Kopier Speed
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopier Speed
Hallo,
ich bin gerade dabei den Inhalt einer Platte auf eine andere zu sichern, da di eine scheinbar bald den Geist aufgibt. Jetzt ist es so, daß sich viele viele Dateien auf der Platte befinden (80GB) File, MP3. Fotos usw.
beim kopieren zeigt TC an daß er für 2,9 GB ca. 50 Minuten braucht. wenn ich das hochrechne dann brauche ich ca. 16 Stunden bis alles kopiert ist. Gibt es ausser der Hilfe noch andere "Speed-Tipps" die das etwas bescheunigen?
danke
haylebob
ich bin gerade dabei den Inhalt einer Platte auf eine andere zu sichern, da di eine scheinbar bald den Geist aufgibt. Jetzt ist es so, daß sich viele viele Dateien auf der Platte befinden (80GB) File, MP3. Fotos usw.
beim kopieren zeigt TC an daß er für 2,9 GB ca. 50 Minuten braucht. wenn ich das hochrechne dann brauche ich ca. 16 Stunden bis alles kopiert ist. Gibt es ausser der Hilfe noch andere "Speed-Tipps" die das etwas bescheunigen?
danke
haylebob
Was hast Du denn in der Hilfe gefunden und was hast Du eingestellt/verstellt?
Wenn die Platte 'nen Schaden hat und bei Standardeinstellungen nur noch mit 1MB/s Daten schiebt, solltest Du nicht nach Wegen suchen, den Exitus durch Überbeansprung zu beschleunigen sondern froh sein, daß überhaupt noch kopiert wird.
Ohne Infos zum Schaden kann man da wenig sagen, Du scheinst ja auch nicht sicher zu sein. Läuft die Platte vielleicht im PIO-Modus?
Wie macht sich der Schaden bemerkbar? Hast Du die Platte mal getestet?
http://smartmontools.sourceforge.net/#windows
Wenn Du glaubst, daß der Kopf nicht mehr lange mitmacht, wäre es ratsam, den Cache zu vergrößern, damit die Anzahl der Plattenzugriffe minimiert wird.
Ansonsten empfiehlt sich bei anstehenden Plattendefekten eine Sicherung per Imageprogramm wie Ghost, o.ä.
Icfu
Wenn die Platte 'nen Schaden hat und bei Standardeinstellungen nur noch mit 1MB/s Daten schiebt, solltest Du nicht nach Wegen suchen, den Exitus durch Überbeansprung zu beschleunigen sondern froh sein, daß überhaupt noch kopiert wird.

Ohne Infos zum Schaden kann man da wenig sagen, Du scheinst ja auch nicht sicher zu sein. Läuft die Platte vielleicht im PIO-Modus?
Wie macht sich der Schaden bemerkbar? Hast Du die Platte mal getestet?
http://smartmontools.sourceforge.net/#windows
Wenn Du glaubst, daß der Kopf nicht mehr lange mitmacht, wäre es ratsam, den Cache zu vergrößern, damit die Anzahl der Plattenzugriffe minimiert wird.
Ansonsten empfiehlt sich bei anstehenden Plattendefekten eine Sicherung per Imageprogramm wie Ghost, o.ä.
Icfu
This account is for sale
Hi,
danke für die Antwort.
naja soo kaputt ist die Platte nicht. es werden nur 135 GB erkannt, d.h. sie lässt sich nur bis 135 GB formatieren, ist aber eine 160GB Platte von Samsung. SV1604N. Habe schon alles mir bekannte ausprobiert BigLBA und so weiter. Ich habe WIN XP PRO SP 2. Andere Platten werden ohne Probs erkannt als 160 GB oder 120 GB usw. egal ob am USB2 oder FireWire.
Das aber nur am Rande. Ich habe jetzt bei Kopiermethode "Standart" mit je 32K eingestellt. Habe auch schon andere Werte versucht, (bis 4096) bringt auch nix. die tranferrate ist bei 350 - 1000 kbyte/s also nicht gerade schnell.
die andere Kopiermethode habe ich auch schon versucht, mit nicht veränderten und veränderten Werten. Das gleiche Ergebnis.
gruß
Haylebob
danke für die Antwort.
naja soo kaputt ist die Platte nicht. es werden nur 135 GB erkannt, d.h. sie lässt sich nur bis 135 GB formatieren, ist aber eine 160GB Platte von Samsung. SV1604N. Habe schon alles mir bekannte ausprobiert BigLBA und so weiter. Ich habe WIN XP PRO SP 2. Andere Platten werden ohne Probs erkannt als 160 GB oder 120 GB usw. egal ob am USB2 oder FireWire.
Das aber nur am Rande. Ich habe jetzt bei Kopiermethode "Standart" mit je 32K eingestellt. Habe auch schon andere Werte versucht, (bis 4096) bringt auch nix. die tranferrate ist bei 350 - 1000 kbyte/s also nicht gerade schnell.
die andere Kopiermethode habe ich auch schon versucht, mit nicht veränderten und veränderten Werten. Das gleiche Ergebnis.
gruß
Haylebob
Hi JoBa,
danke für die antwort,
ja an USB und genau DAS war das problem(glaub ich).
Ich habe nämlich zum testen die Movie-Dateien auf eine an Firewire angeschlossenen Platte kopiert.
Die höchste Übertragungsrate war: 20000 kbyte/s!!! ohne sch****!!
am USB2 war die höchste 1100 Kbyte/s!!! was hat das zu bedeuten? Ist mein USB2 gar kein USB2? Ist er überlastet? (es hängen mehrere Geräte dran die aber nichts tun im Moment) also ich checke gar nix mehr...
haylebob
danke für die antwort,
ja an USB und genau DAS war das problem(glaub ich).
Ich habe nämlich zum testen die Movie-Dateien auf eine an Firewire angeschlossenen Platte kopiert.
Die höchste Übertragungsrate war: 20000 kbyte/s!!! ohne sch****!!
am USB2 war die höchste 1100 Kbyte/s!!! was hat das zu bedeuten? Ist mein USB2 gar kein USB2? Ist er überlastet? (es hängen mehrere Geräte dran die aber nichts tun im Moment) also ich checke gar nix mehr...
haylebob
Es gibt BIOS-Versionen, in denen man die USB2.0-Unterstützung (für die USB2.0-Ports onboard) abschalten kann; diese USB-Ports laufen dann im USB1.1-Modus. Fehlwertmäßig ist natürlich USB2.0 aktiviert, aber ein Blick in die BIOS-Einstellungen schadet ja nix...haylebob wrote:Ist mein USB2 gar kein USB2?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Oder für USB mal den Treiber des Herstellers der Hardware installieren. Kann mich dunkel erinnern das es mit W2k/WinXP Probleme mit USB 2 und den MS Treibern gibt.
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
-------------------------------------------------------
credendo vides