Momentan benutze ich u.a. das NFO Viewer Plugin und wie man es von Windows gewohnt ist, öffnet sich beim Doppelklick dieses Systeminformationsfenster. Deshalb hatte ich bisher immer den DAMN Nfo Viewer drauf, welcher nun vom TC Plugin abgelöst werden soll. Wie stell ich es also an, dass der Lister (F3) automatisch gestartet wird, sobald ich im TC eine .nfo doppelklicke.
Das gleiche bezieht sich auf .jpgs (bzw. generell Bilder) die nicht mit dem Windows eigenen Viewer angezeigt werden sollen, sondern ebenfalls mit TC.
Was hier super wär, sobald ich ein .jpg doppelklicke, springt die linke Sicht auf Miniaturansicht und die Rechte auf Schnellansicht.
Doppelklick --> Lister öffnet sich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 24
- Joined: 2004-08-22, 13:49 UTC
Um NFO-Dateien darzustellen, brauchst Du kein Plugin, einfach "S" drücken, wenn Du ein NFO-File geladen hast.
http://www.ghisler.com/lister/
Icfu
Dafür brauchst Du den Standalonelister, nfo-Dateien einfach damit verknüpfen:Wie stell ich es also an, dass der Lister (F3) automatisch gestartet wird, sobald ich im TC eine .nfo doppelklicke.
http://www.ghisler.com/lister/
Nicht möglich, jedenfalls nicht ohne umständliche Bastelei per separater wincmd.ini. Wenn es einen Kommandozeilenparameter gäbe, mit dem man eine Tabkonfiguration laden könnte, wäre das kein Problem. Leider hat ghisler den nötigen Schalter bisher noch nicht realisiert.Was hier super wär, sobald ich ein .jpg doppelklicke, springt die linke Sicht auf Miniaturansicht und die Rechte auf Schnellansicht.
Icfu
This account is for sale
Forumposter,
und dieses als .exe fur 7 Tage hier bereit gestellt. Einfach .jpg mit dieser .exe verknupfen, dann sollte es klappen.
HTH
Roman
Ich habe ein kurzes AHK Skript gebastelt:Was hier super wär, sobald ich ein .jpg doppelklicke, springt die linke Sicht auf Miniaturansicht und die Rechte auf Schnellansicht.
Code: Select all
IfWinActive, ahk_class TTOTAL_CMD
{
PostMessage, 1075, 269
PostMessage, 1075, 304
}
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.