Um Dateien zu kopieren/verschieben hab mich mir F5 - F2 angewöhnt. Dies geht jedoch nicht, falls sich die Datei in einem Archiv befindet - F5 geht 1a, jedoch hat F2 keine Wirkung. Eine Idee wie sich das realisieren lässt? Falls nicht, wäre das mein Wunsch für dich nächst Version .
PS: Entschuldigt bitte, falls die Frage schon öfters auftauchte, konnte sie nicht finden .
Teal_One wrote:Um Dateien zu kopieren/verschieben hab mich mir F5 - F2 angewöhnt. Dies geht jedoch nicht, falls sich die Datei in einem Archiv befindet - F5 geht 1a, jedoch hat F2 keine Wirkung. Eine Idee wie sich das realisieren lässt? Falls nicht, wäre das mein Wunsch für dich nächst Version .
PS: Entschuldigt bitte, falls die Frage schon öfters auftauchte, konnte sie nicht finden .
F2 hat doch mit dem Kopieren/Verschieben von Dateien überhaupt nichts zu tun (egal ob im Archiv oder sonst wo). Zum Verschieben nutzt man F6 und zum Kopieren F5.
Nope, im Kopieren Dialog wirft es die Gewählten Dateien in Hintergrund Transfer Manager.
sheepdog
[edit]
Bisher habe ich das nicht benutzt, aber da man aus einem Archive via [Num +] die Dateien auch für den Hintergrungtransfer aufnehen kann, wenn der HTM offen ist, sollte [F5], [F2] auch funktionieren.
Support
[/edit]
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
aber da man aus einem Archive via [Num +] die Dateien auch für den Hintergrungtransfer aufnehen kann,
1. Hintergrundtransfermanager öffnen (Buton mit cm_OpenTransferManager)
2. ins Archiv und Dateien auswählen
3. HTM aktivieren
4. [Num+] drücken (oder auf den [+] Button klicken) und dann je nach Fall auswählen:
"Füge markierte Dateien hinzu, zum Herunterladen"
"Füge markierte Dateien hinzu, zum Kopieren"
"Füge markierte Dateien hinzu, zum Verschieben"
"Füge markierte Dateien hinzu, zum Hochladen"
Wilhelm M. wrote:Kann ich (leider) bestätigen: F2 im Kopierdialog geht bei Dateien in Archiven definitiv nicht!
Sag ich doch, wäre aber schön (und logisch) wenns ginge, das es ja ohne den shortcut funktioniert.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Sag ich doch, wäre aber schön (und logisch) wenns ginge, das es ja ohne den shortcut funktioniert.
Ah, ok - hab dich falsch Verstanden, sorry. Meine Hoffnung ist jedoch, dass Herr Ghisler den Thread sieht und sagt, "Ups, das hab ich ja übersehen" und den Shortcut in der nächsten Version nachreicht - AFAIK wurde der Shortcut bei FTP Verbindungen letztens auch nachgereicht.
Archive gehen leider (noch?) nicht im Hintergrund - dazu müsste die Liste irgendwie mehrere Dateinamen pro Listeneintrag speichern können. Dies ginge aber nur schlecht zusammen mit der anderen Funktion des Transfermanagers (Download aus Liste). Vielleicht finde ich ja doch noch eine Lösung.
ghisler(Author) wrote:Archive gehen leider (noch?) nicht im Hintergrund - dazu müsste die Liste irgendwie mehrere Dateinamen pro Listeneintrag speichern können. Dies ginge aber nur schlecht zusammen mit der anderen Funktion des Transfermanagers (Download aus Liste).
Das verstehe ich jetzt nicht:
Wenn ich den Transfermanager öffne und dann die Dateien im (mit [Strg]+[Bild runter] ) geöffneten Archiv markiere, dann kann ich sie mit [Num+] in die Liste des HTM schieben. Insofern hat der HTM doch die Funktionalität, es fehlt eben nur der Shortcut, der nach [F5] im Archiv auch den HTM öffnet und die markierten Dateien gliech hineinschiebt.
Oder habe ich da jetzt was verpasst?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Wenn ich den Transfermanager öffne und dann die Dateien im (mit [Strg]+[Bild runter] ) geöffneten Archiv markiere, dann kann ich sie mit [Num+] in die Liste des HTM schieben.
Nur dass das Entpacken dann nicht funktioniert! Es werden nur leere Verzeichnisse mit den Namen der Dateien angelegt...
ghisler(Author) wrote:Nur dass das Entpacken dann nicht funktioniert! Es werden nur leere Verzeichnisse mit den Namen der Dateien angelegt...
Stimmt, das habe ich verpasst.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams