Noch ein Wunsch für das Mehrfach-Umbenenntool
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Noch ein Wunsch für das Mehrfach-Umbenenntool
Nach dem erfolgreichen Umbenennen steht man immer noch in dem Dialog, aber alle Dateien sind weg. Wäre schön, wenn er die umbenannten Dateien gleich wieder auf der linken Seite anzeigen würde, damit man auf den Dateien nach andere Änderungen machen kann.
Re: Noch ein Wunsch für das Mehrfach-Umbenenntool
Absolut sinnvoll - eine Kleinigkeit das zu ändern - daher Support!Franz Müller wrote:Nach dem erfolgreichen Umbenennen steht man immer noch in dem Dialog, aber alle Dateien sind weg. Wäre schön, wenn er die umbenannten Dateien gleich wieder auf der linken Seite anzeigen würde, damit man auf den Dateien nach andere Änderungen machen kann.
Was ist so schwer daran, nach jedem Blinken den Blinkerhebel manuell wieder in die Mittelstellung zu bewegen?Sir_SiLvA wrote:Was ist so schwer daran, nach dem drücken von Enter
noch auf F5 zu tippen ?

Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
@ Lesmo16: Dein vergleich hinkt auf zwei Füssen.
Was ist wenn ich das automatische Neueinlesen nicht will? Muss man dann wieder einen Parameter in der wincmd.ini einfügen/anpassen?
Ich finds gut so wies ist.
Was ist wenn ich das automatische Neueinlesen nicht will? Muss man dann wieder einen Parameter in der wincmd.ini einfügen/anpassen?
Ich finds gut so wies ist.
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
-------------------------------------------------------
credendo vides
@JoBa:
Du hast mit dem MUT etwas umbenannt.
Die Maske ist nun "komplett" leer.
Du bist sehr glücklich, weil du jetzt die freie Entscheidung hast, ob du das MUT verlässt, oder mit F5 einen Refresh auslöst.
Hm, nehmen wir mal an, dass du das MUT verlassen willst.
- Dann kann es dir doch egal sein, ob vorher automatisch refreshed wurde, oder?
Oder nehmen wir an, dass du einen Refresh willst.
- Dann drückst du F5. Aber wozu bloß, wenn's auch automatisch gehen könnte?
Nee, beim Schreiben habe ich gewerkt, dass ich dich nicht richtig verstanden haben kann.
Du hast bestimmt schwerwiegendere Gründe, warum du den AutoRefresh nicht willst.
Wie du vielleicht bemerkt hast, habe ich geschrieben: "Die Maske ist nun "komplett" leer."
Leider ist das ein Trugschluß! Sowohl vor, als auch nach dem Refresh sind die eingefügten Manipulationen vom letzten Umbenennen noch alle da.
Request:
- zusätzliche CheckBox innerhalb des MUT-Fensters zum Entscheiden, ob die Maske komplett refreshed werden soll.
- automatischer Refresh nach dem Umbenennen gemäß dem Status der neuen CheckBox
IMHO
Das ist kein Vergleich - Sir_SiLvA liebt sowas (siehe seine Signatur)JoBa wrote:@ Lesmo16: Dein vergleich hinkt auf zwei Füssen.

Mit Hilfe des folgenden typischen Szenarios, glaube ich dich zu verstehen:JoBa wrote:Was ist wenn ich das automatische Neueinlesen nicht will? Muss man dann wieder einen Parameter in der wincmd.ini einfügen/anpassen?
Du hast mit dem MUT etwas umbenannt.
Die Maske ist nun "komplett" leer.
Du bist sehr glücklich, weil du jetzt die freie Entscheidung hast, ob du das MUT verlässt, oder mit F5 einen Refresh auslöst.
Hm, nehmen wir mal an, dass du das MUT verlassen willst.
- Dann kann es dir doch egal sein, ob vorher automatisch refreshed wurde, oder?
Oder nehmen wir an, dass du einen Refresh willst.
- Dann drückst du F5. Aber wozu bloß, wenn's auch automatisch gehen könnte?
Nee, beim Schreiben habe ich gewerkt, dass ich dich nicht richtig verstanden haben kann.
Du hast bestimmt schwerwiegendere Gründe, warum du den AutoRefresh nicht willst.

