Lokale Links dereferenzieren für FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Lokale Links dereferenzieren für FTP

Post by *Cluni »

Hallo,

ich habe schon hier im Forum gesucht, aber noch nix gefunden. Folgendes würde ich gerne realisieren:

In dem Verzeichnis, welches lokal liegt, sind nur Links auf bestimmte Dateien vorhanden. Nun sollen aber beim Upload nicht die Links, sondern die dazugehörigen Dateien auf den Server geladen werden - die Links sollen also dereferenziert werden. Bis nun wird im FTP des TC immer der Link hochgeladen. Kann ich dies irgendwie ändern?

Zur Not könnte man auch ein anderes FTP-Tool benutzen, aber ich gehe dem TC nur sehr ungerne fremd! ;) Aber mal davon abgesehen - kennt jemand einen guten FTP, der das kann und möglichst kostenlos oder günstig ist?
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Cluni
Hallo,

das geht wohl leider nichtmal mit CopyLinkTarget Es ist wohl so, man nicht direkt beim Entpacken auf FTP hochladen kann. Naja vielleicht hilft mein Plugins ja schon mal ein bisschen weiter.
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

Schade, aber danke schon mal für den Tipp.

@Herr Ghisler: Wäre doch vielleicht eine nette Option, die man einbauen könnte (und wenn es nur über einen INI-Key wäre)!?

Kennt den jemand vielleicht einen FTP, der das kann?
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

Kennt wirklich denn niemand eine Möglichkeit, wie man das machen könnte?
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50558
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Eine möglichkeit wäre, statt LNK-Dateien sogenannte Hard-Links zu verwenden. Das geht allerdings nur mit dem NTFS-Dateisystem. Die Tools bei www.sysinternals.com können solche Links anlegen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

Ähm - und mit welchem Tool kann man das machen? Hab da gerade mal durchgesehen (und kenne die Seite auch schon länger), aber hab nix gefunden... :(
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ist zwar nicht Sysinternals, aber sieh mal hier

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ron
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-02-08, 21:30 UTC

Post by *Ron »

Für Hardlinks und Junctions gibt es doch ein nettes Plugin: http://www.totalcmd.net/plugring/ntfslinks.html

Gruß
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Für die Benutzung mit einem Button:

Kommando:%PfaD_zum_Programm\CreateHardLink.exe
Parameter:"%T\%O.lnk" %N

Was bewirkt, dass im Gegenüberliegenden Fenster ein Link der Datei unter dem Cursor mit deren Namen und der Endung .lnk erzeugt wird.

Falls Du öfter eine ganze Reihe von Dateien auf einmal verlinken möchtest, dann gäbe es noch die Möglichkeit, mit List2Multi und einer Batchdateoi zu arbeiten.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich würde eher auf das oben erwähnte Plugin setzen und zusätzlich noch awxLink oder NTFS Link nehmen, dann hat man zusätzlich noch Kontextmenüsupport und Overlayicons.

Hardlinks sollten nicht die Endung .lnk tragen, das verwirrt nur.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-06-22, 09:33 UTC, edited 2 times in total.
This account is for sale
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

So, erst mal ein recht herzliches DANKE an euch alle. So klappt die ganze Sache schon beachtlich gut. Normale Links, die vom FTP-Client aufgelöst werden (also ich meine, dass die echten Dateien hochgeladen werden) wären zwar schöner (weil diese dann auch auf anderen Laufwerken liegen könnten), aber für den Anfang ist diese Möglichkeit ein sehr guter Kompromis!

@Christian Ghisler: Gibt es denn Hoffnung, dass man im FTP-Client des TC in Zukunft ein dereferenzieren von normalen Verknüpfungen (per Option) einbauen könnte?
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50558
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Eher nicht - die meisten User würden damit wohl kaum rechnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

Schade! Na egal, geht ja auch so...

Trotzdem vielen Dank für den Tipp mit den Hardlinks!
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
Cluni
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-12-09, 14:38 UTC
Location: Irgendwo im Nirgendwo!

Post by *Cluni »

Übrigens, falls jemand Interesse hat: Ich habe mir ein Tool geschrieben mit dem man:

1. überprüfen kann, wieviele Hardlinks eine Datei hat
2. Hardlinks suchen lassen kann (dazu muss laut MSDN wirklich die ganze Platte durchsucht werden)
3. Hardlinks löschen kann
4. weitere Hardlinks anlegen kann

Fand es blöd, dass man später gar nicht mehr sehen kann, ob eine Datei noch mehrere Hardlinks hat oder nicht. So kann man es wenigstens feststellen! ;)


Bei Interesse einfach PN an mich mit der Email-Adresse.
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2cluni}
PN an Dich.

PNs sind in diesem Board deaktiviert. Aber wenn Du in Deinem Profil die Emailadresse aktivierst, dann könnte man Dir zumindest schreiben, ohne dass jemand die Adresse kennt. Läuft immer hier über ghisler.ch.

Also ich würde mich schon für das Prog interssieren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply