Mit Hilfe dieser Dokumentation konnten
Fehlt da noch was? Interessant, daß es doch eine Doku gibt, ghisler hat das genaue Gegenteil behauptet. Müßte man sich mal anschauen.
Nein, ist es dann auch dauerhaft so, oder nach dem nächsten Neustart behoben? Vielleicht ist es nur ein Aktualisierungsfehler.
Dauerhaft.
Ein guter Verknüpfungseditor sollte dem Benutzer die Möglichkeit geben benutzer- und/oder systemweite Verknüpfungen zu speichern.
Da gebe ich Dir zwar recht, allerdings liegt die Entscheidung, welche Zuweisungen dann bevorzugt werden, immer noch in der Hand der Programmierer.
Ich persönlich fänd es toll, wenn der TC einem die Wahl ließe, wie die Registry abgegrast würde, aber was ist mit dem offensichtlichen Problem des TC, den eingebauten Standardicons? Darüber müßte man auch diskutieren. Wenn eine Datei -h oder -s ist, ist die schöne Iconvielfalt dahin und ich bekomme dieses dämliche "diese Datei ist versteckt" Icon präsentiert, frisch aus der ICL.
Über den Total Commander Verknüpfungseditor zu diskutieren könnte sehr traurig ausfallen, aber der Explorer-Editor ist auch komisch: Als eingeschränkter Benutzer kann man garnichts machen, aber mit "Öffnen mit" schon.
Der Explorereditor bearbeitet HKCR, also den HKLM-Ast und der ist für eingeschränkte User selbstverständlich nicht zugänglich, das ist völlig in Ordnung so. Öffnen mit ist benutzerspezifische Zuweisung und daher gestattet.
Aber einfach nur unter dem aktuellen Benutzer Verknüpfungen erstellen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Maschinenweite Verknüpfungen macht der Admin und der User kann diese dann durch seine eigenen benutzerdefinierten überschreiben. Das Konzept ist imho völlig in Ordnung.
Weil sich Beharrlichkeit manchmal auszahlt.
Ich habe noch keine Auszahlung bekommen, manchmal fühle ich mich hier wie jemand, der in seine Rentenkasse einzahlt mit der Hoffnung, daß irgendwann mal ein Cent rausspringt, wenn man ihn braucht.
Icfu