist wirklich gut. Apollo ist eines der besten in thema tonqualität, und kein (sprich KEIN) media player kommt ihn nach bei der lücke zwischen den tracks.
Bleib bei foobar2000, der wird intensiv entwickelt, wogegen Apollo nicht mehr

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Meinst Du mit der "Lücke zwischen den Tracks" die Pause, die manches Abspielprogramm z.B. bei Liveaufnahmen oder einem Mix zwischen den einzelnen Stücken einlegt, obwohl der CD-Spieler die Original-CD ohne Unterbrechung zwischen den Titeln wiedergibt? Bei Winamp höre ich da eine deutliche Lücke, bei foobar2000 hingegen nicht.
Das Problem kann u.U. schon beim Erstellen der MP3-Dateien entstanden sein. Der MP3-Encoder LAME kennt den Parameter [face=courier]--nogap[/face], mit dem man die Pausen zwischen einzelnen Titeln minimieren kann (s.a. http://www.rockbox.org/twiki/bin/view/Main/GaplessHowTo!).
Das Problem kann u.U. schon beim Erstellen der MP3-Dateien entstanden sein. Der MP3-Encoder LAME kennt den Parameter [face=courier]--nogap[/face], mit dem man die Pausen zwischen einzelnen Titeln minimieren kann (s.a. http://www.rockbox.org/twiki/bin/view/Main/GaplessHowTo!).
Um foobar2000 so einzustellen, daß ID3 Tags ignoriert werden und nur der Dateiname plus Spielzeit angezeigt wird, muß man studiert haben.
Apollo wird installiert und tut's, ohne daß man erstmal einen Alternativ-GUI Handler laden und Strings zur Anpassung lernen muß. Am 5.5. kam gerade wieder 'ne neue Version raus, warum eingestell? Der Entwickler ist nur etwas müde wie man sieht.
foobar2000 hat einfach zu viele Optionen, ich kann mir nicht vorstellen, daß es irgendjemanden gibt, der aus diesem Einstellungswirrwarr schlau wird.
Die 5er-Winamplinie ist außerhalb jeder Diskussion, Winamp war nur in der 2er Version ein prima Player, danach kamen nur Resourcenfresser und überladene GUI-Monster.
Als Alternative gefällt mir XMPlayer sehr gut.
Icfu
Apollo wird installiert und tut's, ohne daß man erstmal einen Alternativ-GUI Handler laden und Strings zur Anpassung lernen muß. Am 5.5. kam gerade wieder 'ne neue Version raus, warum eingestell? Der Entwickler ist nur etwas müde wie man sieht.

foobar2000 hat einfach zu viele Optionen, ich kann mir nicht vorstellen, daß es irgendjemanden gibt, der aus diesem Einstellungswirrwarr schlau wird.
Die 5er-Winamplinie ist außerhalb jeder Diskussion, Winamp war nur in der 2er Version ein prima Player, danach kamen nur Resourcenfresser und überladene GUI-Monster.
Als Alternative gefällt mir XMPlayer sehr gut.
Icfu
Last edited by icfu on 2005-05-23, 13:47 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Da muss ich Dir leider recht geben! Im Forum von foobar2000 gibt es einen Thread, in dem die Beteiligten einige durchaus beeindruckende Darstellungen von foobar2000 posten, aber angesichts fehlender(?) Dokumentation frage ich mich manchmal, wieviel Zeit dabei für "Try-and-error" draufgegangen ist. Andererseits ist es schon klasse, wie fein man foobar2000 einstellen kann, so dass es genau (und nur) das macht, was man möchte.icfu wrote:Um foobar2000 so einzustellen, daß ID3 Tags ignoriert werden und nur der Dateiname plus Spielzeit angezeigt wird, muß man studiert haben.
(...)
foobar2000 hat einfach zu viele Optionen, ich kann mir nicht vorstellen, daß es irgendjemanden gibt, der aus diesem Einstellungswirrwarr schlau wird.
foobar2000 ist der Total Commander aller Audio Player, das ist das beste daran, aber gleichzeitig auch sein größtes Manko.Da muss ich Dir leider recht geben! Im Forum von foobar2000 gibt es einen Thread, in dem die Beteiligten einige durchaus beeindruckende Darstellungen von foobar2000 posten, aber angesichts fehlender(?) Dokumentation frage ich mich manchmal, wieviel Zeit dabei für "Try-and-error" draufgegangen ist. Andererseits ist es schon klasse, wie fein man foobar2000 einstellen kann, so dass es genau (und nur) das macht, was man möchte.
Der Anteil der Leute, der Bock hat, die Energie und Zeit dafür aufzubringen, ihm seine Fähigkeiten erstmal zu entlocken, ist einfach deshalb gering, weil die Leute einen Player normalerweise nutzen, um Musik zu hören, nicht um Templates zu editieren, um ihn an ihre Bedürfnisse anzupassen.
@SanskritFritz:
Der Autor sagt viel, wenn der Tag lang ist, er hat halt einfach keinen Bug auf Mails mit Featurewünschen, weil er den Player in erster Linie für sich selbst entwickelt. Es ist natürlich purer Zufall, daß das auch meinem Geschmack entspricht.
Seit der letzten Version, die ich hier installiert hatte, das war zj, sind wieder einige neue Features hinzugekommen, obwohl auch zu dem Zeitpunkt schon feststand, daß nur noch gebugfixt wird.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-05-23, 14:26 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
SanskritFritz, klick auf http://www.hydrogenaudio.org/forums/index.php?showtopic=30988!
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
WinAmp 5 ist eigentlich das erste WinAmp das mir gefällt. Als GUI-Fan find ich WA2 echt... schlimm. und WinAmp 3 war schlichtweg unbrauchbar. WA 5 ist ein ganz guter Kompromiss zwischen Optik und Leistung finde ich, wenn auch die MP3-Qualität unter aller Sau ist. Abhilfe schafft hier z.B. Enhancer.
Davor habe ich immer Sonique 1 genutzt. Geniales Teil, aber Lycos hat leider die Entwicklung von Sonique 2 eingestellt.
gruß
eric
Davor habe ich immer Sonique 1 genutzt. Geniales Teil, aber Lycos hat leider die Entwicklung von Sonique 2 eingestellt.
gruß
eric
Und ich bin ganu anderer Meinungchiron wrote:WinAmp 5 ist eigentlich das erste WinAmp das mir gefällt.

IMHUO ist Winamp 2.95 die letzte vernünftige WinAmp
Version gewesen die alles macht was sie soll
(MP3/OGG/WMA/Mods abspielen, Streamen und CDDB)
Und ich finde nicht das er schlecht aussieht
http://img185.echo.cx/img185/3157/winamp9hu.jpg
(außer mensch mag keinen Mac

Hoecker sie sind raus!