hallo,
ich habe ein bilderverwaltungsprogramm (thumbsplus) so eingerichtret, dass mit einem dort markierten objekt (file/folder) der total-commander aufgerufen werden kann.
hinterlegt ist dazu der aufruf '...totalcmd.exe /o
ein aktiver commander wird also entsprechend positioniert und nicht neu geöffnet. allerdings erfolgt diese postionierung im linken fenster. ein weiterer möglicher parameter R= ('öffne im rechten fenster') wird nicht beachtetet.
der aufruf erfolgt über den textstring. allerdings könnte auch über DDE aufgerufen werden.
kann totalcommander über DDE dazu gebracht werden, das file/verzeichnis im rechten fenster zu öffnen ?
danke
aufruf total-commander über dde
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: aufruf total-commander über dde
hast Du evtl. den /vergessen? Also mitschwarol wrote: parameter R= ('öffne im rechten fenster') wird nicht beachtetet.
Code: Select all
totalcmd.exe /O /R=%1
sheepdog
[edit]
Habe gerade in der Hilfe gelesen, dass die Variable für den Dateinament "%F" lautet.
[/edit]
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
danke für die antwort aber:
der aktuelle objektname (%1 oder %f ...) wird ja von thumbsplus beigesteuert - mit R=%.. funktioniert es nicht - offenbar wird der string falsch zusammengesetzt (wobei alls bis /O ja funktioniert). t+ übergibt den dateinamen in hochkomma -vielleicht liegt es da dran. deshalb die idee mit dem neuerdings möglichen dde.
die einbindung in thumbs+ geht über 'anpassen symbolleiste (mit rechtsklick auf symbolleiste) /externes programm' - dann taucht die maske zur eingabe mit zwei alternativen auf: als textstring oder aufruf über dde
dank und gruss
der aktuelle objektname (%1 oder %f ...) wird ja von thumbsplus beigesteuert - mit R=%.. funktioniert es nicht - offenbar wird der string falsch zusammengesetzt (wobei alls bis /O ja funktioniert). t+ übergibt den dateinamen in hochkomma -vielleicht liegt es da dran. deshalb die idee mit dem neuerdings möglichen dde.
die einbindung in thumbs+ geht über 'anpassen symbolleiste (mit rechtsklick auf symbolleiste) /externes programm' - dann taucht die maske zur eingabe mit zwei alternativen auf: als textstring oder aufruf über dde
dank und gruss
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, daran liegt es - Parameter ALS SOLCHE müssen in Hochkomma übergeben werden, wenn sie Leerzeichen enthalten, alsot+ übergibt den dateinamen in hochkomma -vielleicht liegt es da dran.
totalcmd.exe /O "/R=c:\test test"
und nicht
totalcmd.exe /O /R="c:\test test"
Das ist nicht ein Problem von TC, sondern generell von der Verarbeitung von Kommandozeilenparametern...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com