Hallo!
Hab gerade schon mal im Forum gesucht, aber leider noch nix gefunden. Was mir beim Synchronisieren fehlt, sind abspeicherbare Profile. Diese sollten neben den Verzeichnissen, die synchronisiert werden sollen, auch z.B. die Einstellungen für Filter und die angekreuzten Optionen speichern.
Dies wäre sehr hilfreich um verschiedene Projekte (die dann auch verschiedener Einstellungen bedürfen) schnell und einfach zu sichern...
@Christian: Wäre das evtl. machbar oder gar schon in der Mache? Ich weiß - wäre ne neue INI-Datei, worin die Einstellungen gespeichert und aus der sie auch wieder geladen werden müssten. Ausserdem müsste ein Dialog zur Auswahl des Profils und ein Speichern-/Konfigurieren-Dialog her. (Weiß ja selber, was das für ne Heidenarbeit ist, sowas "mal eben" zu machen... *g++*)
Profile für "Verzeichnisse synchronisieren"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Profile für "Verzeichnisse synchronisieren"
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
Guter Gedanke! Grad wenn man viele unterschiedliche Projekte bearbeiten muß. Das Synchronisieren ist an sich genial!abspeicherbare Profile
Da sich das Synchronisieren beim öffnen immer auf die aktiven Verzeichnisfenster bezieht, nutzte ich bis TC 6.x immer die STRG+D Verzeichnisliste für eigene Konfigurationen.
Ab TC 6.x bieten sich ja nun auch die in *.tab - Dateien an um eigene Profile zu erstellen.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Ja gut - ich verwende auch das Verzeichnismenü mit Zielverzeichnis, aber man muss ja dann trotzdem noch die Einstellungen vornehmen. Ausserdem sehe ich darin nicht den Sinn des Verzeichnismenüs und auch nicht der Tabs - der liegt an anderer Stelle meiner Meinung nach...raeubi wrote:Da sich das Synchronisieren beim öffnen immer auf die aktiven Verzeichnisfenster bezieht, nutzte ich bis TC 6.x immer die STRG+D Verzeichnisliste für eigene Konfigurationen.
Ab TC 6.x bieten sich ja nun auch die in *.tab - Dateien an um eigene Profile zu erstellen.
EDIT:
Hmmm - hat an dieser Funktion sonst niemand Interesse?
@Christian: Ist da auch nix zu geplant?
Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
*grumel* Schön, wenn mal wenigstens ne Antwort käme...
... hätte ich den Source des aktuellen Stand, dann würde ich mich selber dran machen, das auszuprogrammieren (zumindest würde ich es versuchen - mache ja auch den ganzen lieben Tag nix anderes - beruflich wie auch privat) - könnte das sehr gut brauchen, z.B. um meine Projekte zwischen aktuellem Arbeitsverzeichnis und Sicherung zu synchronisieren... *schnief*

Gruß, Bernd (#97882 Personal licence)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zur Zeit ist da nichts geplant. Die Verzeichnisse kann man via Hotlist (Strg+D) speichern, und die anderen Optionen sind eigentlich schnell gesetzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2005-09-01, 08:15 UTC
Verzeichnisse synchronisieren - globale Einstellungen
Ich habe mir streng angewöhnt nur von links nach rechts zu synchronisieren und Überschreiben nicht zu bestätigen. Synchronisiere sehr viele unterschiedliche Verzeichnisse (mit Unterverz) und muss deshalb jedes Mal zwei Häkchen entfernen. Kann man eventuell irgendwo global einstellen daß die 2 Häkchen per default deaktiviert sind?
Habe Helpfile und FAQs gelesen, Forum durchsucht, aber nichts dazu gefunden.
Habe Helpfile und FAQs gelesen, Forum durchsucht, aber nichts dazu gefunden.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, leider nicht - ich nehme es auf meine Wunschliste.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com