Verzeichnissbaum öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
kukulkan
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2005-02-24, 09:29 UTC
Contact:

Verzeichnissbaum öffnen

Post by *kukulkan »

Mal ne "blöde" Frage.
Gibt es eine Möglichkeit mit dem TCMD ein Verzeichniss mit einem Klick zu öffnen, so dass alle Unterverzeichnisse geöffnet werden und deren Inhalt angezeigt wird????

:shock:
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Strg-B aka Zweigansicht.

Icfu
This account is for sale
User avatar
kukulkan
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2005-02-24, 09:29 UTC
Contact:

Post by *kukulkan »

...so werden allerdings alle Dateien in einem Fenster angezeigt, ohne
das man weiß in welchen Ordner diese liegen. Ich hatte eigentlich an sowas ähnliches gedacht, wie die Verzeichnissbaum Anzeige, nur das man
da auch noch die Dateien angezeigt bekommt.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Wenn Du auf eine Datei klickst, erscheint unten in der Statusleiste das Verzeichnis.

Ansonsten versuchs mal mit [Strg]+[F8] im gegenüberliegenden Fenster.

Dann hast Du auf der einen Seite den Verzeichnisbaum und auf der anderen die dazugehörigen Dateien, so ähnlich wie im Explorer.

sheepdog
Last edited by Sheepdog on 2005-07-26, 18:40 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

kukulkan,
Vielleicht auch Alt-F7, Enter, ein Bisschen warten, dann Anwenden.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich hatte eigentlich an sowas ähnliches gedacht, wie die Verzeichnissbaum Anzeige, nur das man
da auch noch die Dateien angezeigt bekommt.
Sowas habe ich bisher nur bei Directory Opus gesehen. Ich gebe zu, daß das einer der Gründe ist, warum mir Directory Opus so gut gefällt. ;)

So sieht's aus:
http://img50.imageshack.us/img50/69/zweigansichtdirectoryopus4yy.png

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Tolle Idee - falls der Baum zufällig gerade zufällig renoviert wird, wäre doch so eine neue Ansicht quasi als Abfallprodukt ohne weiteres drin, oder?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Tja da stehn wir mit unseren guten Tipps natürlich blöd da. ;) :P

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sheepdog,
Nee, ich nicht. ;) :P

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Ließe sich dieser DO-Flatview eventuell auch mit einem FS-Plugin für ScriptWFX realisieren?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:Sheepdog,
Nee, ich nicht. ;) :P

Roman
Wir redeten auch von uns (multiple Persönlichkeit). :mrgreen:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Sheepdog,
Wir verstehen. ;)

Romane
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
krig
Junior Member
Junior Member
Posts: 83
Joined: 2004-12-31, 23:47 UTC

Post by *krig »

icfu wrote:
Ich hatte eigentlich an sowas ähnliches gedacht, wie die Verzeichnissbaum Anzeige, nur das man
da auch noch die Dateien angezeigt bekommt.
Sowas habe ich bisher nur bei Directory Opus gesehen. Ich gebe zu, daß das einer der Gründe ist, warum mir Directory Opus so gut gefällt. ;)

So sieht's aus:
http://img50.imageshack.us/img50/69/zweigansichtdirectoryopus4yy.png

Icfu
hallo.
geht das schon irgendwie? nutze tc 6.53. kommt das in der neuen tc version?

oder suche ich gar nach einer anderen funktion?
ich hätte gerne, dass man alle unterverzeichnisse in einem verzeihniss automatisch ausklappen kann. das sollte dann am ende so aussehen:
Image: http://home.no/albaab/verz-ausgeklappt.jpg

geht das?

danke für jeden sinnvollen hinweis im voraus.

/edit:
Mal ne "blöde" Frage.
Gibt es eine Möglichkeit mit dem TCMD ein Verzeichniss mit einem Klick zu öffnen, so dass alle Unterverzeichnisse geöffnet werden [...]?
^genau das suche ich.
TC-Fan
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-01-09, 20:50 UTC
Contact:

Post by *TC-Fan »

Ich will diesen Thread nochmal hochholen, da es ja keine so richtige Anwort gab. 8)
Gibt es unterdessen eine Möglichkeit den gesamten Verzeichnis oder einen Teil des Baumes bis in die unterste Ebene zu öffnen (so wie z.B. beim Explorer mit der Num-Stern-Taste)?
Gruß
Michael

Rund um Palm und Digifoto: www.michas-hobbies.de
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

diese Option suche ich auch, ist das beim TC7 vielleicht irgendwie machbar?
Gefragt:1. alles unter dem Zweig aufklappen, so wie man mit - ja auch alles zuklappen kann
2. In der Ansicht "Verzeichnisbaum" ( 1 volles Fenster für Verzeichnisbaum) flache Sicht, d.h. Baum und Dateien
Grüße von CEUM
Post Reply