Ich find's sehr schlecht, so wie's ist!JoBa wrote:Ich finds gut so wies ist.
Wie du vielleicht bemerkt hast, habe ich geschrieben: "Die Maske ist nun "komplett" leer."
Leider ist das ein Trugschluß! Sowohl vor, als auch nach dem Refresh sind die eingefügten Manipulationen vom letzten Umbenennen noch alle da.
Request:
- zusätzliche CheckBox innerhalb des MUT-Fensters zum Entscheiden, ob die Maske komplett refreshed werden soll.
- automatischer Refresh nach dem Umbenennen gemäß dem Status der neuen CheckBox
IMHO

Last edited by Lesmo16 on 2005-06-07, 07:19 UTC, edited 1 time in total.
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ich finde es auch gut so wie es ist !
Wenn ich alle Dateien eines Verzeichnisses markiere um evtl. vorkommende Begriffe zu ersetzen (z.B. "Top 10" > "Top 100") und dann fix den Start! Knopf klicke, ist die Liste leer. Daher weiss ich, dass er die Dateien umbenannt hat (egal wieviele) ohne lange zu suchen.
Würde hier ein automatischer Refresh gemacht, müsste ich raten ob mein schneller Mausklick vom System überhaupt akzeptiert wurde ... also erst mal suchen ob noch irgendwo "Top 10" vorkommt ? Nee, danke dann hätte ich gleich manuell suchen/umbenennen können.
Wenn ich alle Dateien eines Verzeichnisses markiere um evtl. vorkommende Begriffe zu ersetzen (z.B. "Top 10" > "Top 100") und dann fix den Start! Knopf klicke, ist die Liste leer. Daher weiss ich, dass er die Dateien umbenannt hat (egal wieviele) ohne lange zu suchen.
Würde hier ein automatischer Refresh gemacht, müsste ich raten ob mein schneller Mausklick vom System überhaupt akzeptiert wurde ... also erst mal suchen ob noch irgendwo "Top 10" vorkommt ? Nee, danke dann hätte ich gleich manuell suchen/umbenennen können.
#5767 Personal license
Nein ist mir nicht egal, weil ich dann noch vorher darauf warten muss, bis der erneute Einlesevorgang abgebrochen wird.Hm, nehmen wir mal an, dass du das MUT verlassen willst.
- Dann kann es dir doch egal sein, ob vorher automatisch refreshed wurde, oder?
Wie schon sqa_wizard richtig geschrieben hat, dient das leere Fenster auch mir als optische Rueckmeldung, dass der Umbenenvorgang erfolgreich ohne Fehler durchgefuehrt wurde. Oder falls Fehler auftraten, steht da heute eine Liste mit Dateien, bei denen ein Fehler auftrat.
Es ist sehr gut, so wie es ist. Man merkt an deine Beschreibungen, dass du nicht im professionalen Bereich mit dem MUT arbeitest, sondern dich damit so durchstümperst, d.h. jeden Schritt einzeln duchführst, statt das Intuitive der Leerung als Quittierung der erfolgten Abarbeitung zu kennen. Dieses ist unverzichtbar bei schneller Arbeit. Alles andere ist Kinderkram oder bestenfalls l'art pour l'art. Sollte diese Routine geändert werden, würde ich mir jedenfalls ein anderes Tool suchen.Lesmo16 wrote:Ich find's sehr schlecht, so wie's ist!
Gruss
JOUBE
Re: Noch ein Wunsch für das Mehrfach-Umbenenntool
@JoBa, sqa_wizard, norfie, JOUBE:
Bitte lest doch den ganzen Thread - so lang ist er ja noch nicht!
Franz Müller hat im Start-Post doch alles wunderbar beschrieben:
Prima - du siehst sofort, dass alles geklappt hat. Zur Zeit, darfst du das nur glauben!
IF Erfolg THEN Liste mit den umbenannten Dateien
ELSE Liste mit den fehlerhaften Dateien ENDIF.
Bitte lest doch den ganzen Thread - so lang ist er ja noch nicht!

