2 Monitore und TC
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2 Monitore und TC
hi leute,
habe schon die ganze hilfe von TC 6.2 gelesen und die INI einträge gecheckt, finde aber keine lösung für mein problem:
an dem rechner, auf dem ich total commander plane einzusetzen, gibt es zwei monitor / displays. den primary und den secondary. winxp als betriebssystem verwaltet mir die 2 auch ganz brav. nun ist es aber so, das TC immer auf dem primary startet, ich brauch TC aber immer auf dem secondary.
gibt es dafür eine einstellung und wenn ja, welche?
gibt es evtl. ein programm aus der desktop szene, das sich merkt auf welchem display neue fenster aufgemacht werden sollen? das würde mein problem ja auch schon lösen.
auf beide fragen habe ich bisher leider nichts gefunden und bin über jede form von hilfe (tips, gar lösungen) dankbar. brett vorm kopf.
habe schon die ganze hilfe von TC 6.2 gelesen und die INI einträge gecheckt, finde aber keine lösung für mein problem:
an dem rechner, auf dem ich total commander plane einzusetzen, gibt es zwei monitor / displays. den primary und den secondary. winxp als betriebssystem verwaltet mir die 2 auch ganz brav. nun ist es aber so, das TC immer auf dem primary startet, ich brauch TC aber immer auf dem secondary.
gibt es dafür eine einstellung und wenn ja, welche?
gibt es evtl. ein programm aus der desktop szene, das sich merkt auf welchem display neue fenster aufgemacht werden sollen? das würde mein problem ja auch schon lösen.
auf beide fragen habe ich bisher leider nichts gefunden und bin über jede form von hilfe (tips, gar lösungen) dankbar. brett vorm kopf.
stimmt, bei bei meiner ATI Radeon kommen die Unterfenster auch immer auf dem primary, bin aber auch noch nicht draufgekommen, wie man das ändert.nachfragen wie bei laufwerk nicht verfügbar, gehen auch alle auf den primary obwohl der TC selber auf dem secondary ist.
Scheint ein ATI- Effekt zu sein.
TC auf dem secondary lässt bei mir bei manchen Operationen die BS einfrieren.
Gruß CEUM
Hallo und willkommen hakre,
Zitat: winxp als betriebssystem verwaltet mir die 2 auch ganz brav.
-Es gibt zwischen der WindowsXP -Home und der Professional Edition den Unterschied, dass nur die Pro-Version "Dualmonitor" -Betrieb voll unterstützt:
http://www.windows-tweaks.info/html/xp-versionen.html
Gruss
Stance
Zitat: winxp als betriebssystem verwaltet mir die 2 auch ganz brav.
-Es gibt zwischen der WindowsXP -Home und der Professional Edition den Unterschied, dass nur die Pro-Version "Dualmonitor" -Betrieb voll unterstützt:
http://www.windows-tweaks.info/html/xp-versionen.html
Gruss
Stance
Nope, wie gesagt bei mir (WinXpPro SP2 mit Radeon9600) kommen die DialogeCEUM wrote:stimmt, bei bei meiner ATI Radeon kommen die Unterfenster auch immer auf dem primary, bin aber auch noch nicht draufgekommen, wie man das ändert.nachfragen wie bei laufwerk nicht verfügbar, gehen auch alle auf den primary obwohl der TC selber auf dem secondary ist.
Scheint ein ATI- Effekt zu sein.
auf dem Monitor auf dem der TC dargestellt wird...
Nur startet er immer auf dem Primary...
Hoecker sie sind raus!
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Beim normalen Mehrschirmbetrieb von Windows sollte es reichen, die Poistion zu speichern, weil die Schirme durchgehende Koordinaten haben. Wie das bei speziellen Treibern ist weiss ich nicht -> ausprobieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
so langsam klärt sich hier was, danke für die viele hilfe. das mit dem koordinaten abspeichern kannte ich nicht, das werde ich mal checken, macht ja sinn, da es für XP nur einen desktop gibt (intern).
das betriebssystem ist übrigens pro, wäre mir aber neu, wenn das bei home anders ist da ich selber kein home benutze.
ein tool vgl. von nview (nvidia) ist bei ati das hydravision. dieses tool in der pro version (10mb, die softwareentwickler sollten nochmal in die lehre gehen) kann auch zumindest so zu 90% die gewünschten effekte erzielen (speichern von fensterposition etc.), allerdings managed es eher die fensterpositionen der dialog boxen, weniger der hauptfenster. hierfür bietet es aber eine erweiterung des systemmenüs, so das auf der taskleiste (die bei mir auf dem secondary liegt) wenigstens das fenster komfortabel auif den secondary mit einem klick gebracht werden kann.
so checke jetzt nochmal die empfohlenen ini einstellungen und poste dann später obs geklappt hat. danke soweit an alle!
das betriebssystem ist übrigens pro, wäre mir aber neu, wenn das bei home anders ist da ich selber kein home benutze.
ein tool vgl. von nview (nvidia) ist bei ati das hydravision. dieses tool in der pro version (10mb, die softwareentwickler sollten nochmal in die lehre gehen) kann auch zumindest so zu 90% die gewünschten effekte erzielen (speichern von fensterposition etc.), allerdings managed es eher die fensterpositionen der dialog boxen, weniger der hauptfenster. hierfür bietet es aber eine erweiterung des systemmenüs, so das auf der taskleiste (die bei mir auf dem secondary liegt) wenigstens das fenster komfortabel auif den secondary mit einem klick gebracht werden kann.
so checke jetzt nochmal die empfohlenen ini einstellungen und poste dann später obs geklappt hat. danke soweit an alle!
also, das abspeichern von koordinaten ala
falls jemand interesse an einem tool hat welches da auf den TC und andere fenster aufpasst, bitte per PM email mitteilen, falls es sowas schon nochmal ohne grafikkartenhersteller gibt, bitte nach wie vor posten, dann muss ich mir nicht die arbeit machen. danke.
hat bei mir leider nicht den gewünschten effekt. muss ich mich wohl mit hydravision erstmal zufrieden geben, nächste woche kommt eh neue hardware mit einer neuen grafikkarte, mal gucken wie es dort wird (auch ne ati, X300SE oder sowas, habe die genaue nummer nicht)....
[1024x768 (20x10)]
x=-1024
y=0
[800x600 (12x8)]
x=-1024
y=0
...
falls jemand interesse an einem tool hat welches da auf den TC und andere fenster aufpasst, bitte per PM email mitteilen, falls es sowas schon nochmal ohne grafikkartenhersteller gibt, bitte nach wie vor posten, dann muss ich mir nicht die arbeit machen. danke.