Verzeichnisbaum-Ansicht beibehalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
JackStraw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-08-30, 22:46 UTC

Verzeichnisbaum-Ansicht beibehalten

Post by *JackStraw »

Hallo,

ich habe 2 kurze Fragen:
1.) Wenn ich den Verzeichnisbaum aktiviert habe und dann das Laufwerk im Verzeichnisbaumfenster wechsle, wechselt die Ansicht immer auf die "Lang"-Ansicht. Lässt sich das irgendwie verhindern und wenn nein, warum nicht ? (bei den anderen Ansichten wechselt der gute alte TC ja auch nicht einfach zur Normalansicht zurück) :wink:

2.) Warum dauert es so lange, bis der Fehlerdialog angezeigt wird, wenn man auf ein CD-Laufwerk klickt, in welches kein Medium eingelegt ist? Hier könnte man echt noch was reißen... Andere Shells sind hier um Meilen schneller. Mir würde es dazu reichen, wenn statt des Dialogs einfach ein leeres Fenster angezeigt wird (geht das irgendwie?).

So - das waren jetzt die einzigen 2 Dinge, welche mich am meinem Lieblingscommander nerven. :D Für Tipps bin ich dankbar. Gute Nacht.
Last edited by JackStraw on 2005-08-30, 23:17 UTC, edited 1 time in total.
JackStraw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-08-30, 22:46 UTC

Post by *JackStraw »

zu 1.)
Habe gerade schon selber gemerkt, dass man einfach nur links den Laufwerksbuchstaben Klicken muss, falls rechts der Verzeichnisbaum aktiviert ist... Ok - Damit kann ich zur Not leben. ;-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Zu 1): Das hat der alte Norton Commander so gemacht, und es wurde von vielen Usern gewünscht.

Zu 2): Kann ich leider nicht nachvollziehen, hier kommt sofort eine Fehlermeldung. Ist wohl vom Treiber abhängig...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JackStraw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-08-30, 22:46 UTC

Post by *JackStraw »

Erstmal danke für die schnelle persönliche Antwort. ;-)
Zu 1): Das hat der alte Norton Commander so gemacht, und es wurde von vielen Usern gewünscht.
Aha, deswegen also - ist aber trotzdem nicht sonderlich intuitiv (habe eine kleine Spontanumfrage im Kollegenkreis gemacht..). Ich muss mich echt zwingen, mich daran zu gewöhnen. (Ich weiß: Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich welche.) ;-) Naja - wie gesagt - ich kann damit leben ;-)

Zu 2): Kann ich leider nicht nachvollziehen, hier kommt sofort eine Fehlermeldung. Ist wohl vom Treiber abhängig...
Noch mal aha, aber ich habe ganz normale IDE-CD-Laufwerke - benutzen diese nicht einen XP Standard-Treiber? Der Explorer scheint z.B. die CDs sofort nach dem Start schon eingelesen zu haben und zeigt auch schon Icon und Titel an. Kann es vielleicht sein, dass ich nur was im Windows kaputtkonfiguriert habe (so Richtung automatische CD-Erkennung)?
Gibt es vielleicht noch weitere User, bei denen dieser Effekt auftritt? Sollte man (ich) das hier splitten und/oder ne Umfrage unter neuem Thema starten??
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Würde mich auch interessieren, ob jemand das Problem hat. Bitte hier reinschreiben!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

zu 2.)
Bei mir kommt es bei nicht eingelegter CD nur bei meinem CD-Brenner (TEAC) zu einer (allerdings enervierenden) Verzögerung von ca 10-15 sek. bis der "Laufwerk wechseln"-Dialog angezeigt wird. Bei meinem DVD-Laufwerk (Samsung) dauert dies nur akzeptable ca. 1-2 sek.

Im Explorer erscheint im selben Fall beim Brenner (sofort) ein leeres Fenster, um Dateien zum Brennen dort abzulegen, beim DVD LW erscheint (ebenfalls sofort) die Aufforderung, eine CD einzulegen.

2Christian
Scheint also doch irgendwie an TC zu liegen. Werden brennfähige Laufwerke von TC vielleicht in irgendeiner Weise anders behandelt als 'normale' CD/DVD-Laufwerke?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, eigentlich nicht - TC versucht allerdings das Verzeichnis einzulesen, der Explorer möglicherweise nicht. Leider scheint es aber keine Funktion zu geben, mit der man Brenner von normalen Laufwerken unterscheiden kann...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2ghisler(Author)
TC versucht allerdings das Verzeichnis einzulesen, der Explorer möglicherweise nicht.
Könnte man evtl. auch TC am Einlesen hindern um die Verzögerung zu umgehen? Die Wartezeit ist zwar noch zumutbar, aber ich fände es doch deutlich besser, sofort Rückmeldung zu erhalten wenn keine CD im LW ist. Das Einlesen des Verzeichnisses könnte man ja vielleicht erst nach erfolgreicher Suche nach einem Datenträger initiieren...
Leider scheint es aber keine Funktion zu geben, mit der man Brenner von normalen Laufwerken unterscheiden kann...
Damit habe ich kein Problem, für mich muss TC nicht erkennen können, ob das LW schreibfähig ist oder nicht, mir geht es eigentlich nur um das Verhindern der Verzögerung, egal ob brenner/DVD, etc. Wäre es vielleicht möglich einen alternative Art der Überprüfung zu implementieren?
Post Reply