Bug?: Kann .tar.gz File nicht richtig oeffnen.

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
PCS
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-04-25, 07:25 UTC
Contact:

Bug?: Kann .tar.gz File nicht richtig oeffnen.

Post by *PCS »

Hallo Zusammen

Ich habe da ein kleines Problem mit meinem TotalCommander v5.51.

Folgende Situation:
Unter Linux kann man mit dem Konqueror eine Website Archivieren. Dabei werden Bilder und HTML Files in ein .war File geschrieben.

aendert man nun die Endung .war zu .tar.gz kann man den Inhalt ohne Probleme mit TAR und GUNZIP entpacken.

Kopiert man nun das File (name.tar.gz) auf eine Windows Kiste, so kann man mit Winzip v8.1 das File ebenfalls ohne Probleme öffnen und die Bilder und HTML Dateien entpacken.

Oeffne ich das Archiv jedoc mit TotalCommander (Bei ausgewähltem Archiv ENTER drücken) Habe ich ein Namenloses File, welches nicht entpackt resp. kopiert (F5) werden kann

Hat jemand eine Idee?

Matthias
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo,

der TC kennt selbst zwar schon eine ganze Reihe von Packer-Formaten, z.B. ZIP, ARJ, LZH, RAR, TAR.
Dabei kann er ohne externe Packer diese Formate i.d.R. selbst entpacken. Ausnahme ZIP. Das kann er sogar selbst packen.
Für alle anderen Packformate braucht man bereits zum Auspacken ein sogenanntes Plugin, also eine Packererweiterung, die das verwendete Packerformat wenigstens lesen und auspacken kann.

In deinem Fall ist die Datei zweifach gepackt, zuerst mit TAR - das versteht TC selbst - und dann noch mit Unix-GZip. Das versteht TC selbst nicht.
Dafür brauchst du nun das Z-Plugin, das es erlaubt, Dateien mit den Endungen .Z und .GZ zu entpacken.

Das Z-Plugin bekommst du hier: http://www.unusualworks.com/zplugin/

In den TC einbinden kannst du das dann entsprechend der Readme, die dem Plugin beiliegt, über Konfigurieren => Einstellungen => Packer => Packererweiterungen konfigurieren.
Dort fügst du einen neuen Dateityp mit der Endung ".Z" hinzu und ordnest als Plugin die Datei "z.wcx" zu.

Danach kannst du auch in Dateien mit der doppelten Endung ".tar.gz" reinschauen und diese auspacken.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
IRCer
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2003-03-07, 15:41 UTC
Location: Warsaw, Poland
Contact:

Post by *IRCer »

Hallo,
Von Version 5.0 Total Commander (hm... Windows Commander damals) kann TAR/GZ/TGZ entpacken - also, es nicht zu sein scheint Problem in deinem Fall, da du verwendt v5.51... Hast du versucht, CTRL+PgDn zu drücken, während Dateiname hervorgehoben wird?

(p.s. entschuldigen für meinen schlechten Deutschen - es ist nicht meine Muttersprache...)

Mateusz
PCS
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-04-25, 07:25 UTC
Contact:

Post by *PCS »

karlchen wrote:der TC kennt selbst zwar schon eine ganze Reihe von Packer-Formaten, z.B. ZIP, ARJ, LZH, RAR, TAR.
[...]
In deinem Fall ist die Datei zweifach gepackt, zuerst mit TAR - das versteht TC selbst - und dann noch mit Unix-GZip. Das versteht TC selbst nicht.
Hmm, da bin ich mir aber nicht so sicher... zwei Hinweise sprechen dagegen:

1.) Ich habe bereits eine unmenge an ".tar.gz" Files ohne irgend ein Plugin korrekt geöffnet und auch selber erstellt.

2.) Folgender Text, welcher aus der Direkthilfe von Total Commander stammt, widerlegt meiner Meinung nach deine Aussage:

Neu ab Version 5.0: Interner Packer für .TAR, .GZ und .TGZ-Dateien! .TGZ erzeugt direkt eine .TAR-Datei innerhalb einer .GZ-Datei.
karlchen wrote: Dafür brauchst du nun das Z-Plugin, das es erlaubt, Dateien mit den Endungen .Z und .GZ zu entpacken.
Wie bereits gesagt, ich habe bereits eine Menge an .tar.gz oder nur .gz Files aufgemacht ohne irgend ein Plugin.

Aber wie heisst es so schoen, Versuch macht Kluch... Ich habe mir also das Z Plugin installiert, aber das Phänomen ist trotzdem noch vorhanden.
karlchen wrote: Grüße
Karl
Trotzdem vielen Herzlichen Dank für den Versuch!
IRCer wrote: Von Version 5.0 Total Commander (hm... Windows Commander damals) kann TAR/GZ/TGZ entpacken - also, es nicht zu sein scheint Problem in deinem Fall, da du verwendt v5.51... Hast du versucht, CTRL+PgDn zu drücken, während Dateiname hervorgehoben wird?
Ja, ich denke auch, dass hier ein anderes Problem vorhanden ist. Ich habe deinen Tipp befolgt und CTRL-PgDn probiert. Leider ist es das selbe Ergebnis :(

