Copy & Paste im Wiki

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Lefteous,
mit der History in der Sandbox:
Ich hatte da mal kritisiert, dass man alles sehen kann,
was ein Anwender ausprobiert hat. (Main Page, Discussion). Datenschutz und so.
Habe damals von der Seite verschiedenes ausprobiert,
wenn ich gewusst hätte dass es mal wichtig sein würde, hätte ich es mir notiert. (Ca 50 kB) Ich versuche es zu replizieren.
Beispielsweise diesen Code in die sandbox:
http://wikipedia.sourceforge.net/doc///__filesource/fsource_MediaWiki_Language_languagesLanguageDe.php.html

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Was ist mit dem Code? Ich kann hierhinter nur die deutsche Übersetzung vermuten.
Ich denke im Mittelpunkt stehen die Fragen:

1) Wie kann erreicht werden Verweise auf Übersetzungen von Artikeln in der Seitenleiste (oder wie es das entsprechende Style eben darstellt) zu erreichen?
2) Sind hierfür mehrere Wikis notwendig, wenn ja wie werden sie so konfiguriert, dass der in 1) beschriebene Mechanismus funktioniert?
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Lefteous,
"nur" die deutsche Übersetzung? Ich setze die Prioritäten da anders...
Der obrige link war es nicht, ich glaube ich hatte unter anderem diesen Code damals in der Sandbox:
http://meta.wikimedia.org/wiki/LanguageDe.php
Das was du meinst, habe ich grade hier in englisch gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Interlanguage_link
oder hier besser beschrieben in deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Internationalisierung
einfach mal weitersurfen, sorry werde die Links nachposten.

Mit domainname in andere Sprachen verlinken wird ja wohl nix.

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
"nur" die deutsche Übersetzung? Ich setze die Prioritäten da anders...
Meinst Du Bedienung in deutsch?
http://meta.wikimedia.org/wiki/LanguageDe.php
Das was du meinst, habe ich grade hier in englisch gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Interlanguage_link
oder hier besser beschrieben in deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Internationalisierung
einfach mal weitersurfen, sorry werde die Links nachposten.
Ich kenne die Links schon, aber eine Anleitung findet man dort nicht, oder habe ich was übersehen?
Mit domainname in andere Sprachen verlinken wird ja wohl nix.
Naja wenn wir wissen wie es geht spricht nichts dagegen, oder?
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Lefteous,
Lefteous wrote: 1) Wie kann erreicht werden Verweise auf Übersetzungen von Artikeln in der Seitenleiste (oder wie es das entsprechende Style eben darstellt) zu erreichen?
2) Sind hierfür mehrere Wikis notwendig, wenn ja wie werden sie so konfiguriert, dass der in 1) beschriebene Mechanismus funktioniert?
-Wenn möglich, sollte die Sprachversion aus dem Domainnamen hervorgehen.
http://meta.wikimedia.org/wiki/Sprachkenncodes
-Ob dafür die Software doppelt installiert werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis.
-Der WikiSysOp muss, wenn er MediaWiki benutzt, nur die gewünschten Inhalte (Link oben) einfügen und mit Adminrechten installieren. Ich habe damals in der Sandbox erkennen können, das die Ordner in der TCWiki standardmässig vorhanden sind.
-Der Standard für deutsch wäre [de:] und würde oben auf der Seite automatisch "Tabs" mit den anderen Sprachen herstellen, wie man sie auf vielen anderen Wiki sehen kann.

Mein Benutzerinterface in der TCWiki steht schon auf deutsch: http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Special:Preferences
anmelden & Interface language "de - deutsch" wählen & ziemlich überrascht sein...

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Mein Benutzerinterface in der TCWiki steht schon auf deutsch: http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Special:Preferences
anmelden & Interface language "de - deutsch" wählen & ziemlich überrascht sein...
Ja das hätte mich auch sehr gewundert wenn Du das meinst. Mich hat halt das PHP-Skript irritiert, dass, wie es für aussieht, genau diese Übersertzung der Bedienoberfläche enthält.
-Wenn möglich, sollte die Sprachversion aus dem Domainnamen hervorgehen.
http://meta.wikimedia.org/wiki/Sprachkenncodes
-Ob dafür die Software doppelt installiert werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis.
-Der WikiSysOp muss, wenn er MediaWiki benutzt, nur die gewünschten Inhalte (Link oben) einfügen und mit Adminrechten installieren. Ich habe damals in der Sandbox erkennen können, das die Ordner in der TCWiki standardmässig vorhanden sind.
-Der Standard für deutsch wäre [de:] und würde oben auf der Seite automatisch "Tabs" mit den anderen Sprachen herstellen, wie man sie auf vielen anderen Wiki sehen kann.
OK wenn man einfach nur verschiedene wikis nehmen muss und dann per subdomains zugänglich macht, dann wäre das wohl nicht so schwer. Ich werde das testen.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Lefteous,
nicht das ich was falsch verstanden habe:
Stellst du hier: http://www.toolkiste.de/tc/index.php/Special:Upload
Webspace für die Total Commander Wiki zu Verfügung?
(Hab mich eben mal dort angemeldet, ansehen funktioniert!)
Falls in deiner Toolkiste ebenfalls MediaWiki installiert ist,
kannst du "Other languages" sicherlich nachinstallieren.
Halte uns zum Testen über den Fortschritt bitte auf dem laufenden.

