"'PORT'-Kommando fehlgeschlagen"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Zeep
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-09-05, 19:36 UTC

"'PORT'-Kommando fehlgeschlagen"

Post by *Zeep »

Moin.

Ich habe folgendes Problem schon länger, auch über mehrere Versionen hinweg, aber erst in letzter Zeit habe ich mehr mit FTP zu tun und auch die Anzahl der zu übertragenen Dateien wächst, weshalb ich jetzt erstmals deswegen hier anfrage:

Übertrage (kopiere) ich größere Mengen an Dateien von einem FTP-Server auf meinen PC oder umgekehrt, erhalte ich sporadisch die Fehlermeldung

Code: Select all

'PORT'-Kommando fehlgeschlagen
Im Verbindungslog erscheinen folgende Zeilen:

Code: Select all

PORT 192,168,1,11,39,39*
500 Illegal PORT command
Drücke ich auf ok, wiederholt sich das Spielchen bis ",43" (siehe *)

Die Dateien bei denen dieser Fehler auftritt fehlen dann auf dem jeweiligen Zielrechner. Es hat aber sicher nichts mit den Dateien zu tun, sondern an den benutzten Ports.

In den Einstellungen des TC habe ich folgendes angekreuzt:

[x] PORT-Modus: Nur Ports aus begrenztem Bereich: 10000 - 11000
[x] Benutze Standardmäßig den Passivmodus

Der Fehler tritt jedoch unabhängig von diesen Einstellungen auf (!).

Ich benutze den TC 6.53 unter Windows XP SP2 und "sitze" hinter einem Router (Draytek Vigor 2500WE). Das Problem tritt bei allen FTP-Servern auf, die ich benutze (SYST 215 UNIX Type: L8 )

Würde mich über Hinweise freuen.

P.S. In der aktuellen c't liegen Werkzeuge für die Erstellung einer Windows-Boot-CD bei (BartPE). Inklusive TC. Genial!
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

OT: BartPE mit TC

Post by *nevidimka »

P.S. In der aktuellen c't liegen Werkzeuge für die Erstellung einer Windows-Boot-CD bei (BartPE). Inklusive TC. Genial!
Yep. Hier mal kieken. :D :P
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Zeep,
[x] Benutze Standardmäßig den Passivmodus
Das gilt aber nur fur Strg-N Verbindungen. Bei Strg-F Verbindungen musst du das manuell in den Eigenschaften jeder einzelner Verbindung manuell einschalten.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2Zeep
Das scheint durch eine personal Firewall verursacht zu werden - gewisse Firewalls blocken generell gewisse Ports, die auch von bekannten Viren/Würmern benutzt werden. Bessere Firewalls dagegen erkennen das FTP-Protokoll, und schalten die Ports bei Bedarf frei.

Lösung: Den Passivmodus verwenden, dann gibt es nur ausgehende Verbindungen. Strg+F - Bearbeiten - Passivmodus.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Zeep
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-09-05, 19:36 UTC

Post by *Zeep »

Hallo.
ghisler(Author) wrote:2Zeep
Das scheint durch eine personal Firewall verursacht zu werden - gewisse Firewalls blocken generell gewisse Ports, die auch von bekannten Viren/Würmern benutzt werden. Bessere Firewalls dagegen erkennen das FTP-Protokoll, und schalten die Ports bei Bedarf frei.
Gott bewahre, sog. "Personal Firewalls" gibts hier nicht ;) Nur den Windows XP-SP2-Packetfilter (ist halt standardmäßig eingeschaltet...).
ghisler(Author) wrote: Lösung: Den Passivmodus verwenden, dann gibt es nur ausgehende Verbindungen. Strg+F - Bearbeiten - Passivmodus.
Ja, das wars! Ich dachte, die Einstellung "[x] Benutze standardmäßig den Passivmodus" gilt global, allerdings wurden die gespeicherten FTP-Verbindungen über mehrere Installtionen durch die *.ini-Dateien "mitgeschleift". Dort war die entsprechende Option nicht gesetzt.

Vielen Dank für die schnellen Antworten, Problem gelöst!

Gruß,
Trurl
Post Reply