Problem: Buttonbar-Icons und %COMMANDER_PATH%

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Problem: Buttonbar-Icons und %COMMANDER_PATH%

Post by *nevidimka »

Das Icon in der Buttonbar erscheint nicht bei Verwendung von Umgebungsvariablen (z.B. %COMMANDER_PATH%) und verknüpften Dokumenten:

Beispiel:
*.LOG Dateien sind mit Notepad.exe verknüpft:

Code: Select all

Kommando: %windir%\DirectX.log
Icondatei: %windir%\DirectX.log
Schlußendlich ist in der Buttonbar dann ein "leeres" Icon.
Läßt sich das ändern?

möglicher Workaround:
Icondatei: C:\WinXP\DirectX.log
Dann erscheint auch in der Buttonbar das Notepad-Icon.
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich kann das Problem mit den Umgebungsvariablen bestätigen, allerdings nur dann, wenn die Icondatei kein Programm ist. Ich vermute sehr stark, dass hierfür unterschiedliche Funktionen verwendet werden. Ob das Problem beim TC oder der aufgerufenen Systemfunktion liegt, kann uns sicher der Autor erläutern.

Abgesehen von dem Problem mit den Umgebungsvariablen sollte durch das Ziehen eines Dokuments in die Buttonbar in der Zeile Icondatei vom Programm der Pfad der Anwendung eingetragen werden, denn dort steht das Icon ja schließlich auch drin. Leider funktioniert das komischerweise auch nicht zuverlässig. Bei manchen Dateitypen klappt es, bei anderen nicht. Eines der üblichen Verknüpfungsprobleme kann es nicht sein, weil in der Dateiliste ja das assoziierte Icon erscheint. In der Buttonbar steht in einem solchen Fall jedoch lediglich das wunderschöne DOS Icon. Vielleicht ist das Assoziationshandling nicht überall gleich?

Eine andere Frage ist, ob dieses Verhalten des Eintragens des Programmpfades als Icondatei überhaupt so erwünscht ist. Bei einer mobilen Version, würde man vielleicht lieber den Dokumentpfad eingetragen sehen, um so immer das Icon des assoziierten Programmes zu erhalten. Beides kann natürlich schiefgehen.
Post Reply