Ich war damals darauf angewiesen, mit "Other languages" in der TCWiki zu experimentieren und war ziemlich überrascht, das man sich die Wiki auch in Hindi ansehen kann, wo uns hier erzählt wird, andere Sprachen gingen nicht. Damals kam es mir so vor, als wäre die Installation von anderen Sprachen eine Minutensache! Ich habe seitdem noch keine deutschen Artikel in der TCWiki geschrieben aber es ist dennoch möglich.

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
nicht das ich was falsch verstanden habe:
Stellst du hier: http://www.toolkiste.de/tc/index.php/Special:Upload
Webspace für die Total Commander Wiki zu Verfügung?
in meinem Test Wiki kann man auch hochladen. Viel Platz ist da aber nicht. Mit dem "eigentlichen" Total Commander Wiki hat das aber nichts zu tun.
Falls in deiner Toolkiste ebenfalls MediaWiki installiert ist,
kannst du "Other languages" sicherlich nachinstallieren.
Ja es ist mediawiki installiert, ob das mit den anderen Sprachen so einfach ist, wird sich zeigen.
Halte uns zum Testen über den Fortschritt bitte auf dem laufenden.
Klar
Ich war damals darauf angewiesen, mit "Other languages" in der TCWiki zu experimentieren und war ziemlich überrascht, das man sich die Wiki auch in Hindi ansehen kann, wo uns hier erzählt wird, andere Sprachen gingen nicht. Damals kam es mir so vor, als wäre die Installation von anderen Sprachen eine Minutensache! Ich habe seitdem noch keine deutschen Artikel in der TCWiki geschrieben aber es ist dennoch möglich.
So ganz verstanden habe ich das wohl immer noch nicht. Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
So ich habe jetzt mal folgendes probiert

Unter
http://en.toolkiste.de/
ist ein englisches MediaWiki installiert und unter
http://de.toolkiste.de/
ein deutsches.

In beiden Wikis gibt es eine Seite "Gustav". Sie enthält jeweils einen Link auf das andersprachige Wiki.

Ich habe an anderer Stelle erfahren, dass ich in der Tabelle "interwiki" das jeweilige andere Wiki hinzufügen muss. Das habe ich auch getan.

Das Dumme ist nur, dass es nicht funktioniert. :cry:

Hast Du noch eine Idee was noch falsch ist?
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Lefteous,
bevor mir dieser Link auch wieder durch die Lappen geht:
http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Guide_for_system_administrators_for_setting_up_interwiki_linking

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Es geht jetzt immerhin in einer Richtung... :roll:
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Lefteous,
du bist aber schnell...
Wollte ich auch grade posten! Scheint mir erstmal nur ein "substanzieller Mangel" zu sein.
Main page muss wohl in englisch sein. Ich glaube die MediaWiki Software muss im Root installiert sein.
Du musst, bevor du die MediaWiki Software updatest, deinen Browser cache vollständig löschen.

Edit:
Mir ist leider unklar,was du erreichen willst:
-Ein "Andere Sprachen" in der Hauptseite?
oder
-Andere Sprachen als Kopfzeile einer beliebigen Seite?

Gruss
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Main page muss wohl in englisch sein.
Wie kommst Du darauf? Die deutsche Wikipedia Hauptseite sieht für mich ziemlich deutsch aus.
Ich glaube die MediaWiki Software muss im Root installiert sein.
Warum? Darauf habe ich gar keinen Zugriff.
Du musst, bevor du die MediaWiki Software updatest, deinen Browser cache vollständig löschen.
Das verstehe ich leider garnicht. Die MediaWiki Software läuft auf einem Server. Mein browser Cache ist auf meinem lokalen Rechner.
Allerdings cached Mediawiki ziemlich viel. Damit veräppel ich mich gerade. Wenn Du eine Idee hast wie das geht, geb Bescheid.
Mir ist leider unklar,was du erreichen willst:
-Ein "Andere Sprachen" in der Hauptseite?
Es sollte nicht DIE Hauptseite geben, sondern eine in jeder Sprache.
Schau einfach hier:
www.lefteous.de/tc/wiki/images/interlanguage_link.png
Hier siehst Du unten links einen neuen Navigationsabschnitt "other languages". Er erscheint offenbar aufgrund des Vorhandensweins eines "interlanguage links" hinzugekommen zu sein. Mir ist auch bewußt, dass der Link im Moment noch auf die falsche Seite zeigt. Wie gesagt es ist nur ein Anfang. Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Lefteous,

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Internationalisierung

Zitat:
Mit [[en:Your Article in English]] kann man an beliebiger Stelle im Wiki-Text des Artikels einen so genannten Interwiki-Link auf den entsprechenden Artikel in der englischen Wikipedia einfügen. Dieser Link erscheint dann links neben dem Artikel im Abschnitt "Andere Sprachen" als Listenpunkt "English". Legt man einen neuen Artikel an, lohnt es sich, in Wikipedias anderer Sprachen zu schauen, ob dort schon Artikel existieren. – Vielleicht gibt es dort interessante Informationen, die man übernehmen kann? Diese Artikel können dann mit der hier beschriebenen Methode verlinkt werden.

Gruss
Stance
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Lefteous,
http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:File_cache
ich hatte nur "Cache" im Gedächtnis, aber dein Browser Cache sollte auch sauber sein.

Edit:
http://meta.wikimedia.org/wiki/Documentation:Installation
rechts: "Performance"

Gruss
Stance
Last edited by Stance on 2005-06-18, 15:46 UTC, edited 2 times in total.
Post Reply