Tja ghisler meint, wenn es absehbar ist, dass das englische Wiki ankommt, dann gibt es auch ein deutsches. Diese Vorgehensweise sollte nochmal überdacht werden. Vielleicht kommt ja ein deutsches Wiki noch besser an?da ist wieder mein kleines Problem:
Ein deutsches Forum für die englische Wiki?
(Englisch ist für mich mehr "Arbeit" als Kommunikation)
Ich finde den Start des englischen Wiki gar nicht so schlecht, wenn man mal in die Bewertung miteinbezieht, dass es im Grunde kaum Verlinkungen darauf gibt. Ein Thread hier im Forum ist alles.
Du darfst prinzipiell alles wieder löschen und ein anderer kann das Löschen dann wieder rückgängig machen. Das Spielchen läßt sich endlos betreibenVielleicht ein "Howto" dazu in der Wiki, wie sieht es da mit der Netiquette aus? Ich meine, darf ich Teile aus der Diskussion wieder löschen?

Aber im Ernst wieso willst Du denn Teile einer Diskussion löschen?