LPTDOS für Linux?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
T. Schaefer
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-05-02, 10:45 UTC

LPTDOS für Linux?

Post by *T. Schaefer »

Die Verbindung zwischen 2 Rechnern über den Parallel-Port ist eine ungemein nützliche Option, die ich sehr häufig nutze.

Ich habe jedoch zunehmend die Situation, ein Linux-Notebook mit einen W2K Desktop-Rechner verbinden zu müssen. Es wäre doch echt toll, wenn man auf Linuxseite einen kleinen Server hätte (wie LPTDOS) und daran mit dem WinCMD als Client andocken könnte.

Meine Frage:
Gibt es so etwas schon oder ist in Planung?
Falls nicht, ist es möglich, die Sourcen von LPTDOS einzusehen? Dann würde ich mich selbst hinsetzen und so etwas programmieren - selbstverständlich mit nachfolgender Freigabe zum freien Download auf dieser Seite :-)

Viele Grüße,
Thomas.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gibt es schon, hat aber leider ein paar kleine Nachteile, deshalb habe ich ihn noch nicht offiziell freigegeben:
- Tranfers werden nur im Binärmodus unterstützt
- ich bin mir nicht sicher, ob das Kompilat auf allen Distributionen läuft. Quelltext liegt aber bei.

Sie können das Programm mit Source hier herunterladen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
T. Schaefer
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-05-02, 10:45 UTC

Post by *T. Schaefer »

Vielen Dank!
Ich werde das gleich mal ausprobieren.

Die fehlende Option der Umwandlung der \n \r\n stört mich eigentlich nicht. Man erhält eben immer eine echte 1:1 Kopie der Datei. Bei Einsatz eines geeigneten Texteditors mit Erhaltung der Umbrüche auf Clientseite (z.B. Textpad) stört das sowieso kaum noch.

Viele Grüße,
Thomas Schaefer.
Post Reply