[RQ] Protokoll schreiben für Ordner Synchronisieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
JoBa
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2003-04-21, 08:57 UTC
Location: Bavaria

[RQ] Protokoll schreiben für Ordner Synchronisieren

Post by *JoBa »

Ich hoffe das ich nicht mit Blindheit geschlagen bin, aber die Funktion das eine Logdatei geschrieben wird beim Ordner Synchronisieren habe ich nicht gesehen.
Im geschäftlichen Einsatz wird das des öfteren gefordert, das eben eine Logdatei mitgeschrieben wird, was kopiert wurde oder eben auch nicht.
Falls es das nicht gibt wäre es möglich so was einzubauen?
Alternative Programme dazu kenne ich schon, aber mit dem Commander wäre es halt "schöner". :D

Danke für Kommentare
W7 HP x64, Q6600@3GHz, 8GB, SB X-Fi, 3xMon 3240x1920 an Radeon HD 6950 #79922
-------------------------------------------------------
credendo vides
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Gute Idee!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Das find ich auch gut! :D

In diesem Zusammenhang würde ich auch gern mal wieder meinen lang gehegten Wunsch zum Ausdruck bringen, gleichzeitig auch eine "Vorab"-Überwachung der freien Zielkapazitäten durchzuführen. Ist schon blöd, wenn erst lang und aufwändig (teil-)synchronisiert wird, um dann von der Meldung ausgebremst zu werden "Kann nicht schreiben. Laufwerk voll" :?

Beste Grüße,
B@rndH
Post Reply