Hmm.. Hab ich da wirklich einen BUG gefunden? Wenn ja, wie geh ich jetzt am besten vor? Gibt es sowas wie eine BUGTrack Liste? oder schreib ich Herrn Ghisler einfach eine Mail?
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hm, sorry, da habe ich dann wohl mit meiner Anpreisung des Z-Plugins daneben gegriffen :(
Das kommt davon, wenn man seit geraumer Zeit den WC, jetzt TC, mit allen möglichen Plugins im Einsatz hat und nicht bei jeder neuen Version überprüft, ob man überhaupt noch alle Plugins benötigt oder ob er manches inzwischen selbst erledigt, was vorher noch ein Plugin erfordert hat.
Nichtsdestotrotz wäre es angebracht gewesen, zu prüfen, ob meine Aussagen zu .tar, .gz und .tgz stimmen, bevor ich sie in diesem Forum verbreite.
Naja, so habe ich zwar nix zur Problemlösung beigetragen, aber wenigstens selbst was dazugelernt. Danke. :)

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

PCS.
Hmm.. Hab ich da wirklich einen BUG gefunden? Wenn ja, wie geh ich jetzt am besten vor? Gibt es sowas wie eine BUGTrack Liste? oder schreib ich Herrn Ghisler einfach eine Mail?

Warte mal ein paar Tage ab, ob sich Christian oder jemand anders hier meldet, der dir eventuell helfen kann. Falls nicht, dann schreibe eine Mail an support@ghisler.com .

HTH
Roman
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Kann mir bitte jemand ein solches Beispiel-Archiv per e-mail schicken? Bitte max. 100k, sonst löscht mein Mailserver das Attachment. Ich vermute mal, dass sich der Konqeuror da nicht ganz an die Standards hält...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
mad.and.insane
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-02-22, 14:16 UTC

Post by *mad.and.insane »

soweit ich das beobachten konnte kann TC mit .tar, .gz und .tgz, hatte jedenfalls nie probleme, allerdings hab ich mal ne Frage zum .war-File: ist es wirklch nötig das ganze tar.gz zu nennen? Ich hab mal eben aus nem J2EE-Projekt ein .war-File rausgezogen, und das ist gezipt (wenn man's .zip umbenennt dann wirds auch als solches geöffnet...)
btw: das .z-Plugin hab ich bisher nur einmal gebraucht als ich Archive mit .z (nicht .gz, das geht ohne Plugin) entpacken mußte, hab allerdings keine Ahnung welcher Packer dahinter steht...

MfG S.Czymaj
hmm.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

mad.and.insane,
Falls es ein gultiges Archiv ist, dann sollte es per Strg-PageDown zu offnen sein.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
PCS
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-04-25, 07:25 UTC
Contact:

Post by *PCS »

Ghisler wrote: Kann mir bitte jemand ein solches Beispiel-Archiv per e-mail schicken?
Ist unterwegs!
mad.and.insane wrote:ne Frage zum .war-File: ist es wirklch nötig das ganze tar.gz zu nennen? Ich hab mal eben aus nem J2EE-Projekt ein .war-File rausgezogen, und das ist gezipt (wenn man's .zip umbenennt dann wirds auch als solches geöffnet...)
Hmm, also ich weiss grad nicht was J2EE ist, nehme aber mal an, das hat mit Java zu tun :) Und wenn es ein Java Projekt war, nimmt es mich wunder ob es wirklich ein .war und nicht ein .jar File war. Denn die .jar Files sind tatsächlich ZIP Dateien
mad.and.insane wrote:btw: das .z-Plugin hab ich bisher nur einmal gebraucht als ich Archive mit .z (nicht .gz, das geht ohne Plugin) entpacken mußte, hab allerdings keine Ahnung welcher Packer dahinter steht...

Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind .Z Dateien normale .zip Dateien. Zumindes musste ich mal unter Solaris ein .Z File mit dem Programm unzip öffnen. Wo da nun aber die Unterschiede zum normalen .ZIP liegen ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich die Lizenzierung des Codes...

Grüsse Matthias
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@Matthias (ECS):
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind .Z Dateien normale .zip Dateien
Nachdem ich zu Beginn dieses Threads mal selbst Fehlinformationen zu Z-Plugin und .Z-Dateien eingestreut habe :( , habe ich mich noch mal auf der Seite des Z-Plugin-Hersteller umgeschaut.
.Z-Dateien sind unter Unix mittels "compress" erzeugte Archive. Und ich unterstelle mal, daß der Hersteller weiß, wofür er sein Plugin geschrieben hat.
Soweit ich weiß, kann "g(un)zip" sowohl .gz, als auch .Z lesen, vielleicht also auch manches "unzip".
Habe mich noch mal auf unserem Linux-Büchschen schlau gemacht.
Dort zumindest handhabt gunzip auch das .Z-Format. Das unzip will allerdings nur .zip-Dateien bearbeiten. D.h. aber nicht, daß andere Implementationen z.B. auf Solaris .Z nicht auch lesen können.
.Z-Dateien enthalten jedenfalls im Gegensatz zu .zip-Dateien immer nur eine Datei pro Archiv.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Post Reply