Franz Müller hat im Start-Post doch alles wunderbar beschrieben:
Tja, bestens - alles eindeutig.Franz Müller wrote:Nach dem erfolgreichen Umbenennen steht man immer noch in dem Dialog, aber alle Dateien sind weg. Wäre schön, wenn er die umbenannten Dateien gleich wieder auf der linken Seite anzeigen würde, damit man auf den Dateien nach andere Änderungen machen kann.
Wenn das Umbennen erfolgreich war, stehen laut Franz Müllers Vorschlag die umbenannten Dateien, alle mit "Top 100", wieder links in der Liste.sqa_wizard wrote:Wenn ich alle Dateien eines Verzeichnisses markiere um evtl. vorkommende Begriffe zu ersetzen (z.B. "Top 10" > "Top 100") und dann fix den Start! Knopf klicke, ist die Liste leer. Daher weiss ich, dass er die Dateien umbenannt hat (egal wieviele) ohne lange zu suchen.
Prima - du siehst sofort, dass alles geklappt hat. Zur Zeit, darfst du das nur glauben!
Super, das spricht ja nochmals für Franz Müllers Vorschlag. Am Bewies, dass der Vorschlag bei erfolgreichem Umbenennen vorteilhaft ist, hat sqa_wizard mitgewirkt - du lieferst den Rest dazu:norfie wrote:Wie schon sqa_wizard richtig geschrieben hat, dient das leere Fenster auch mir als optische Rueckmeldung, dass der Umbenenvorgang erfolgreich ohne Fehler durchgefuehrt wurde. Oder falls Fehler auftraten, steht da heute eine Liste mit Dateien, bei denen ein Fehler auftrat.
IF Erfolg THEN Liste mit den umbenannten Dateien
ELSE Liste mit den fehlerhaften Dateien ENDIF.
Inhaltlich hast du das gleiche wie sqa_wizard geschrieben, norfie hat's nur einmal aufgewärmt, aber du hast es wenigstens noch ein bisschen gewürzt und garniert!JOUBE wrote:Man merkt an deine Beschreibungen, dass du nicht im professionalen Bereich mit dem MUT arbeitest, sondern dich damit so durchstümperst, d.h. jeden Schritt einzeln duchführst, statt das Intuitive der Leerung als Quittierung der erfolgten Abarbeitung zu kennen. Dieses ist unverzichtbar bei schneller Arbeit. Alles andere ist Kinderkram oder bestenfalls l'art pour l'art.
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
2Lesmo16

Vielleicht ist Dir selbst noch nicht aufgefallen, dass Du anderen (z.B. hier JoBa) vorschreiben moechtest, was diese gut zu finden haben. Das ist mehr als anmassend.
Lesen will gelernt sein. Also lies bitte selbst den Thread von Anfang an nochmal ganz __l a n g s a m__ durch - damit auch Du es selbst verstehst.Lesmo16 wrote:Bitte lest doch den ganzen Thread - so lang ist er ja noch nicht!

Entschuldigung - dies ist blanker Unsinn.Prima - du siehst sofort, dass alles geklappt hat. Zur Zeit, darfst du das nur glauben!
Vielleicht ist Dir selbst noch nicht aufgefallen, dass Du anderen (z.B. hier JoBa) vorschreiben moechtest, was diese gut zu finden haben. Das ist mehr als anmassend.
[OT]norfie wrote:2Lesmo16Lesen will gelernt sein. Also lies bitte selbst den Thread von Anfang an nochmal ganz __l a n g s a m__ durch - damit auch Du es selbst verstehst.Lesmo16 wrote:Bitte lest doch den ganzen Thread - so lang ist er ja noch nicht!
Entschuldigung - dies ist blanker Unsinn.Prima - du siehst sofort, dass alles geklappt hat. Zur Zeit, darfst du das nur glauben!
Vielleicht ist Dir selbst noch nicht aufgefallen, dass Du anderen (z.B. hier JoBa) vorschreiben moechtest, was diese gut zu finden haben. Das ist mehr als anmassend.
Hey norfie, ich bin enttäuscht.
Das ist ja alles nur heiße Luft, Geblubber, Rumgezicke oder wie wir's sonst nennen wollen.
Es ist weder zum Thema, noch in irgend einer Art sinnvoll.
[/OT]
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
FYI: Das erste Zitat habe ich aus dem abgetrennten Teil dieses Threads hierher verschoben.
Der Status der CheckBox gilt sowohl für AutoRefresh, als auch für manuellen Refresh per F5.
icfu hat diesen leidigen Thread wieder zum Thema geführt - 1000 Dank dafür!
icfu wrote:Problemlösung, es wird ein neuer INI-Schalter eingerichtet:
Code: Select all
MRTAutorefresh=0/1 (Standard 0)
Ja, wenn du einen kompletten Refresh meinst, wäre das eine gute Lösung.
Mit komplett meine ich, dass auch die vom Benutzer gemachten Manipulationen refreshed werden.
Falls jemand diese behalten möchte, könnte der INI-Schalter dafür so aussehen:
Code: Select all
MRTAutorefresh=0/1/2 (Standard 0)
Optimal erscheint mir der von icfu vorgeschlagene neue INI-Schalter MRTAutorefresh=0/1 (Standard 0), im Zusammenspiel mit einer neuen CheckBox innerhalb des MUT-Fensters. Mit dieser wird entschieden, ob die vom Benutzer eingegebenen Manipulationen auch refreshed werden sollen.- zusätzliche CheckBox innerhalb des MUT-Fensters zum Entscheiden, ob die Maske komplett refreshed werden soll.
- automatischer Refresh nach dem Umbenennen gemäß dem Status der neuen CheckBox
Der Status der CheckBox gilt sowohl für AutoRefresh, als auch für manuellen Refresh per F5.
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!