Hallo,
habe mal den integrierten FTP- Client mit einem Windows CE .NET 4.2- FTP- Server getestet. Ich kann mich zwar problemlos einloggen, es werden aber keine Verzeichnisse oder Dateien gelistet.
Beide Geräte sind per Ethernet miteinander verbunden.
Über die PC- Version des TCMD's gehts einwandfrei.
TCMD- Pocket 2.0- FTP Problem
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte mal mit dem Passivmodus versuchen, ist die unterste Option im FTP-Konfigurationsdialog. Falls das auch nicht geht, dann erkennt TC/CE den Servertyp nicht - die CE-Version erkennt leider nicht ganz so viele servertypen wie die Desktopversion.
Lösung: Definieren Sie einen benutzerdefinierten Servertyp mit der PC-Version: Alt+Umsch+Enter drücken während einer Verbindung, Typ definieren und speichern. Dann kopieren Sie den entsprechenden Teil aus der wcx_ftp.ini in eine separate Textdatei und transferieren diese auf den PocketPC. Dann diesen Typ für die FTP-Verbindung wählen. Die Zeilen in der wcx_ftp.ini sehen etwa so aus (fuer Beispieltyp Unix2:
[Unix2]
Template1=pppppppppp !S* TTT DDDDDDDD n*
Template2=pppppppppp !S* TTT DD UUUUU n*
Lösung: Definieren Sie einen benutzerdefinierten Servertyp mit der PC-Version: Alt+Umsch+Enter drücken während einer Verbindung, Typ definieren und speichern. Dann kopieren Sie den entsprechenden Teil aus der wcx_ftp.ini in eine separate Textdatei und transferieren diese auf den PocketPC. Dann diesen Typ für die FTP-Verbindung wählen. Die Zeilen in der wcx_ftp.ini sehen etwa so aus (fuer Beispieltyp Unix2:
[Unix2]
Template1=pppppppppp !S* TTT DDDDDDDD n*
Template2=pppppppppp !S* TTT DD UUUUU n*
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke für den Tipp.
Das FTP- DIR- Listing sieht unter Windows CE .NET 4.2 so aus:
Mit diesem Template wirds korrekt angezeigt:
Ist es richtig, dass *.EXE- und *.INI- Dateien im FTP- Listing ein Ordner- Symbol- Icon haben ?
Frank
www.WinCESoft.de
Das FTP- DIR- Listing sieht unter Windows CE .NET 4.2 so aus:
Code: Select all
01-01-98 13:00 <DIR> Netzwerk
01-01-98 13:00 <DIR> FlashStorage
01-01-98 13:00 <DIR> SRAMDisk
03-11-80 02:40 2019 FTPD.tmp
03-06-80 01:44 23 Systemsteuerung.lnk
Code: Select all
[Windows CE .NET 4.2]
Template1=DD MM YY hh mm d S* n*
Frank
www.WinCESoft.de
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ist es richtig, dass *.EXE- und *.INI- Dateien im FTP- Listing ein Ordner- Symbol- Icon haben ?
Nein, eigentlich nicht - es sollte dann das Standardsymbol angezeigt werden. Wie werden sie denn in ZIP-Dateien angezeigt? Dort sollte dasselbe Symbol verwendet werden.
Nein, eigentlich nicht - es sollte dann das Standardsymbol angezeigt werden. Wie werden sie denn in ZIP-Dateien angezeigt? Dort sollte dasselbe Symbol verwendet werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
So siehts aus (links ZIP rechts FTP):
Image: http://www.wincesoft.de/images/TCMD_FTP.gif
Frank
www.WinCESoft.de
Image: http://www.wincesoft.de/images/TCMD_FTP.gif
Frank
www.WinCESoft.de
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Schon seltsam - offenbar liefer Windows CE als Standardsymbol ein Foldericon zurück, wenn kein Icon extrahiert werden kann. Ist wohl ein Bug von CE .Net, auf PocketPC werden die Symbole korrekt zurückgeliefert...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com