Icfu,
abgesehen davon, dass du jetzt auch anfängst, unfair zu zitieren, ich hätte es so schreiben sollen:
Wenn ich jemals etwas über Motive von Hackern gehört und begriffen habe, verstehe ich diese Typen nicht
Ich habe Dich nicht unfair zitiert sondern versucht, Dir den Unterschied zwischen Hacker und Cracker zu erklären.
Genau so wollte ich verstanden werden! Alles andere ist deine Spekulation.
Soso...
Aber wenn dieser "Ehrencodex" noch etwas Wert wäre und diese Cräcker (hihi) wissen, ?
Sorry, aber was bezweckst Du damit? Du wirfst Hacker und Cracker schon wieder in einen Topf.
Du hast jetzt wieder das Thema gewechselt, nun redest Du wohl von den Crackern, die auf Rechner einbrechen, um Keys zu stehlen? Die Frage "das ihre benutzten ke*ys gesperrt werden, worin besteht der Vorteil" verstehe ich nicht.
Wie gesagt, ich bin beim Googeln mit dem 3. Treffer auf einer Seite gelandet, wo eine Anleitung gegeben wird, wie man Programme manipulieren kann. Das könnte sogar ein neunjähriger!
Programme, die neunjährige knacken können, sind keine Herausforderung. Programme, die so einfach gestrickt sind, daß sie mit einem einzigen eingefügten Assembler NOP geknackt werden, sind meistens so schlecht, daß sich der Aufwand nicht mal lohnt.
Falls es jemals gelingen sollte, einen K*eygen, also einen Generator für TC-Seriennummern zu programmieren, wäre der Entwickler ebenso aufgeschmissen.
Dann müsste man sowieso das Konzept der TC-Registrierung ändern.
Derzeit unmöglich. Warum sollte ghisler aufgeschmissen sein und warum müßte man am Konzept was ändern? Ist doch wurscht, ob das Programm geknackt oder per generierter Serial freigeschaltet wird. Diejenigen, die den TC kaufen wollen, tun das, diejenigen, die das nicht tun wollen, tun es nicht.
Schade finde ich, dass du meinen letzten Satz nicht verhackstückelst/zitiert hast:
Zitat Ego:
>"Die haben unsere Motive nicht verstanden, warum wir Total Commander registriert haben und das Geld überwiesen! "
Der Satz enthält eine leere Aussage, was soll ich da kommentieren? Das eine (Geld bezahlen) hat mit dem anderen (Cracken) nichts zu tun. Cracker cracken nicht, weil sie die Programme selbst nutzen wollen sondern weil sie Spaß dran haben. In so ziemlich jedem nfo-File, das einem Crack beiliegt, findest Du die ernstgemeinte Aufforderung, Programme, die man gut findet und regelmäßig nutzt, auch zu kaufen. Der TC ist auch in Crackerkreisen ein hochgeschätztes Produkt.
Ich habe den TC ausprobiert und festgestellt, das er sein Geld wert ist.
Das ist schön.
Das Vertriebssystem geht über das "Shareware-Prinzip" hinaus.
Nein, es entspricht diesem. Das Problem ist, daß man von vielen anderen Autoren mittlerweile "Shareware" um die Ohren gehauen bekommt, die diese Bezeichnung nicht verdient (Crippleware, Nagware, Spyware, etc...) insofern ist der TC eines der Programme, die noch "echte" Shareware ohne Einschränkung ist.
Auch werden hier im Forum alle Benutzer aufgenommen, nicht nur registrierte, was auch Unkosten verursacht.
Nein, das Forum verursacht keine Unkosten sondern trägt durch den kostenlosen Einsatz der User dazu bei, daß ghisler noch mehr Lizenzen verkauft. Abgesehen davon kannst Du Dir leicht ausrechnen, daß man nach 200000 verkauften Lizenzen zweimal am Tag warm essen kann.
Wenn sich sowieso einer im legalen Grenzbereich bewegt, könnte man in den entsprechenden Foren diese Tatsachen mal erwähnen.
Der schlimmste Feind im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
Icfu