Verschiedene Icons oder Farben für jedes Laufwerk?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
drgary
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-08-04, 10:28 UTC

Verschiedene Icons oder Farben für jedes Laufwerk?

Post by *drgary »

Hallo!
Mein System besitzt inzwischen 8 Festplatten-Partitionen.

Es ist dadurch unheimlich unübersichtlich, welches dieser Laufwerke nun welches ist. Immerhin stehen in der TC-Laufwerksleiste 8 gleiche Laufwerks-Icons nebeneinander - nur durch den Laufwerks-Buchstaben unterscheidbar.

Es wäre deshalb VIIIIEEL übersichtlicher, wenn ich die Icons für jede Partition individuell wählen könnte bzw. wenigstens die Farben der Icons ändern könnte... Eine verwende ich z.B. nur für Musik - was liegt also näher als dort z.B. eine Note als Icon zu verwenden...

Geht das irgendwie?? :roll:
WolfgangE
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2003-07-15, 12:55 UTC
Location: Hamburg

Post by *WolfgangE »

Gute Idee, und dann bitte auch unterschiedliche Icons für Kartenleser statt nur Wechelplatte.
Ich habe das zwar schon mal gefragt, aber vielleicht gibt es ja jetzt eine Lösung

Gruß WolfgangE
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

WolfgangE wrote:Gute Idee, und dann bitte auch unterschiedliche Icons für Kartenleser statt nur Wechelplatte.
Ich habe das zwar schon mal gefragt, aber vielleicht gibt es ja jetzt eine Lösung
Und wie soll das gehen ?
Für Windows sind USBSTicks, Kartenleser, etc alle das gleiche... :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
ManDark
Junior Member
Junior Member
Posts: 47
Joined: 2004-01-24, 12:39 UTC
Location: Slovakia
Contact:

Post by *ManDark »

Sir_SiLvA wrote:
WolfgangE wrote:Gute Idee, und dann bitte auch unterschiedliche Icons für Kartenleser statt nur Wechelplatte.
Ich habe das zwar schon mal gefragt, aber vielleicht gibt es ja jetzt eine Lösung
Und wie soll das gehen ?
Für Windows sind USBSTicks, Kartenleser, etc alle das gleiche... :D
I denke es konnte gehen aber nur in Wxp, oder eine konfiguration enlich wie die buchstaben und Namen zuordnen zu dem konkreten laufwrek oder HDD, oder legich FALSCH :?
I love Total Commander
It's a COOOL Manager and Fully configurable
My actual version is v6.52 -changed
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Also mit der wahlweisen Zuordnung eines Icons für einen bestimmten Laufwerksbuchstaben könnte ich mich auch anfreunden. Wenn kein Icon definiert ist, wird halt das StandardIcon genommen.

Das hat zwar den Nachteil, dass man beim Wechsel des Buchstabens / Laufwerks manuell nachbessern muss ... aber das ist ja bei [DriveHints] in der wincmd.ini ähnlich. Und so häufig wechsle ich meine Laufwerke ja nun auch nicht aus ... selbst wenn ich 'nen Stick etc. einstecke bleiben mir ja die Buchstaben gleich ...
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ein paar Workarounds:

1. Mounten der Laufwerke in NTFS-Ordner, dann den Ordnern Icons zuweisen. Den Elternordner kann man dann per menuApp oder ShortPopUp aufpoppen lassen.
Damit bei Auswahl des Laufwerks auch ein Laufwerkswechsel im TC statt im Explorer stattfindet, muß die Standardaktion für HKCR\Folder\shell\open auf totalcmd.exe plus gewünschte Prameter gesetzt werden. Mehr Infos dazu über die Forumssuche.

2. Erstellung einer Buttonbar mit den Laufwerken per cd-Befehl, Icons können ebenfalls frei gewählt werden. Bei Verwendung von TCToolbar läßt sich diese "Drivebar" dann auch per Hotkey kurz einblenden. Das gleiche ist natürlich auch mit TCMenu möglich, wenn man ein vertikales Menü bevorzugt.

Icfu
This account is for sale
Post Reply