Probleme mit internem ZIP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MEhrismann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-06-09, 08:45 UTC

Probleme mit internem ZIP

Post by *MEhrismann »

Moind zusammen.

Ich hätte ein Problem mit dem internen ZIP bei TC 6.52 und 6.53
Ich habe bisher Zip Dateien auf der einen Seite wie einene Ordner geöffnet,auf der anderen Seite mein Zielverzeichnis gewählt und dann die gepackten Dateien mit F5 einfach rüberkopiert. Komischerweise funktioniert das nicht mehr, ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass kein externes Packprogramm gefunden werden kann und ich doch eines installieren soll. Das passiert aber nur, wenn das Archiv Passwortgeschütz ist. Ich bilde mir ein, dass es mal funktionier hat oder täusche ich mich ? Bei Zip-Dateien ohne Passwort klappt alles wie bisher.

Danke schonmal und Gruss
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Hallo On Board! :)

Dann hast Du bei der installation vom TC ab V6.52
die Datei Wcmzip32.dll nicht vorher gesichert :)

besorg dir die Datei Wcmzip32.dll die Vershclüßelung unterstütz und es sollte wieder gehen :)
(sorry aber ich find grad keinen link [weder bei maxwish noch im Wiki :(]
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Probleme mit internem ZIP

Post by *Sheepdog »

MEhrismann wrote:Das passiert aber nur, wenn das Archiv Passwortgeschütz ist. Ich bilde mir ein, dass es mal funktionier hat oder täusche ich mich ? Bei Zip-Dateien ohne Passwort klappt alles wie bisher.

Danke schonmal und Gruss
Mit der Original -Installation des TC wird (wegen der Schweizer Exportgestze) eine winzip32.dll ausgeliefert, die keine verschlüsselten Dateien bearbeiten kann.

Die entsprechende dll kannnst du hier herunterladen. Einfach in den TC Ordner kopieren (und das Original überschreiben). Damit beim nächsten Update die dll erhalten bleibt, einfach den Schreibschutz setzen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
MEhrismann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-06-09, 08:45 UTC

Post by *MEhrismann »

Die WCMZIP32.DLL hab ich im Programmverzeichnis. Dateidatum 03.12.2003, sofern mich mein System nicht belügt. Gabs da verschiedene ?
Hasli
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2005-04-06, 12:55 UTC
Location: Aargau

Post by *Hasli »

Da war ein Problem mit dem Installer (siehe: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=7586&highlight=wcmzip32.dll die Antwort von ghisler). Die ''verschlüsselfähige'' wcmzip32.dll gibt es hier: http://www.wincmd.ru/files/cryptozip.zip

edit: überflüssigster Beitrag des Tages. Bei meiner Tippgeschwindigkeit :oops: waren da ein paar schneller.
Last edited by Hasli on 2005-06-09, 09:28 UTC, edited 1 time in total.
MEhrismann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-06-09, 08:45 UTC

Post by *MEhrismann »

Klasse. Jetzt funktionierts. Danke für die Hilfe *freu*
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Sir_SiLvA wrote: (sorry aber ich find grad keinen link .... noch im Wiki :(]
Liegt doch auch auf ghisler.ch - darf doch dann kein link zur crypto.dll enthalten ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply